Saison 2024/2025

Pokal Achtelfinale - bergisches Derby
VfL Gummersbach - BHC 29:24 (HZ 17:14)
 
Schade Jungs, der Pokaltraum ist leider geplatzt…
 
Nach einem 6:2 kämpfen sich unsere Löwen nach 20‘ auf ein 8:9 heran und können diese Führung bis zum 12:14 halten. Dann gelang den Gastgebern allerdings ein 5:0-Lauf zur Pause.
 
Nach dem Seitenwechsel konnte der BHC nochmal zum 18:18 ausgleichen, danach konnte der VfL die Führung immer weiter ausbauen.
Wir wünschen Tomas, Noah und Elias gute Besserung - ihr habt gefehlt!
Belal, schön, das du deine ersten Minuten im BHC-Trikot spielen konntest!
 
Kommt alle gut nach Hause, weiter geht’s am Sonntag gegen Hamm in der MEH.
HBW Balingen-Weilstetten - BHC 26:26 (13:13)
Es war der erwartete Kampf zwischen dem Tabellenzweiten und dem Tabellenersten.
 
Unsere Löwen kamen sehr gut in die Partie, gingen schnell mit 10:5 in Führung. Balingen kämpfte und bei uns schlichen sich die Fehler ein. Zur Pause stand es 13:13.
 
Die erste Führung gelang den Gastgebern in der 33. Minute. Die Löwen kämpften weiter, konnten auch wieder vorlegen. Balingen ließ sich jedoch nicht mehr abschütteln, blieb bis zum Ende stark. Der letzte direkte Freiwurf der Gallier landete - glücklicherweise - in einem gut stehenden Block.
 
Weiter geht es nach der Länderspielpause mit dem Pokalspiel am 14.11. auswärts gegen den VfL Gummersbach.
Wir wünschen allen Spielern mit ihren Nationalmannschaft viel Erfolg und kommt gesund wieder. Und allen anderen wünschen wir eine gute spielfreie Zeit - sammelt eure Kräfte für die nächsten Spiele und kommt ebenfalls gesund und fit wieder.
BHC - HC Elbflorenz 32:31 (HZ 17:16)
Was ein Spiel, was ein Sieg in einem Handballkrimi!!!
 
Das erste Tor gehörte zwar den Löwen, doch genauso schnell geriet der Gastgeber auch in einen unglücklichen 2:5 Rückstand in der 7. Minute. Der BHC schmiss zwar alles rein, doch die Gäste hielten stark dagegen. In der 19. Minute waren die Löwen beim Stand von 11:12 auf einen Zähler ran und konnten das Spiel drehen. Auch eine doppelte Unterzahl kurz vor der Pause half den Gästen nicht, es stand 17:16.
 
Halbzeit 2 gehörte zunächst wieder Elbflorenz, die einen 3:0-Lauf perfekt nutzen konnten. Aber das Löwenrudel ließ sich nicht abschütteln. In der 40. Minute wurde das Spiel durch einen medizinischen Notfall unterbrochen - wir wünschen dem betroffenen Zuschauer an dieser Stelle gute Besserung.
 
In der 45. Minute konnte der BHC erstmals wieder in Führung gehen, musste diese jedoch schnell wieder abgegeben. Auch eine rote Karte gegen Eloy Morante Maldonado konnte das Löwenrudel kompensieren, der BHC schmiss erneut alles rein und konnte am Ende mit dem 32:31 beide Punkte in der Unihalle behalten.
 
Weiter geht es am kommenden Freitag um 20 Uhr auswärts gegen den aktuell Tabellenzweiten HBW Balingen-Weilstetten.
TV Großwallstadt - BHC 29:28 (HZ 14:15)
Das tut schon etwas weh... Der BHC verliert gegen den TV Großwallstadt mit nur einem Tor.
Nach einem mehr als verpatzten Start und einem 10:5 Rückstand schmeißen die Löwen noch einmal alles rein und können zur Pause mit 14:15 in Führung gehen.
 
Halbzeit zwei bleibt dann ähnlich durchwachsen. Es wird gekämpft, aber auch Löwenfell gelassen. Am Ende reicht es nicht und die Punkte bleiben beim Gastgeber.
 
Weiter geht es am kommenden Sonntag zu Hause gegen den HC Elbflorenz.
Kommt gut nach Hause Löwenrudel und mitgereiste Fans!
BHC - HSG Konstanz 34:23 (HZ 17:12)
Nach zwei eher katastrophalen Spielen unserer Löwen konnte heute wieder ein starkes Ausrufezeichen gesetzt werden. Der BHC lieferte einen Start-Ziel-Sieg, der viel Kampfgeist und Siegeswille enthielt.
 
Die Gastgeber erwischten den deutlich besseren Start, konnten sich nach 15 Minuten mit 4 Toren zum 10:6 absetzen. Angriff und Abwehr passten gut zusammen, Lukas Diederich im Tor erwischte einen Sahnetag! Zur Pause stand es bereits 17:12.
 
Auch Halbzeit zwei gehörte ganz klar dem Löwenrudel. Konstanz hatte bereits in der 44. Minute beim Stand von 24:16 seine Auszeiten aufgebraucht, fand aber trotzdem keine Lösung für die starken Hausherren. Am Ende bleiben beide Punkte mehr als verdient in der Unihalle, die Löwen können mit 34:23 das Spiel für sich entscheiden.
 
Weiter geht es bereits am kommenden Mittwoch um 20 Uhr im Auswärtsspiel gegen den TV Großwallstadt.
Eulen Ludwigshafen - BHC 32:23 (HZ 17:12)
Das tut weh...
 
Die erste Niederlage in dieser Saison und da auch noch eine so hohe.... Die Löwen konnten noch mit 1:0 und 2:1 in Führung gehen, danach stimmte dann irgendwie so gar nichts mehr. Aus der 2:1 Führung wurde schnell ein 6:2 Rückstand. Zur Pause lagen die Gäste dann mit 17:12 zurück.
 
Auch Halbzeit 2 gehörte zu den gebrauchten Spielzeiten.... Den Eulen gelang ein 3 Tore Lauf, beim BHC passte nichts zusammen. Aus einem 21:14 wurde nach einer 4 Tore Aufholjagd noch ein 21:18, näher kamen die Löwen aber nicht mehr ran und verlieren am Ende leider verdient mit 32:23.
 
Schade Jungs. Kommt gut nach Hause!
Weiter geht es bereits am kommenden Sonntag um 17 Uhr in der Unihalle gegen die HSG Konstanz.
TV Hüttenberg - BHC 31:31 (HZ 15:16)
Unsere Löwen starteten in eine zunächst unausgeglichene Partie und lagen schnell mit 4:1 zu hinten. In der 12. Minute gelang ein 2 Tore Vorsprung zum 7:5. Doch Hüttenberg konnte schnell wieder auf 2 vorlegen. Zur Pause stand es 15:16 für die Gäste.
 
Den besseren Start in die 2. Halbzeit erwischten die Gastgeber und konnten ihrerseits mit 2 Toren zum 18:16 vorlegen. Doch auch die Löwen konnten wieder ausgleichen. Die Partie blieb bis zum Ende spannend, der 31:31 Ausgleich durch Noah Beyer fiel in der letzten Sekunde durch einen 7m.
 
Weiter geht es ebenfalls auswärts am kommenden Dienstag um 19.30 Uhr bei den Eulen Ludwigshafen.
BHC - GWD Minden 33:32 (HZ 18:19)
Was eine großartige Team-Leistung im Top-Spiel!!!

 

Keine 48 Stunden nach dem tollen Erfolg im Pokal in Dresden mussten (oder durften) unsere Jungs gegen den Tabellenzweiten aus Ostwestfalen ran.

 

Das erste Tor fiel durch Noah, danach gab es einen wahres Offensiv-Feuerwerk, in dem keins der Teams in der Abwehr Zugriff bekam und sich auf mehr als 2 Tore absetzen konnte. Nach einer Viertelstunde kassierte Alexander Weck die rote Karte, als er zu übermotiviert gegen seinen Ex-Verein eingestiegen ist. 5 Sekunden vor der Pausensirene konnten die Gäste zum 18:19 vorlegen.
 
Nach dem Seitenwechsel haben unsere Jungs in den ersten 10 Minuten einen 7:2-Lauf zum 25:21 hingelegt, dann kassierte Eloy in einer Abwehrsituation die rote Karte… Da Tomas sich in Dresden verletzt hatte (gute Besserung!!!), stand kein gesetzter Mittelmann mehr zur Verfügung. Das Team ist zusammengerückt und konnte die Führung auf zwischenzeitlich 5 Tore erhöhen. Minden gab aber nicht auf und konnte 5 Minuten vor Ende auf 30:30 ausgleichen. Unsere Löwen konnten sich in diesem Krimi das 33:32 erkämpfen und stehen jetzt mit 10:0 Punkte auf Platz 1 der Tabelle
 
Jungs, erholt euch von dieser erfolgreichen Woche!
 
Danke auch an das Publikum, das die Mannschaft so großartig unterstützt hat!!!
Das nächste Spiel ist am 12.10. um 18:00 auswärts in Hüttenberg - wir werden mit dem Fanbus vor Ort sein und die Mannschaft lautstark anfeuern.
DHB Pokal 2. Runde:
HC Elbflorenz - BHC 32:36 (HZ 16:17)
 
Der BHC konnte in einem sehr ausgeglichenen Spiel zunächst vorlegen, erst in der 20. Minute gelang dem Löwenrudel ein 2 Tore Vorsprung zum 11:13. Dresden konnte zwar nochmal ausgleichen aber nicht mehr in Führung gehen, und so stand es zur Halbzeit 16:17
Nach der Pause ging der Schlagabtausch weiter, kein Team konnte sich absetzen. Ab dem 27:28 in der 49. Minute haben unsere Jungs nach und nach den Vorsprung ausgebaut und konnten in der Crunch-Time auf ein 32:36 stellen.
 
Herzlichen Glückwunsch zum Einzug ins Achtelfinale!
 
Weiter geht es in der Liga am kommenden Freitag um 19:30 Uhr in der Unihalle gegen den aktuellen Tabellenzweiten GWD Minden - wir hoffen, das sich Tomas nicht zu schlimm verletzt hat — gute Besserung!
TuS N-Lübbecke - BHC 21:34 (HZ 13:15)
Was für ein Start-Ziel-Sieg unserer Löwen im Auswärtsspiel gegen den TuS N-Lübbecke!
 
Die Gastgeber kamen schlecht in die Partie, konnten ihren ersten Treffer erst in der 7. Minute erzielen. Danach kam Lübbecke besser ins Spiel, konnte aber bis zur Pause nur auf 2 Tore verkürzen.
 
Der Start in die 2. Halbzeit gehörte ebenfalls unseren Löwen, die mit einem 6:0-Lauf die Gastgeber quasi überrannten… erst in der 41. Minute gelang den Hausherren das 14. Tor - da nutzte auch das ostwestfälische „Hakuna Matata“ nichts! Die Abwehr unserer Jungs stand immer besser und auch der Angriff kämpfte sich weiter durch. Zum Schluss nehmen wir beide Punkte und einen tollen Sieg mit nach Hause!
 
Super gekämpft, Löwen! Das macht Lust auf mehr!
 
Weiter geht es am kommenden Mittwoch um 19:00 Uhr mit dem Pokalspiel gegen den HC Elbflorenz. Das nächste Ligaspiel findet am kommenden Freitag zu Hause um 19:30 Uhr gegen GWD Minden statt.
BHC - TSV Bayer Dormagen 44:35 (HZ 22:18)
Was ein Spiel, was ein Sieg, was ein Torfestival!
 
Unsere Löwen starteten in eine zunächst ausgeglichene Partie, gerieten in der 6. Minute sogar kurzzeitig mit einem Tor in Rückstand. Doch ab dem 7:6 in der 10. Minute konnte der BHC stetig vorlegen. Zwischenzeitlich lagen die Gastgeber mit 5 Toren vor, zur Pause stand es 22:18.
 
Auch die 2. Halbzeit ging mit einem munteren Torewerfen weiter. Dormagen kämpfte sich in der 34. Minute noch einmal auf 2 Tore ran, konnte dann aber nicht mithalten. Am Ende bleiben beide Punkte verdient in Löwenhand mit einem starken 44:35!
 
Weiter geht es am kommenden Samstag auswärts gegen den TuS N-Lübbecke!
HSC Coburg - BHC 24:25 (HZ 13:13)
Was für ein Spiel - und was für ein Sieg!
 
Coburg kam von Anfang an besser in die Partie, unsere Löwen liefen hinterher. Auf beiden Seiten stand viel Siegeswille - aber auch genau so viele technische Fehler. In Halbzeit 1 ging es nach jedem Tor der Gastgeber um den (meist) direkten Ausgleich. Zur Pause stand es 13:13.
 
Auch nach Wiederanpfiff ging es zunächst ähnlich weiter. Zwei rote Karten - 3. Zweitstrafe gegen Coburg und glatt rot gegen den BHC - brachten nochmal Schwung in die Partie. Die Crunchtime gehörte nun endlich den Löwen. Die erste Führung gelang in der 50. Minute zum 21:20. In den letzten Minuten konnten die Gäste zeitweise mit 3 Toren vorlegen. Am Ende reicht ein gehaltener Freiwurf für die 2 Punkte!
 
Toll gekämpft Jungs! Weiter geht es am kommenden Freitag zu Hause um 20 Uhr. Dann ist der TSV Bayer Dormagen zu Gast in der Unihalle.
BHC - TuSEM Essen 30:21 (HZ 16:11)
Neue Liga, neue Zeiten - ALLE für den Aufstieg fighten!!!
 
Die Sommerpause ist endlich vorbei und die Löwen haben ihr erstes Spiel in Liga 2 erfolgreich bestritten! Gegen die Gäste aus Essen ging es in eine zunächst ausgeglichene Partie. Nach 10 Minuten konnte sich unsere Abwehr stabilisieren und das Löwenrudel konnte sich von zunächst 2 Toren auf zeitweise 7 Tore (14:7) absetzen. Zur Pause stand es 16:11.
 
Auch in der 2. Halbzeit ließ der BHC nichts mehr anbrennen. Die Hausherren kamen immer besser ins Spiel, der Abstand wurde erneut größer. In der 56. Minute konnten die Löwen mit 10 Toren in Führung gehen. Zum Ende stand es 30:21 für den BHC.
 
Die ersten Punkte sind eingefahren und stehen mit einem guten Torevorsprung auf der Habenseite!
 
Jungs, das hat riesig Spaß gemacht! Wir freuen uns auf eine tolle Saison! Weiter geht es am Sonntag, 15.09. um 17 Uhr auswärts gegen den HSC Coburg!
Ein erfolgreiches letztes Testwochende für unsere Löwenrudel ist bereits zu Ende.
Am Freitag Abend gelang der U23 in der heimischen Wittkulle trotz eines stark dezimiertem Kaders ein grandioser Sieg gegen die Pulheim Hornets. Zur Pause stand es bereits 22:13, Endstand war 36:28.
 
Das erste Ligaspiel findet am kommenden Sonntag um 16 Uhr auswärts gegen den OSC Rheinhausen statt, das erste Heimspiel am
Freitag, 13.09. um 20.30 Uhr gegen DjK Unitas Haan.
 
Am Samstag Abend bestritten auch unsere BHC Profis ihren letzten Test in der heimischen Klingenhalle gegen den TSV Bayer Dormagen. Nach dem Pausenstand von 20:14 konnte auch dieses Spiel hoch und verdient mit 43:29 gewonnen werden!
 
Das erste Heimspiel findet am nächsten Samstag in der Unihalle statt. Dort ist um 19.30 Uhr der TuSEM Essen zu Gast. Die erste Auswärtsfahrt führt unsere Löwen am Sonntag, 15.09. nach Coburg.
 
Wir freuen uns auf eine tolle Saison und viele Spiele, bei denen ihr und wir wieder alles geben können!
Linden Cup 2024
Unsere Löwen lieferten einen souveränen Auftritt beim diesjährigen Linden Cup und konnten in der Gruppe der Bundesligisten einen 3. Platz mitnehmen.
 
TV Hüttenberg - BHC 22:28
HSG Wetzlar - BHC 33:33
BHC - TBV Lemgo 24:34
 
Insgesamt ein guter Auftritt unserer Löwen, der für die kommende Saison vielversprechend ist.
Wir freuen uns, wenn es endlich los geht!
Saisonauftakt ist am kommenden Samstag in der Klingenhalle gegen den TSV Bayer Dormagen!
— Testspiele —
Die ersten beiden Trainingswochen sind rum - und auch die ersten beiden Testspiele.
 
Letzten Samstag waren die Löwen beim Kooperationspartner TuS 82 Opladen zu Gast. In der ersten Halbzeit nutzten die Gastgeber die Abstimmungsprobleme in der Anwehr aus und konnten mit 8:5 in Führung gehen. Je länger das Spiel lief, umso besser kamen die Löwen rein und haben die Führung nach dem 15:14 zur Pause nicht mehr aus der Hand gegeben. Auf dem Spielfeld fehlten leider krankheitsbedingt Elias Scholtes, Djibril M‘Bengue und Aron Seesing. Mit den vorhanden Spielern wurde viel durchgewechselt und ausprobiert. Der Endstand war dann ein deutlicher Sieg mit 32:24 gegen einen ambitionierten 3. Ligisten.
 
Am gestrigen Freitag war unser Löwenrudel gegen den VfL Gummersbach gefordert. Das Spiel fand anlässlich des 100. Geburtstag des VSTV-Handball in Vohwinkel statt.
Der Beginn verlief sehr holprig, und die Gäste aus Gummersbach konnten schnell davonziehen. Zur Halbzeitstand im Derby 15:20.
Nach dem Seitenwechsel lief es deutlich besser und es fiel sogar der zwischenzeitliche Ausgleich zum 31:31.  Verletzt fehlten heute immer noch Elias Scholtes, Belal Massoud und Gerdas Barbarskas - dafür waren Djibril und Aron wieder dabei. Am Ende gewann der VfL mit 32:36.
 
Bei beiden Spielen war zu sehen, das da gerade eine neue tolle Mannschaft zusammen wächst und Hoffnung für eine erfolgreiche neue Saison verspricht! Wir freuen uns auf die neue Saison!

Saison 2023/2024

BHC - SG Flensburg-Handewitt 30:40 (HZ 14:16)
Das musste erstmal etwas sacken...
 
Unsere Löwen unterliegen am gestrigen Nachmittag den Gästen aus Flensburg deutlich mit 30:40. Das Löwenrudel startete gut, erst in der 28. Minute konnte Flensburg vorlegen. So gut wie es am Anfang aussah - und mit allem zu rechnen sein konnte - am Ende reichte es leider nicht…
 
Auch wenn wir noch nicht genau wissen, was in der neuen Saison auf uns wartet, wir stehen immer hinter euch
Gemeinsam zum Erfolg!
 
Nach dem Spiel wurden auch in diesem Jahr wieder Löwen verabschiedet. Vielen Dank an Peter Johannesson, Tom Kåre Nikolaisen, Tim Nothdurft, Grega Krecic, Antoni Doniecki, Tobias Schmitz, Aaron Exner, Alexander Weck, Tom Bergner und vorallem unseren Kapitän Linus Arnesson für euren Einsatz und für euren weiteren Weg - wir werden euch sehr vermissen!
 
Habt alle eine schöne Sommerpause - wir sehen uns in der Saison 2024/25!
Füchse Berlin - BHC 29:30 (HZ 16:15)
Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist!
Und genau das haben unsere Löwen heute in einem starken Kampf über 60 Minuten und vorallem trotz der zwei roten Karten gegen Frederik Ladefoged und Lukas Stutzke bewiesen.
 
Die Gäste starteten gut und hielten über die gesamte Spielzeit großartig mit - auch wenn es zwischendurch aussah, als wenn Berlin das Spiel drehen und für sich entscheiden kann. Unsere Löwen hatten definitiv was dagegen und spielten mit viel Kampfgeist und Willen. Ein starker Christopher Rudeck im Tor mit 14 Paraden, tolle 9 Tore von Noah Beyer, insgesamt ein gutes Zusammenspiel aller Akteure! Dieses Spiel hat richtig Spaß gemacht! Danke liebes Löwenrudel! Feiert diese 2 wichtigen Punkte und macht das Wunder am Sonntag perfekt!
 
Weiter geht es am kommenden Sonntag um 16.30 Uhr im PSD Bank Dome mit dem letzten Heimspiel in dieser Saison gegen die SG Flensburg-Handewitt!
BHC - TBV Lemgo Lippe 31:31 (HZ 15:16)
Was für ein Krimi am Sonntag Nachmittag!
Das Löwenrudel startete gut in die Partie und ließ den Gästen zunächst kaum eine Chance. Erst in der 7. Minute gelang Lemgo der erste Treffer zum 3:1. Aus dem 9:5 in der 15. Minute machten die Ostwestfalen jedoch ein 11:11 in der 21. Minute und war nun vollends im Spiel drin. Zur Pause stand es 15:16.
 
Halbzeit 2 gehörte zunächst wieder unseren Löwen, die die Partie drehen und ihren Vorsprung auf 3 Tore ausbauen konnten. Doch Lemgo gelang es, das Spiel in wenigen Minuten wieder auszugleichen. Nach dem erneuten Ausgleich in der 55. Minute durch Lemgo geriet der BHC erstmals wieder in Rückstand. Mit dem 31:31 bleibt am Ende ein verdienter Punkt in Wuppertal!
 
Weiter geht es am Donnerstag, 30.05. mit dem letzten Auswärtsspiel in dieser Saison gegen die Füchse Berlin.
HSVH - BHC 32:30 (HZ 15:18)
Trotz eines starken Kampfes unterliegen unsere Löwen knapp im Auswärtsspiel gegen den HSV Hamburg.
Den besseren Start erwischten die Gastgeber, die bald auf 4:1 stellen konnten. Doch unser BHC kämpfte sich ran, konnte nicht nur ausgleichen, sondern auch bald in Führung gehen. Eine rote Karte auf Seiten des HSVH konnten die Gastgeber deutlich besser kompensieren als der BHC die rote Karte gegen Frederik Ladefoged - der Lauf der Löwen bekam einen Bruch. Zur Halbzeit stand es 15:18.
 
Halbzeit 2 gehörte den Hanseaten, die zurück ins Spiel fanden, Tor im Tor warfen und die Partie am Ende mit 32:30 gewinnen konnten.
Weiter geht es am Sonntag, 19.05. um 16:30 Uhr zu Hause in der Unihalle gegen den TBV Lemgo Lippe.
 
Noch gibt es eine kleine Chance - es ist erst zu Ende, wenn es zu Ende ist - daher unterstützt unseren BHC lautstark in der Halle — gemeinsam zum Erfolg!!!
BHC - HC Erlangen 28:25 (HZ 13:11)
Was ein Spiel, was ein Sieg, was eine tolle Mannschaftsleistung, was für eine super Stimmung in der Unihalle, was für weitere wichtige Punkte!
 
Der erste Treffer gehörte den Gästen, die zunächst etwas besser in die Partie starteten. Aber der BHC bewies von Anfang an Kampfgeist, Wille und Zusammenhalt, und konnte nach wenigen Minuten mit 4:2 in Führung gehen. Erlangen kämpfte und konnte mit 6:5 in Führung gehen. Auch ein zwei Tore Rückstand konnte das Löwenrudel nicht aus dem Konzept bringen und so wurde aus einem 9:11 Rückstand eine 13:11 Führung zur Pause.
 
Auch in Halbzeit zwei blieb das Glück den Löwen treu. Aron Seesing konnte nach überstandener Verletzung seine ersten Spielminuten sammeln. Die Gäste kamen immer wieder ran, konnten aber nicht mehr in Führung gehen! Die Abwehr unserer Löwen arbeitete effektiv, die schnelle Mitte wurde erfolgreich in Tore verwandelt - am Ende bleiben die beiden so wichtigen Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Unihalle!
 
Herzlichen Glückwunsch Jungs! Ihr habt diesen Sieg mehr als verdient!
Weiter geht es am kommenden Donnerstag um 19 Uhr auswärts gegen den HSV Hamburg.
HBW Balingen-Weilstetten - BHC 21:25 (HZ 12:11)
JAAAAAAAAAA!!!! Der erste Sieg in diesem Jahr und 2 so wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg!
Obwohl unsere Löwen recht schlecht starteten und schnell mit 5:1 zurück lagen, kam der BHC nach etwa 15 Minuten besser ins Spiel. Zur Pause war man auf ein Tor zum 12:11 ran.
 
Die 2. Halbzeit gehörte den Gästen. Unsere Löwen kamen immer besser ins Spiel, wohingegen Balingen keinen Zugriff mehr bekam. Aus 12:11 wurde ein 14:19 für den BHC. Am Ende setzt sich unser Löwenrudel verdient mit 21:25 durch und nimmt beide Punkte mit ins Bergische Land!!!
 
Weiter geht es nächste Woche Sonntag zu Hause gegen den HC Erlangen. Auch da gilt:
"Gemeinsam zum Erfolg!"
 
Gute Besserung an alle Verletzen, eine gute Heimfahrt und vor allem ein dicker Glückwunsch an Mannschaft und das neue Trainerteam! Feiert euch, ihr habt es euch verdient!
RNL - BHC 35:29 (HZ 19:16)
Unsere Löwen unterliegen am gestrigen Abend auch im Löwenduell.
Obwohl die ersten 5 Minuten vielversprechend aussahen, da der BHC immer wieder vorlegen konnte, drehten die Gastgeber das Spiel ab der 14. Minute und gingen zum ersten Mal mit 2 Toren zum 11:9 in Führung. Bis zur Pause gelang es den Mannheimern zum Teil mit 4 Treffern in Führung zu gehen. Halbzeitstand 19:16.
 
Auch Halbzeit 2 gehörte nicht uns, die Fehler schlichen sich weiter ein. Beim 28:20 in der 42. Minute schien die Messe gelesen zu sein, aber unsere Löwen kämpften weiter, kamen noch einmal auf 5 Tore zu 30:25 ran. Am Ende verliert der BHC 35:29 und die wichtigen Punkte im Kampf um den Klassenerhalt bleiben erneut aus.
 
Weiter geht es am kommenden Freitag um 19 Uhr auswärts gegen den HBW Balingen-Weilstetten.
Gemeinsam zum Erfolg — irgendwann muss der Knoten doch platzen!!!
BHC - ThSV 27:30 (HZ 14:16)
Schade - stark gekämpft, aber den Befreiungsschlag verpasst…
Unser Löwenrudel startete gut in die Partie, die Halle war von Anfang an dabei. Nach dem 7:4 kippte das Spiel zum ersten Mal auf 8:9, der BHC lief fortan hinter her. Zur Pause war der Ausgleich möglich, leider gab es statt dessen das 14:16.
 
In der 33. Minute gelang der erneute Ausgleich zum 16:16, in der 47. Minute die erneute erste Führung zum 21:20. Die Löwen bewiesen viel Biss in dieser Partie, aber Eisenach gab sich nicht geschlagen. Aus der 25:24 Führung wurde am Ende leider ein 27:30.
 
Aber trotz der Niederlage freuen wir uns, dass Tom Kåre Nikolaisen heute das erste Mal wieder auf der Platte stand und einige Minuten mit kämpfen konnte!An dieser Stelle geht noch einmal gute Besserung an die (noch) verletzten Spieler raus - kommt bald zurück!
 
Weiter geht es für unsere Löwen bereits am kommenden Freitag auswärts gegen die Rhein Neckar Löwen.
Jungs, glaubt weiter an euch - Wir tun es! Gemeinsam zum Erfolg!
TVB Stuttgart - BHC 27:26 (HZ 11:11)
Dieses Spiel mussten auch wir erstmal richtig sacken lassen... Unsere Löwen haben wieder einmal stark gekämpft und am Ende leider doch unglücklich mit nur einem Tor verloren.
 
Dabei sah am Anfang alles sehr gut aus, der BHC konnte schnell mit 5:1 in Führung gehen und überrumpelte Stuttgart komplett. Die Schwaben kamen von Minute zu Minute jedoch auch deutlich besser in die Partie. Zur Halbzeit stand es 11:11.
Halbzeit zwei gehörte komplett den Gastgebern, der BHC fand ab der 36. Minute und mit der ersten Führung des TVB immer weniger Zugang zum Spiel. In der Crunchtime kämpften sich unsere Löwen noch einmal auf einen Treffer ran, doch es reichte am Ende leider nicht.
 
Weiter geht es nach Ostern am 7.4. um 15 Uhr in der Unihalle gegen den ThSV Eisenach.
Liebes Löwenrudel, wir kämpfen, schreien, schimpfen, leiden und weinen mit euch bis zum Ende. Aber viel lieber brüllen wir euch zum Sieg, jubeln, freuen, lachen und feiern mit euch. Macht, was ihr am Besten könnt und spielt.
 
Wir für euch - und ihr für uns!
Gemeinsam zum Erfolg!
BHC - SCM 27:30 (HZ 12:17)
Was ein Kampf unserer Löwen - leider wurde der am Ende nicht belohnt…
Den besseren Start erwischten die Gäste, aber der BHC konnte in der 4. Minute zum 2:2 ausgleichen. Magdeburg warf sich besser in die Partie, konnte aber fortan während des gesamten Spiels nur auf 3 bis 5 Tore davon ziehen, die Gastgeber bissen sich durch die Partie. Unsere Jungs waren trotz zahlreicher Zeitstrafen und 7m für die Gäste und sogar einer glatt roten Karte nicht klein zu bekommen.
 
Am Ende reicht es leider nicht für einen Punkt, aber Zusammenhalt, Teamgeist und Wille waren heute klar erkennbar!
Jungs weiter so! Ihr rockt das!
Gemeinsam zum Erfolg!!!
 
Weiter geht es bereits am kommenden Donnerstag auswärts gegen den TV Stuttgart.
BHC - VfL Gummersbach 24:31 (HZ 15:15)
Eins kann sich unser Löwenrudel nicht vorwerfen - es war auf jeden Fall Kampf und Zusammenhalt sichtbar.
 
Die erste Halbzeit war überragend, der BHC kämpfte gegen starke Gummersbacher und konnte kurz vor Ende zum 15:15 ausgleichen.
Der erste Treffer in Halbzeit 2 gehörte ebenfalls den Hausherren und irgendwie schien zu diesem Zeitpunkt alles möglich zu sein - bis sich dann doch wieder Fehler und vielleicht auch Unsicherheiten einschlichen.
Unsicherheiten, die sicher nicht sein mussten. Die aber nun mal leider kommen, wenn man die Halle nicht mehr mitnehmen kann und die Fans enttäuscht die Halle verlassen...
 
Nicht nur wir, auch unsere Jungs haben sich den Ausgang dieses Derbys anders vorgestellt. Und ja, die Enttäuschung sitzt bei allen sicherlich gleich tief. Aber nur zusammen schaffen wir das - die Fans unterstützend und die Jungs kämpfend!
Gemeinsam zum Erfolg!
 
Weiter geht es nach der Länderspielpause (Olympiaqualifikation) mit dem Heimspiel in der MEH am 24.3. um 18 Uhr gegen den SCM.
SC DHfK Leipzig - BHC 33:22 (HZ 17:10)
Leider wird der Druck auf unsere Löwen immer größer - auch das Spiel gegen einen direkten Tabellennachbarn geht zu hoch verloren. Der BHC kam überhaupt nicht ins Spiel, zu viele Chancen blieben liegen und konnten nur selten verwertet werden...
Auch die vielen Verletzten - zuletzt dazu gekommen ist Frederik Ladefoged - können diese Niederlage nicht rechtfertigen.
Mit viel Kampf wäre sicherlich mehr drin gewesen, aber das war es heute nicht...
 
Kommt gut nach Hause Jungs - und findet endlich wieder zu euch!
Weiter geht es am Sonntag, 10.03. in der ausverkauften Unihalle gegen den VfL Gummersbach.
BHC - TSV Hannover Burgdorf 26:29 (HZ 14:12)
Am Ende sollte es einfach wieder nicht sein... Obwohl unsere Löwen über weite Strecken des Spiels geführt haben, reicht es nicht und auch diese Punkte gehen knapp vor Ende verloren.
 
Die ersten 10 Minuten des Spiels waren zäh, die Tore wollten nicht, wie die Spieler. Doch in der 12. Minute konnten sich die Recken das erste Mal mit 2 Tore zum 4:6 absetzen. Unsere Löwen sammelten Kräfte, konnten mit dem 12:11 in der 27. Minute wieder in Führung gehen. Zur Pause stand es dann 14:12.
 
Die Recken kamen besser aus der Kabine zurück, gingen schnell mit 2 Toren in Führung, wohingegen der erste Löwentreffer fast 7 Minuten auf sich warten ließ. In der 45. Minute hatte der BHC einen 3 Tore Vorsprung herausgespielt, doch das reichte nicht. 7 Minuten vor Schluß hatten die Hannoveraner das Spiel erneut gedreht und die Führung nicht mehr aus der Hand gegeben. Das Spiel endet 26:29.
 
Herzlichen Glückwunsch an Antoni Doniecki zu seinem Liga Debüt und dem 1. Liga Tor!
Weiter geht es am kommenden Donnerstag um 19 Uhr auswärts gegen den SC DHfK Leipzig.
Jungs, lasst den Knoten endlich platzen und holt euch eure Punkte!
MT Melsungen - BHC 31:26 (HZ 14:14)
Was für ein Spiel! 45 Minuten lang war alles in bester Ordnung, der BHC konnte in Halbzeit eins sogar mit 5 Toren zum 5:10 in Führung gehen. Die Gastgeber schienen zunächst so gar nicht ins Spiel zu kommen, zur Halbzeit stand es dann jedoch schon 14:14.
 
Auch in Halbzeit zwei erwischten unsere Löwen den besseren Start. Melsungen konnte in der 45. Minute das erste Mal in Führung gehen und ließ diese nicht mehr los.
 
Schade, denn auch heute wäre sicherlich mehr drin gewesen, aber am Ende schienen wieder einmal die Kräfte gefehlt zu haben.
Kommt gut nach Hause Jungs!
 
Weiter geht es nächste Woche Samstag zu Hause in der Unihalle gegen den TSV Hannover-Burgdorf.
BHC - THW Kiel 25:29 (HZ 12:16)
So schade... Unsere Jungs verlieren ein spannendes Spiel gegen die Zebras. Es wäre sicherlich mehr drin gewesen, aber am Ende fehlten die Kräfte.
 
Beide Mannschaften kamen nicht gut in die Partie, aber die Gäste zeigten mehr Biss, konnten in der 10. Minute mit 2:6 in Führung gehen. Aber der BHC kämpfte und kam in der 18. Minute auf 1 Tor zum 6:7 ran. Doch Kiel zog wieder davon und ging mit 12:16 in die Pause.
 
Halbzeit zwei gehörte den Hausherren, die jetzt immer besser ins Spiel kamen. Kiel konnte den 4-Tore-Vorsprung zunächst noch halten, doch in der 44. Minute schien mit dem 21:21 Ausgleich durch unseren Neuzugang Grega Krečič alles drin zu sein! Kurz darauf die 22:21 Führung, aber die Gäste drehten erneut auf, den Löwen schwand die Kraft. Am Ende gehen die Punkte in den hohen Norden, der BHC verliert mit 25:29.
 
Weiter geht es am kommenden Freitag auswärts gegen die MT Melsungen.
BHC - HSG Wetzlar 23:28 (HZ 10:12)
Der Dome bringt einfach kein Glück... Unsere Löwen unterliegen auch im letzten Spiel des Jahres 2023 und überwintern nun knapp vor den Abstiegsplätzen.
 
Der BHC startete sehr gut in die Partie und ging mit 3:1 in Führung. Doch die Gäste aus Hessen fanden sich rein, glichen zum 3:3 aus. Die Löwen legten erneut 3 Tore vor, Wetzlar legte wieder 3 Tore nach. In der 20. Minute liefen die Gastgeber das erste Mal einem Rückstand hinterher. Zur Pause stand es 10:12.
 
Halbzeit 2 war durchwachsen. Der Rückstand wurde größer, doch die Löwen kämpften und machten aus einem 13:18 in der 42. Minute ein 18:18 in der 50. Minute. Jetzt schien wieder alles drin, doch nach dem 20:21 für Wetzlar konnte der BHC kaum noch Chancen verwerten. In den letzten Minuten schien sich das Löwenrudel komplett aufgegeben zu haben. Die Partie endete 23:28.
Genießt alle die Winterpause, sammelt Kräfte und werdet wieder gesund und fit!
 
Wir wünschen euch allen schöne Weihnachtstage mit euren Lieben!
 
Weiter geht es im Februar Auswärts mit dem Spiel gegen die Rhein Neckar Löwen.
FAG - BHC 31:28 (HZ 17:11)
Ja, die Punkte wären sehr toll und sehr wichtig gewesen, aber das ganze hätte auch deutlich schlimmer ausgehen können. Unsere Löwen kamen so gar nicht in die Partie und es schien sich das Debakel vom letzten Sonntag zu wiederholen. Die Gastgeber starteten mehr als gut ins Spiel, der BHC konnte die Bälle nicht im Tor unterbekommen. Zur Pause stand es 17:11.
 
Auch wenn die zweite Halbzeit den Löwen gehörte, reichte es nicht. Göppingen traf weiterhin aus nahezu jeder Position, die Gäste konnten nur dafür sorgen, dass die Niederlage nicht zu groß wurde. Obwohl am Anfang der Rhythmus fehlte hat der BHC Kampfgeist bewiesen!
 
Kommt gut nach Hause Jungs! Weiter geht es bereits am kommenden Samstag um 17.30 Uhr im PSD Bank Dome mit dem letzten Spiel in diesem Jahr gegen die HSG Wetzlar.
TSV Hannover Burgdorf - BHC 37:28 (HZ 19:13)
Wahrscheinlich ist nach dem Ausscheiden im Pokal in Flensburg und mit den vielen Verletzten bzw. Erkrankten keiner mit dem besten Gefühl nach Hannover gefahren, doch war der Gedanke sicherlich da, dass es nicht so eine bittere Klatsche gibt...
 
Den ersten Treffer warfen zwar unsere Löwen, starteten aber ansonsten denkbar schlecht. Die Gastgeber konnten recht schnell mit 5:2 in Führung gehen. Der BHC kämpfte sich aber nochmal ran, erst zum 8:7, dann zum 13:12. Hannover drehte jedoch in den letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit an allen Schrauben und ging mit 19:13 in die Pause.
 
Auch Halbzeit 2 gehörte den Recken, die weiterhin fröhlich Tor um Tor warfen und am Ende mehr als verdient mit 37:28 beide Punkte behalten.
 
Allen Verletzten wünschen wir gute Besserung - kommt bald zurück, wir brauchen euch!!!
Weiter geht es am kommenden Mittwoch mit dem letzten Auswärtsspiel in diesem Jahr bei Frisch Auf! Göppingen.

BHC - TVB Stuttgart 33:28 (HZ 19:13)

Was ein tolles Spiel von unseren Löwen! Hier hat heute eine krankheitsgeschwächte Mannschaft (kurzfristig auch noch Noah und Rudi) viel Moral bewiesen und das Spiel sowas von gerockt und alle offenen Rechnungen mit Stuttgart aus der letzten Saison beglichen!

 

Der BHC startetesuper in eine zunächst noch ausgeglichene Partie. Doch ab der 11. Minute (8:4) kamen die Gäste nicht mehr ganz so gut mit. Unsere Löwen lagen zum Teil mit 7 Toren vorne, auch der Halbzeitstand konnte sich mit 19:13 sehen lassen.

 

Halbzeit zwei machte weiter, wo die erste aufgehört hatte - mit den Löwentreffern 20-22! So richtig knapp wurde es aber auch in der dieser Hälfte nicht mehr. Beide Mannschaften trafen, doch die Punkte bleiben am Ende zu Hause! Glückwunsch Jungs!

 

Weiter geht es am kommenden Mittwoch mit dem Pokalspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt (19:30 Uhr), sowie dem nächsten Ligaspiel am kommenden Sonntag auswärts gegen den TSV Hannover-Burgdorf (16:30 Uhr).

THW Kiel - BHC 39:30 (HZ 21:13)
Es hätte deutlich mehr als ein Wunder gebraucht, um mit dem heutigen Kader viel reißen zu können….
 
Nach dem Ausfall von Aron Seesing kam nun auch noch der Ausfall von Elias Scholtes hinzu. Auch wenn Ivo Santos erneut ins Aufgebot gerutscht ist, blieb mit Frederik Ladefoged nur ein etatmäßiger Kreisläufer, der sich zudem in Halbzeit 1 durch einen Schlag eine Platzwunde am Kopf zuzog und fortan nur kurzzeitig eingesetzt werden konnte.
Die Löwen konnten das 4:4 aus der 5. Minute nicht weiter nutzen und mussten fortan einem immer größer werdenden Rückstand hinterher laufen, zur Halbzeit stand es 21:13.
 
In der zweiten Halbzeit stand die Abwehr unserer Löwen stabiler, doch der frühere Löwe Tomas Mrkva hatte im Kieler Tor einen Sahnetag… Nach 52 Minuten hatte Kiel den Vorsprung auf 35:23 ausgebaut, aber unsere Jungs bewiesen Moral und konnten etwas Ergebniskosmetik betreiben - Endstand 39:30
 
Kommt gut nach Hause Jungs, sammelt Kräfte und gute Besserung an alle Verletzten!
Weiter geht es nächste Woche Sonntag um 16.30 Uhr zu Hause in der MEH gegen den TVB Stuttgart.
BHC - SC DHfK Leipzig 31:31 (HZ 19:16)
Unentschieden nach einem Spiel, in dem das Löwenrudel die meiste Zeit in Führung lag…
Das Spiel begann sehr temporeich mit vielen Toren, keine der Mannschaften konnte sich absetzen. Auch keiner der Torhüter konnte sich besonders auszeichnen, durch die Einwechslung von Rudi wendete sich das Blatt und die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit gehörten den Hausherren, die sich ein 19:16 zur Pause erarbeiteten.
 
In der 2. Halbzeit kämpfte sich Leipzig immer wieder heran und konnte in der 44. Minute das erste Mal seit dem 12:12 ausgleichen. Danach war es ein offener Schlagabtausch, in dem das Löwenrudel immer wieder vorlegen konnte. Leider gelang unseren Jungs in den letzten 5 Minuten kein Treffer und 3 Matchbälle konnten ebenfalls nicht genutzt werden. 16 Sekunden vor dem Abpfiff konnte Leipzig wieder ausgleichen, und in diesem Spiel hatte der BHC nicht das Glück, den letzten direkten Freiwurf verwandeln zu können.
 
Am 3.12. geht es weiter für unseren BHC auswärts beim THW Kiel, das nächste Heimspiel ist am 10.12. gegen Stuttgart in der Mitsubishi Electric Halle.
 
Gute Besserung unsererseits an Isak Persson und Aron Seesing und ein herzliches Willkommen an Jan Reimer, der mit Zweitspielrecht vom TSV Bayer Dormagen zu uns gekommen ist.
TBV Lemgo - BHC 31:28 (HZ 13:14)
Das erwartet enge Spiel ging leider in den letzten Minuten verloren…
Der BHC startete stark mit 3 Toren von Tim Nothdurft, aber durch die Fehler auf beiden Seiten konnte sich keine Mannschaft so richtig absetzen. Die Löwen legten immer wieder vor, doch der Gastgeber glich in der 11. Minute zum 6:6 aus. Immer wieder legte der BHC, teils sogar 3 Tore, vor, aber Lemgo biss sich in die Partie zurück. Zur Pause stand es verdient 13:14.
 
Halbzeit 2 gehörte zunächst dem Löwenrudel, das in der 43. Minute einen ersten 4 Tore Vorsprung rausholte. Lemgo nahm Fahrt auf, ein 5 Tore Lauf brachte mit dem 22:21 die erste Führung der Gastgeber seit dem 1:0. Auch eine erneute 24:26 Führung vom BHC reicht nicht mehr aus. Lemgo gewinnt am Ende 31:28 und behält beide Punkte in eigener Halle.
 
Am Ende haben unsere Jungs einfach den Kopf verloren während Lemgo sein 7:6 erfolgreich umsetzen konnte.
Das nächste Spiel ist kommenden Donnerstag in der Unihalle, zu Gast ist dann SC DHfK Leipzig.
BHC - HSVH 29:28 (HZ 16:14)
Was ein Wahnsinnsspiel!!!
Zunächst vor Spielbeginn noch die große Überraschung, dass durch den krankheitsbedingten Ausfall von Isaak Persson unser Arnor Gunnarsson wieder im Kader stand, und dann folgte auch noch direkt die positive Nachricht, dass Yannick Fraatz seinen Vertrag bis 2026 verlängert hat - der Abend fing toll an!
 
Die Gastgeber starteten sehr gut in die Partie und überrannten Hamburg regelrecht mit einem 5:1 Lauf. Die Gäste fanden nicht in die Partie, kamen nur auf 3 Tore ran - ließen dann aber auch wieder abreißen. Erst in der 26. Minute gelang es dem HSVH auf 12:11 ranzukommen. Zur Halbzeit gingen die Löwen mit 16:14 in eine knappe Führung.
 
Der Start in Halbzeit 2 gelang dem BHC nicht so gut. Zwei schnelle Tore brachten zwar den 18:15 Vorsprung, aber Hamburg fand deutlich besser rein und glich bald zum 18:18 aus, um dann in der 35. Minute mit 18:19 in Führung zu gehen. Von nun an lief vieles nicht mehr optimal, es schlichen sich zunehmend technische Fehler ein, die die Gäste nutzten. In der 57. Minute schien beim 25:28 die Messe gelesen, doch ein überragender Peter Johannesson im Tor und ein 3:0 Lauf brachte zwei Minuten später den Ausgleich. Und da unsere Löwen mittlerweile oft genug bewiesen haben, dass Herzschlagspiele dazu gehören, landete der Ball von Mads Anderssen in der letzten Sekunde und damit knapp vor dem Buzzer im Netz! 29:28 für unsere Löwen und damit 2 weitere Punkte!
 
Was ein Spiel! Danke Löwen! Ein herzlicher Glückwunsch unsererseits geht an Tomas Babak für sein 200. Spiel im Löwenfell!
Weiter geht es am kommenden Donnerstag um 19 Uhr auswärts gegen den TBV Lemgo Lippe.
SCM - BHC 40:28 (HZ 21:14)
Im Spiel gegen den SCM war für unsere Löwen leider nichts zu holen. Beide Mannschaften starteten in eine zunächst ausgeglichene Partie, doch nach dem 7:7 drehten die Gastgeber auf und konnten bald deutlich mit 15:8 in Führung gehen. Zur Pause stand es 21:14.
 
Auch Halbzeit 2 gehörte den Magdeburgern. Ein Torwartwechsel auf Seiten des BHC und somit Bundesligaminuten für Louis Oberosler brachten die ein oder andere schöne Parade. Doch der SCM schien wie im Rausch. Am Ende verlor unser Löwenrudel mit 40:28.
 
Weiter geht es für den BHC nach der Länderspielpause am 11.11. gegen den HSVH um 19 Uhr in der Unihalle.
BHC - FAG 33:30 (HZ 14:14)
Siegesserie ausgebaut! Unsere Löwen gewinnen eine stark umkämpfte Partie und fahren die nächsten wichtigen Punkte ein.
Den besseren Start erwischten die Gäste, die einen 3:0-Lauf hatten. Doch auch der BHC konnte einen 3:0-Lauf nutzen und in der 7. Minute zum 3:3 ausgleichen. Göppingen jedoch blieb besser im Spiel, legte erneut 3 Tore vor. In der 23. Minute schien mit dem nächsten 3:0-Lauf der Löwen endlich der Knoten geplatzt zu sein. Zur Pause stand es - nach dem ersten Videobeweis beim BHC - 14:14.
 
Halbzeit zwei gehörte nun eindeutig dem BHC, der in der 38. Minute 4 Tore vorlegen konnte. Göppingen kam zwar nochmal auf 27:26 sowie auf 31:30 ran, doch den Sieg behielten unsere Löwen!
 
Weiter geht es am Sonntag, 29.10. um 18 Uhr auswärts gegen den SC Magdeburg.
Auswärtssieg! Auswärtssieg! Auswärtssieg!
HSG Wetzlar - BHC 28:32 (HZ 16:16)
 
Unsere Löwen starteten gut in die Partie und konnten zunächst mit 3:5 in Führung gehen. Doch Wetzlar legte einen 5:0 Lauf hin, ging in der 14. Minute mit 8:5 in Führung. Aber auch unsere Löwen konnten nun einen 4:0 Lauf hinlegen und zum 8:9 vorlegen. Bis zur Pause wechselte die Führung nun hin und her bis zum 16:16.
 
Zur zweiten Halbzeit wechselten die Löwen den Keeper und konnten direkt zwei Tore vorlegen. Wetzlar kämpfte, kam aber nie näher als auf ein Tor ran. Am Ende gewinnen unsere Löwen verdient mit 28:32 und machen so wichtige Punkte gut!
Weiter geht es für unseren BHC am Samstag, 21.10. um 19 Uhr in der Unihalle gegen Frisch Auf! Göppingen.
 
Kommt gut nach Hause Jungs und feiert euch! Danke von unserer Seite für euren Rundgang durch den Gästeblock! Das war ganz großes Kino!
BHC - MT Melsungen 32:31 (HZ 15:18)
JAAAAAAAAAA!!! Das Unfassbare ist tatsächlich passiert! David gegen Goliath, Tabellenletzter gegen Tabellenersten...
 
Unser Löwenrudel bezwingt die MT Melsungen mit einer Wahnsinns-Energieleistung in einem mega Spiel und fügt den Gästen die ersten Flecken auf der bisher weißen Weste zu!
 
Beide Mannschaften starteten in eine zunächst recht ausgeglichene Partie. Keins der beiden Teams schaffte es, sich mehr als 3 Tore abzusetzen. In der ersten Halbzeit hatte die Löwenabwehr noch etwas Luft nach oben, zur Pause lagen die Gäste mit 15:18 vorne.
Doch der BHC kam mehr als wach aus der Kabine zurück und konnte in der 36. Minute zum 20:20 ausgleichen. Von nun an ging die Führung hin und her. Die MT konnte Sekunden vor dem Ende der Spielzeit zum 31:31 ausgleichen. Der letzte Angriff gehörte unseren Löwen, und der allerletzte (direkte) Freiwurf dieser Partie war auch der spektakulärste: Mads Andersen trifft passgenau und die Unihalle glich einem Tollhaus! Endlich die ersten Heimpunkte der Saison!
 
Glückwunsch Löwen! Feiert euch!
Weiter geht es am kommenden Freitag mit dem Auswärtsspiel gegen die HSG Wetzlar.
DHB Pokal 3. Runde
HSG Nordhorn Lingen - BHC 27:35 (HZ 12:19)
Unsere Löwen steigen mit einem Sieg in die Pokalspiele ein und kommen somit eine Runde weiter - nur noch 2 Siege bis zum Final 4.
 
Unsere Jungs starteten gut in die Partie und konnten in der 11. Minute bereits mit 3:8 in Führung gehen. Sowohl der Angriff als auch die Abwehr funktionierten gut. Zur Pause konnte der BHC mit 12:19 vorlegen.
 
Auch nach der Pause ging der Lauf der Löwen weiter. In der 42. Minute lag der Vorsprung bereits bei 9 Zählern. Die Gastgeber gaben nicht auf, aber kamen nicht mehr ran und mussten sich am Ende mit 27:35 geschlagen geben.
Ein wichtiger Sieg für den Kopf, der vielleicht jetzt so richtig Schwung in die Liga bringt!
 
Gute Besserung an alle unsere verletzten Spieler und einen Glückwunsch an Leander Altena aus der A-Jugend zu seinem ersten Profitor!
BHC - RNL 29:31 (HZ 16:18)
Es hat nicht sollen sein… Gefühlt war mehr drin, aber trotz enormen Kampfwillen hat es aufgrund zuvieler technischer Fehler und liegen gelassener Chancen für unsere bergischen Löwen nicht gereicht.
 
In einer zunächst ausgeglichenen Partie, mussten die Gastgeber schnell einem hohen Rückstand hinterher laufen. Doch aus einem 11:16 in der 23. Minute wurde in Minute 50 tatsächlich der 26:26 Ausgleich, sowie die 28:27 Führung. Am Ende haben die Gäste das bessere Los gezogen und nehmen beide Punkte mit nach Mannheim.
 
Weiter geht es am kommenden Donnerstag auswärts in Flensburg, das nächste Heimspiel ist dann am 7.10. in der Unihalle gegen die MT Melsungen.
VfL Gummersbach - BHC 27:33 (HZ 12:16)
Derbysieger! Derbysieger!
Was ein Spiel! Unsere Löwen können endlich durchatmen und die ersten beiden Punkte feiern!
Der Start gelang den Gastgebern besser, die bald mit 5:2 in Führung gehen konnten. Aber der BHC zeigte Stärke und Zähne und biss sich immer besser durch. Zur Halbzeit stand es 12:16.
 
Und auch in der zweiten Halbzeit ging es gut weiter. Gummersbach kam noch einmal auf 3 Tore ran, bekam den Ball aber nicht mehr wirklich zu fassen. Am Ende gewinnt der BHC mit 6 Toren.
 
Weiter geht es für unsere Löwen nächste Woche Samstag um 19 Uhr in der MEH in Düsseldorf gegen die Rhein Neckar Löwen.
BHC - Füchse Berlin 30:34 (HZ 12:17)
Es soll einfach noch nicht sein... Der BHC kassiert die 4. Niederlage im 4. Saisonspiel...
Beide Teams starteten in eine zunächst ausgeglichene Partie, in der der BHC teilweise sogar vorlegen konnte. Bis zur Pause zeigte Berlin aber seine Stärken und konnte mit 17:12 in Führung gehen.
 
Halbzeit zwei gehörte Toremäßig den Gastgebern. Am Ende reicht es aber nicht für das Wunder und die Löwen müssen sich schließlich mit 4 Toren geschlagen geben.
 
Unser Glückwunsch geht an Ivo Santos zu seinem 1. Tor in der 1. Liga!
Weiter geht es am kommenden Donnerstag im Auswärtsspiel gegen den VfL Gummersbach.
HC Erlangen - BHC 28:27 (HZ 15:15)
Unsere Löwen unterliegen auch im dritten Spiel dieser Saison auswärts gegen den HC Erlangen mit einem Tor.
Erneut schien alles drin zu sein, obwohl Erlangen über weite Teile der Partie stets vorlegen konnte. Die Löwen konnten das Spiel in der zweiten Halbzeit drehen und ihrerseits gut vorlegen, jedoch reichte es am Ende nicht...
Jungs, besinnt euch auf eure Stärken und macht, was ihr am Besten könnt!!!
 
Weiter geht es bereits am Sonntag um 18 Uhr im PSD Bank Dome mit dem Heimspiel gegen die Füchse Berlin.
BHC - HBW Balingen-Weilstetten 27:28 (HZ 15:12)
Das war wohl wieder nix…
 
Auch dem 2. Aufsteiger müssen sich unsere Jungs geschlagen geben.
Wir sind immer noch vollkommen fassungslos, dass das Spiel nach einer 5-Tore Führung der Löwen in der letzten Viertelstunde gekippt ist und dem BHC fortan fast gar nichts mehr gelang…
 
Dabei sah es zunächst alles sehr gut aus, die Gäste konnten nach dem ersten Treffer der Partie zum ersten Mal in der 26. Minute ausgleichen, doch aus dem 21:16 in der 41. Minute war nichts mehr zu machen, Balingen glich innerhalb weniger Minuten aus und warf Tor um Tor...
 
Bleibt zu hoffen, das die kommenden Gegner Erlangen (Auswärts am kommenden Mittwoch um 19 Uhr) und Berlin (Zuhause am 10.09. um 18 Uhr) unserem Löwenrudel besser liegen und die ersten Punkte in dieser Saison auf der Habenseite landen.
ThSV Eisenach - BHC 31:30 (13:13)
Das erste Spiel in der neuen Saison und das endete leider mit einem Fehlstart für unsere Löwen...
Es schien nichts zusammen zu passen, zwei schnelle Zeitstrafen gegen Frederik Ladefoged in den ersten 5 Minuten brachte zudem Unruhe und Unsicherheit mit. Eisenach ging in Führung, doch der BHC schaffte bis zur Pause den Ausgleich zum 13:13.
 
Aber auch in Halbzeit zwei lief es nicht besser. Eine zwei Tore Führung konnte nicht genutzt und ausgebaut werden, die Gastgeber legten erneut vor. Der BHC verliert am Ende unglücklich aber verdient mit 31:30.
 
Weiter geht es bereits am kommenden Freitag um 19 Uhr in der Unihalle gegen den zweiten Aufsteiger HBW Balingen-Weilstetten.
BHC - TSV Dormagen 38:25 (HZ 17:14)
- Testspiel -
Endlich eine Unterbrechung in der handballfreien Zeit!!!
Mehr als 500 Fans waren heute in der Klingenhalle und haben einen erfolgreichen Test gesehen. Die Neuzugänge haben sich toll eingefügt, es gab sehenswerte Tore und tolle Paraden - so macht Handball Spaß!

Saison 2022/2023

BHC - HC Erlangen 29:30 (HZ 15:14)
Leider hat es am letzten Spieltag nicht zu einem Sieg gereicht und unsere Löwen unterliegen unglücklich mit nur einem Tor.
Der erste, sowie auch der letzte Löwentreffer der Partie, gehörte unserem Arnor.
Beide Mannschaften kamen recht schlecht in das Spiel, bis zur 15. Minute liefen die Gastgeber einem Rückstand hinterher, den sie jedoch immer wieder ausgleichen konnten. Die erste kurzzeitige Führung gelang mit dem 6:5. Das Spiel blieb umkämpft, keine der beiden Mannschaften konnte sich mehr als zwei Tore absetzen, und die wurden dann auch direkt wieder egalisiert. Zur Pause stand es 15:14.
 
Auch Halbzeit zwei ging ähnlich weiter, beide Teams lieferten sich eine Abwehrschlacht. Die erste drei Tore Führung der Partie gelang in der 52. Minute den Gästen mit dem Treffer zum 25:28. Am Ende fehlen den Löwen ein Angriff und ein Tor, um mit einem Remis rauszugehen, dass definitiv verdient gewesen wäre. So endet die Partie leider bitter mit einem 29:30.
 
 
Und auch in diesem Jahr heißt es für unsere Löwen Abschied nehmen, denn mit dem gestrigen letzten Spiel haben 4 Akteure das Rudel verlassen. Wir sagen noch einmal Dankeschön und vorallem alles Gute für euren weiteren Weg!
 
Simen Schønningsen und Csaba Szücs, wir würden uns sehr freuen, wenn wir euch irgendwann noch einmal wieder sehen!
Nach 10 bzw. 11 Jahren im Löwenfell haben gestern Abend Fabian Gutbrod und Arnor Thor Gunnarsson das Trikot an den Nagel gehängt. Danke auch euch für die wunderbaren letzten Jahren und für euren Einsatz! Wir freuen uns darauf, euch demnächst in anderer Funktion beim BHC wieder zu sehen!
 
Ebenfalls alles Gute wollen wir noch Tom Bergner wünschen, der in der nächsten Saison auf Leihbasis bei den Eulen Ludwigshafen spielen wird. Wir freuen uns schon jetzt, wenn du in der Saison 24/25 wieder bei uns bist!
BHC - THW Kiel 26:29 (HZ 14:13)
Was für ein großartiger Kampf unseres Löwenrudels, der am Ende jedoch leider nicht belohnt wurde.
Der BHC kam sehr gut ins Spiel, die Gäste konnten erst in der 6. Minute Treffer Nummer 1 verbuchen. Dann wurde die Partie ausgeglichener. Kiel konnte in der 14. Minute mit 2 in Führung gehen, doch die Löwen blieben dran. Zur Pause stand es 14:13 für unseren BHC.
 
Den besseren Restart hatten die Zebras, drei Tore in Folge brachten das 14:16. Der Gastgeber konnten zum 16:16, sowie 17:17 ausgleichen, danach drehten die Gäste weiter auf und nehmen beide Punkte mit nach Hause.
 
Weiter geht es am kommenden Sonntag um 15.30 Uhr mit dem letzten Heimspiel in dieser Saison. Dann ist der HC Erlangen zu Gast in der Wuppertaler Unihalle.
RNL - BHC 39:29 (HZ 19:15)
Bereits am Donnerstag Abend verloren unsere Löwen das letzte Auswärtsspiel dieser Saison mehr als deutlich gegen die Rhein Neckar Löwen.
 
Die einzige Führung gelang dem BHC in der 4. Minute zum 2:1, beim 15:14 in der 26. Minute schien noch alles drin zu sein, doch die Gastgeber konnten sich immer deutlicher absetzen und gewinnen am Ende verdient.
 
Ein herzlicher Glückwunsch geht von unserer Seite an Arnor Thor Gunnarsson, der in diesem Spiel sein 1000. Bundesliga Tor (und das 1500. Tor im BHC-Trikot) erzielte!
 
Weiter geht es bereits am Sonntag um 14 Uhr im PSD Bank Dome gegen den THW Kiel.
Im Anschluss wird das letzte Heimspiel der 2. Liga von HC Motor Zaporizhzhia vs. HSV 2000 Coburg ausgetragen. Die Karten sind für beide Spiele gültig.
VfL Gummersbach - BHC 37:34 (HZ 20:15)
Es war nicht das Spiel unserer Löwen. Die einzige Führung war die zum 1:0, die nächsten Tore folgten von den Gastgebern und der BHC war schon schnell mit 4 Toren im Rückstand. Die Löwen kamen nicht ran, zur Pause stand es verdient 20:15 für Gummersbach.
 
Halbzeit zwei brachte Schwung in die Partie, der BHC spielte besser, kam in der 47. Minute auf 2 Tore zum 28:26 ran, sowie zum 29:28 in der 50. Minute - beide Male durch Tim Nothdurft. Doch am Ende reicht es nicht, der BHC verliert 37:34 im Derby.
 
Weiter geht es am 01.06. auswärts gegen die Rhein Neckar Löwen.
BHC - Füchse Berlin 34:30 (HZ 15:12)
Nach der starken Leistung in Magdeburg konnte sich unser Löwenrudel heute in Düsseldorf belohnen und die Punkte gegen den bisherigen Tabellenzweiten sichern!!!
 
Die Füchse starteten mit einem 2:0 in die Partie, doch der BHC konnte schnell ausgleichen und bestritt zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Doch ab dem 11:10 in der 21. Minute zeigte der Gastgeber Stärke und konnte bis zur Pause zum 15:12 vorlegen.
Auch der Restart gelang den Löwen deutlich besser und zwang den Gästetrainer in der 45. Minute beim 28:21 bereits zu seiner 3. Auszeit. Berlin fand jedoch nicht richtig in die Partie und unterliegt am Ende mit 34:30!
 
Danke Jungs, für dieses tolle Spiel! Weiter geht es bereits am Donnerstag auswärts mit dem Derby gegen den VfL Gummersbach.
HCE - BHC 30:27 (HZ 10:13)
Wieder ein Spiel, in dem definitiv mehr drin war für unsere Löwen. Die Gäste kamen sehr gut ins Spiel, führten in der 15. Minute mit 1:6. Der HCE fand nicht recht ins Spiel, unsere Löwen konnten erhöhen und den Vorsprung von 5 Toren gut halten, zur Pause schrumpfte der Vorsprung auf 10:13.
 
Die ersten beiden Tore in HZ 2 markierte wieder der BHC, doch bald zeigte sich, dass die Löwen krankheitsbedingt nicht mit voller Kapelle spielen konnten. Erlangen kämpfte und konnte nach 9 Minuten zum 17:17 erstmals ausgleichen. In der 43. Minute lag der BHC erstmals mit 20:19 zurück. Am Ende reichte die Kraft nicht aus, Erlangen gewinnt 30:27.
 
Weiter geht es nach der Länderspielpause am 20.10. mit dem Pokalspiel gegen Frisch Auf! Göppingen in der Klingenhalle.
Kommt gut nach Hause!
SC Magdeburg - BHC 23:21 (HZ 8:10)
Was für eine Abwehrschlacht und was für ein großartiger Kampf unseres Löwenrudels - der am Ende leider nicht belohnt wird….
Der BHC erwischte den deutlich besseren Start in die Partie und konnte in der 9. Minute zum 3:1 vorlegen. Den Gastgebern gelang in der 16. Minute der Ausgleich zum 3:3, die erste Führung in der 19. Minute zum 4:3. Erneuter Ausgleich BHC zum 4:4, sowie der erste Bruch im Spiel durch eine rote Karte gegen Frederik Ladefoged. Der SCM legte auf 2 Tore vor, doch die Gäste drehten das Spiel und gingen schließlich nach einem 4-Tore-Lauf mit 10:8 in die Pause.
 
Auch der Restart gehörte unserem Löwenrudel - zwei weitere Tore brachten einen Vorsprung zum 12:8. Eine weitere rote Karte wurde gegen Arnor Gunnarsson gezogen, daraufhin kamen die Magdeburger auf ein Tor zum 11:12 ran. Der BHC kämpfte, beim 17:17 gelang dem Gastgeber der erneute Ausgleich in der 48. Minute. Am Ende reicht es leider nicht für eine Belohnung für unsere Löwen, die Punkte bleiben nach einem 23:21 in Magdeburg.
 
Jungs, seid stolz auf euch, nur 8 Tore für Magdeburg in der eigenen Halle, das ist ein Statement!
Kommt gut nach Hause!
 
Weiter geht es am kommenden Sonntag zu Hause in der MEH Düsseldorf gegen die Füchse Berlin.
BHC - SC DHfK Leipzig 32:28 (HZ 19:13)
Start-Ziel-Sieg unserer Löwen und damit die nächsten Punkte in Düsseldorf!
Der BHC kam sehr gut in die Partie, kämpfte heute jedoch seit Spielbeginn mit zahlreichen 2 Minuten Strafen. Doch die Gastgeber ließen sich nichts anmerken, konnten bereits in der 8. Minute ein 5:1 für sich verbuchen. Willensstarke Löwen spielten stark zusammen und lagen zur Pause mit 19:13 deutlich in Führung.
 
In der 2. Halbzeit kamen auch die Gäste langsam besser ins Spiel, konnten sich in der 47. Minute auf 25:22 rankämpfen.
Am Ende entscheiden doch gute Paraden, viel Wille und ein tolles gemeinsames Spiel und der BHC gewinnt!
Im Vorfeld der Partie gab es noch die freudige Nachricht, dass Noah Beyer seinen Vertrag bis 2026 verlängert hat! Wir freuen uns, dass du bei uns bleibst!
 
Weiter geht es bereits am Sonntag, auswärts gegen den SC Magdeburg.
TBV Lemgo Lippe - BHC 38:28 (HZ 18:15)
Da hat heute so gar nichts zusammen gepasst, der BHC verkauft sich unter Wert und verliert hoch gegen auftrumpfende Lemgoer.
Die Partie startete ausgeglichen und die Löwen behielten bis zur 10. Minute die Oberhand, doch Lemgo konnte in der 12. Minute zum 7:7 ausgleichen. Bis zur 24. Minute konnte der BHC wieder vorlegen, doch die Gastgeber trumpften auf, gingen zur Halbzeit 18:15 in Führung.
 
In der zweiten Halbzeit ging nichts mehr, die Löwen schienen mit dem Kopf in der Kabine geblieben zu sein. Am Ende verliert der BHC 38:28.
 
Weiter geht es für den BHC am 4.5. zu Hause in der MEH gegen Leipzig.
Kommt gut nach Hause Jungs und gute Besserung an die verletzten Spieler.
BHC - HSV 37:34 (15:19)
Da sind sie endlich - die lang ersehnten ersten zwei Sieg-Punkte, die wir in Düsseldorf behalten!
Unsere Löwen kämpften sich gut in die Partie, mussten sich jedoch in der 12. Minute bereits mit einem 3 Tore Rückstand auseinander setzen. Der BHC verkürzte zum 9:10, aber leider konnten die Gäste ihren Vorsprung wieder auf 4 Tore ausbauen - zur Halbzeit stand es dann 15:19.
 
Den besseren Start mit 3 schnellen Toren schafften die Löwen, kämpften sich in der 37. Minute zum 20:20 ran. Zwei Minuten später gelang dem BHC die erste Führung seit der 8. Minute zum 22:21. Die Gäste aus der Hansestadt konnten noch einmal ausgleichen, doch der BHC ließ sich die Chance nicht mehr nehmen und gewinnt die Partie mehr als verdient!
Danke Jungs für ein tolles Spiel und feiert eure Punkte!
 
Weiter geht es für unsere Löwen am 22.4. auswärts gegen den TBV Lemgo Lippe.
BHC - Magdeburg 34:38 (HZ 17:16)
Ein toller Auftritt unseres Löwenrudels wurde leider nicht mit Punkten belohnt.
In der ersten Halbzeit konnte sich kein Team absetzen, die Führung ging hin und her. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit zauberte Noah Beyer den Ball für einen tollen Kempa zu Elias Scholtes für die Halbzeit Führung von 17:16. Elias ist definitiv beim BHC angekommen.
 
Aus der Pause kamen die Gäste besser zurück und konnten in der 35. Minute erstmalig mit 2 Toren in Führung gehen - aber innerhalb von 2 Minuten hatten unsere Jungs das Spiel wieder gedreht (21:20). In dieser Phase zeigte der SCM aber dann seine individuelle Klasse, hatte auch das Quäntchen mehr Glück und konnte die eigene Führung gegen toll kämpfende Löwen weiter ausbauen.
 
Jungs, das war ein großartiges Spiel gegen den amtierenden deutschen Meister - sehr schade, das es nicht gereicht hat. Lukas, gute Besserung!
 
Weiter geht es schon am kommenden Ostersonntag, dann ist im 16:05 der HSV Hamburg zu Gast in der Mitsubishi Electric Hall.
Frisch Auf! Göppingen - BHC 37:28 (HZ 14:13)
Das war leider nichts. Unsere Löwen unterliegen deutlich mit 37:28 gegen FAG.
Der BHC kam gut ins Spiel, konnte in der ersten Halbzeit eine ausgeglichene Partie bestreiten.
 
Die zweite Halbzeit hingegen gehörte deutlich den Gastgebern, der BHC schien mit dem Kopf in der Kabine geblieben zu sein. Ab der 50. Minute gelang nicht mehr so viel, die Löwen lassen beide Punkte in Göppingen.
 
Kommt gut nach Hause. Weiter geht es am Donnerstag mit dem Nachholspiel vom 8. Spieltag gegen den SCM, diesmal in der MEH Düsseldorf.
BHC - ASV Hamm 34:24 (HZ 16:11)
Erneuter Start-Ziel-Sieg unserer Löwen, die nun über ein positives Punktekonto verfügen!!!
Der BHC kam sehr gut in die Partie und ließ den Gästen keine Chance - in der 11. Minute stand es bereits 7:2. Die Löwen bauten den Vorsprung weiter aus, aber auch Hamm kam nun etwas besser ins Spiel und konnte in der 24. Minute auf 12:9 verkürzen. Die Gastgeber stellten den Abstand zur Pause aber wieder auf 5 Tore Vorsprung zum 16:11.
 
Auch Halbzeit zwei dominierte der BHC, in der 39. Minute waren es bereits 9 Treffer mehr auf der Löwenseite. Hamm schien sich mehr und mehr aufzugeben, auch eine dritte Auszeit half hier nichts. Am Ende bleiben die Punkte verdient in Löwenhand!
Besonders war der Abend auch für Paul Giesselmann: bei seinem ersten Bundesliga-Auftritt durfte sich der A-Jugendliche mit dem 32:21 in die Torschützenliste eintragen.
 
Weiter geht es am 02.04.23 auswärts gegen Frisch auf! Göppingen.
HSG Wetzlar - BHC 22:28 (HZ 13:13)
Auswärtssieg! Auswärtssieg! Auswärtssieg!
Verdienter Start-Ziel-Sieg unserer Löwen im Spiel gegen die HSG Wetzlar. Die Anfangsphase war geprägt von vielen 7m auf beiden Seiten. In der 11. Minute ging der Gastgeber das erste Mal in Führung, aber der BHC blieb dran. Zur Halbzeit stand es 13:13.
 
Den besseren Restart erwischten die Gäste, die erste 3 Tore Führung gelang in der 45. Minute. Von da an lief es immer besser. Zum Schluss gewinnt das Löwenrudel verdient 22:28 und nimmt beide Punkte mit ins Bergische!
Feiert schön Jungs und kommt gut nach Hause!
 
Weiter geht es bereits am kommenden Donnerstag zu Hause gegen den ASV Hamm!
BHC - GWD Minden 34:32 (HZ 14:14)
Was für ein spannendes Spiel!
Die Partie startete ausgeglichen, jedoch immer mit einem Funken mehr Glück für die Gäste. Erst ab dem 6:6 in der 12. Minute schien das Spiel in Löwenhand überzugehen. Drei Treffer in Folge führten den BHC zum 10:7. Doch Minden blieb dran, drehte wiederum die Partie. Zur Pause stand es 14:14.
 
Auch Halbzeit zwei blieb zunächst für beide Mannschaften ausgeglichen, doch Minden konnte sich bald mit 4 Toren zum 18:22 absetzen. Die Löwen zeigten Zähne und konnten in der 50. Minute zum 26:26 erneut ausgleichen. Am Ende reichen die Nerven, der BHC behält beide Punkte in der Unihalle!
 
Weiter geht es nach der Länderspielpause am 19.3. auswärts gegen die HSG Wetzlar!
BHC - TVB Stuttgart 25:26 (HZ 15:13)
Unsere Löwen unterliegen dem TVB auch im Rückspiel sehr bitter.
 
Die Partie startete gut und der BHC konnte schnell mit 3 Toren in Führung gehen. Doch bereits zum Ende der 1. Halbzeit bündelten die Gäste ihre Kräfte und kamen näher ran. Zur Pause stand es 15:13.
 
Halbzeit 2 begann nicht gut, in der 35. Minute konnte Stuttgart erstmals zum 16:16 ausgleichen und kurz darauf sogar mit einem Tor in Führung gehen. Dem BHC gelang in der 39. Minute der erneute Ausgleich zum 18:18, doch von nun an spielten die Gäste besser auf. In der 52. Minute gelang den den Löwen eine erneute Führung, doch am Ende reicht es nicht. Der BHC verliert mehr als unglücklich 25:26.
 
Weiter geht es bereits am kommenden Donnerstag um 19:05 zu Hause in der Unihalle gegen GWD Minden.
SG Flensburg-Handewitt - BHC 30:17 (HZ 18:6)
Da hat heute leider nichts zusammen gepasst und unsere Löwen konnten nicht an die tolle Leistung der letzten Woche anknüpfen.
 
Die ersten Treffer gehörten den Löwen, doch dann ging nichts mehr und das Spiel geriet in Schieflage. Flensburg fand sehr gut rein und markierte ein Tor nach dem anderen. Zur Pause stand es 18:6.
 
Auch der erste Treffer ging an die Löwen, aber Flensburg spielte weiter seinen Stiefel runter. Am Ende ging das Spiel verdient an die Gastgeber.
 
Jungs, danke für eure Anerkennung.
Kommt gut nach Hause!
Weiter geht's am kommenden Sonntag in der Unihalle gegen den TVB Stuttgart.
BHC - MT Melsungen 28:27 (HZ 13:10)
Die Löwen starteten gut in die Partie und konnten sich bereits nach wenigen Minuten mit 3 Treffern absetzen. Doch die nächsten Treffer kamen von den Gästen. Der Ausgleich zum 6:6 folgte in der 16. Minute, und die MT kam mit 8:9 zu ihrer einzigen Führung des heutigen Spiels. Unsere Löwen ließen sich nicht beeindrucken bzw. abschütteln, 3 schnelle Treffer und das Spiel war wieder gedreht. Zur Halbzeit führte der BHC mit 13:10.
 
In der zweiten Halbzeit machten unsere Jungs da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten und konnten den Vorsprung zunächst halten. In der 42. Minute kamen die Gäste jedoch erneut auf einen Treffer ran, unsere Löwen zeigten Biss und bauten den Vorsprung wieder auf 5 Tore aus. Am Ende gewinnt der BHC 28:27 und behält verdient beide Punkte daheim.
 
Weiter geht es am Sonntag um 16.05 Uhr auswärts gegen die SG Flensburg-Handewitt.
TSV Hannover Burgdorf - BHC 30:32 (HZ 12:13)
Unsere Löwen vergolden sich auch den Dezember und nehmen die letzten Punkte in diesem Jahr mit nach Hause!
Bis zur 21. Minute legten die Gastgeber stets vor, der BHC kam beim 9:9 in der 24. Minute in Fahrt und konnte bis zur Pause auf 12:13 vorlegen.
 
Auch die zweite Halbzeit gehörte dem Löwenrudel. Hannover glich in der 35. Minute zum 15:15 aus, aber die Gäste zeigten Zähne und konnten sich kurz darauf wieder mit 2 Toren absetzen. Hannover kämpfte, konnte 2 Minuten vor Ende noch einmal zum 29:29 ausgleichen. Aber der BHC kämpfte weiter und konnte die Partie schließlich mit 30:32 für sich entscheiden.
Kommt gut nach Hause Jungs und feiert schön!
 
Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, eine erfolgreiche WM und freuen uns schon jetzt, euch im nächsten Jahr am 12.02.23 zu Hause gegen die MT Melsungen wieder alle auf der Platte zu sehen!
SCM - BHC 43:31 (HZ 22:16)
Unsere Löwen scheiden aus dem DHB Pokal nach einer deutlichen Niederlage aus.
Die ersten Minuten der Partie waren noch recht ausgeglichen, doch die Gastgeber konnten sich ab der 11. Minute immer besser absetzen. Zur Halbzeit stand es bereits 22:16.
 
Der dezimierte Kader der Gäste konnte auch in Halbzeit 2 nicht mehr viel ausrichten und lief bald einem immer größer werdenden Rückstand hinterher. Das Spiel endet 43:31.
 
Weiter geht es in der Liga nach Weihnachten. Dann sind die Löwen am 27.12. im letzten Spiel für dieses Jahr bei der TSV Hannover Burgdorf zu Gast.
SC DHfK Leipzig - BHC 27:32 (HZ 17:17)
Unsere Löwen können an den goldenen November anknüpfen und nach der Niederlage letzte Woche gegen Flensburg die nächsten Punkte einsacken!
 
In einer zunächst ausgeglichenen Partie kämpfte der dezimierte BHC erfolgreich und gab Leipzig keine Chance davon zu ziehen.
Statt dessen konnte der BHC in der zweiten Halbzeit auf 6 Tore vorlegen, die Leipzig nicht mehr einholen konnte. Aaron Exner von den Junglöwen kam in dieser Partie nicht nur zu seinen ersten Bundesligaminuten, sondern auch zu seinem ersten Tor durch 7m.
 
Weiter geht es für den BHC am kommenden Mittwoch im Pokalspiel gegen den SCM.
BHC - SG Flensburg-Handewitt 18:31 (HZ 5:14)
Da passte heute nichts zusammen...
 
Unsere Löwen verlieren mit einem deutlich dezimierten und geschwächten Kader gegen die Jungs von der Förde.
Der BHC fand nicht ins Spiel, wohingegen die Gäste in ihrem Spiel immer sicherer wurden und zur Halbzeit mit 5:14 in die Kabine gingen.
 
Auch nach Wiederanpfiff wurde sie Situation nicht besser, Flensburg wurde immer stärker während gefühlt kein Löwe auf seiner angestammten Position spielen konnte (wie zB Arnor auf halb rechts, Noah rechts außen...).
Am Ende verliert der BHC verdient mit 18:31.
 
Weiter geht es am Sonntag um 19 Uhr auswärts gegen Leipzig.
MT Melsungen - BHC 22:22 (HZ 15:13)
Es war von Beginn an eine recht ausgeglichene Partie, in die unsere Löwen starteten. In der 12. Minute setzte sich die MT mit 3 Toren zum 7:4 ab, aber die Löwen zeigten Zähne und kamen in der 19. Minute zum 10:9 wieder auf einen Zähler ran. In die Pause ging es mit 15:13.
 
Die ersten Tore der zweiten Halbzeit gingen an den BHC zum 15:15 in der 34. Minute. Die Gäste konnten in der 46. Minute erstmals mit 2 Toren in Führung gehen zum 18:20. Am Ende gibt es die verdiente Punkteteilung.
 
Kommt gut nach Hause Jungs und feiert euren ersten Punkt in der Rothenbachhalle!
Gute Besserung an alle verletzten Spieler - werdet schnell wieder fit!
 
Weiter geht es nächste Woche Sonntag um 16:05 Uhr mit dem letzten Heimspiel für dieses Jahr, dann ist die SG Flensburg-Handewitt zu Gast im PSD Bank Dome.
BHC - FAG 28:26 (HZ 15:10)
Und wieder einmal nichts für schwache Nerven, was unsere Löwen am heutigen Sonntag boten - glücklicherweise mit dem guten Ende für uns!
 
Die ersten Führungstreffer markierten die Gäste, ab dem 4:3 legten die Löwen vor und konnten den Abstand immer weiter ausbauen. Unser Löwenrudel ging schließlich mit einem 15:10 in die Kabine.
 
Die ersten Treffer der zweiten Halbzeit kamen erneut von Göppingen. Der BHC legte wieder vor, musste den 5 Tore Vorsprung jedoch bald einbüßen. Die Gäste kamen in der 44. Minute zum 19:19 Ausgleich ran, konnten in der 51. mit 21:22 in Führung gehen. Unser Löwenrudel kämpfte sich zurück und behält beide Punkte in Solingen!
 
Weiter geht es nächste Woche Sonntag auswärts in Melsungen.
ASV Hamm - BHC 27:31 (HZ 14:17)
Auswärtssieg! Auswärtssieg! Auswärtssieg!
Nachdem sich unser Bergischer HC U23 gestern einen Punkt im 28:28 gegen den HC Weiden erkämpfte, nehmen die "großen" Löwen beide Punkte mit nach Hause. In einem umkämpften Spiel, in dem der BHC zunächst dem ASV hinterherlief, schien der Knoten erst in der 23. Minute mit der ersten Führung zum 11:12 geplatzt zu sein. Zur Pause bauten sich unsere Löwen einen 3 Tore Vorsprung aus.
 
Der Gastgeber kämpfte sich in der zweiten Halbzeit zurück und konnte auf 17:18 verkürzen. Doch die Löwen blieben dran, legten in der 40. Minute zum 18:22 vor. Am Ende reichen Kraft und Wille und der BHC gewinnt wichtige Punkte!
Kommt gut nach Hause Jungs und feiert euren Sieg!
 
Danke auch an unsere zahlreich mitgereisten Fans, die uns auf der ersten Bustour seit mehr als 2 1/2 Jahren begleitet haben!
Weiter geht es am Sonntag, 27.11. in der Klingenhalle gegen Frisch Auf! Göppingen.
BHC - VfL Gummersbach 30:30 (HZ 14:15)
Wie zu erwarten, lieferten sich beide Mannschaften ein spannendes Derby, in dem sie sich gegenseitig gar nichts geschenkt haben...
Trotz des dezimierten Kaders kämpften unsere Löwen und liefen in der ersten Halbzeit einem Rückstand hinterher. Ein 10:14 konnte aber kurz vor der Pause aber noch zu einem 14:15 aufgeholt werden.
 
Halbzeit 2 blieb relativ ausgeglichen, Gummersbach legte auch hier meist vor, unser BHC ließ sich nicht abschütteln und glich immer wieder aus. Den 2 Tore Vorsprung der Löwen konnten jedoch auch die Gäste wieder aufholen. Am Ende gibt es eine faire Punkteteilung für beide Mannschaften.
 
Vor der Partie gab es noch die freudige Meldung, das Alexander Weck seinen Vertrag bis 2027 verlängert hat.
Weiter geht es nächste Woche Samstag und 20.30 Uhr auswärts beim ASV Hamm.
BHC - HSG Wetzlar 24:23 (HZ 12:9)
Jaaaaaa! Was ein Krimi mit dem besseren Ende für unsere Jungs!
Das Spiel war zu Beginn geprägt von vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten. In der 8. Minute gelang unserem Team die erste Führung zum 3:2 - und bis zum Abpfiff sollten die Gäste auch nicht wieder führen. Gerade in den ersten 30 Minuten bot das Spiel starke Torhüter und Abwehrreihen, zur Halbzeit stand es 12:9
 
Die Hessen kamen besser aus der Pause und konnten in der 39. Minute erstmals wieder ausgleichen (15:15). Das Löwenrudel ließ sich jedoch nicht beirren und konnte auf 20:16 in der 45. Minute vorlegen. Wer geglaubt hat, das würde reichen - nein... in der 55. Minute war wieder alles auf Null gestellt (21:21), der BHC ging dann mit 23:21 in Führung - aber die Gäste gaben nicht auf und konnten in der 59. Minute erneut ausgleichen. Tomas traf in der 60. Minute und unsere Jungs konnten dies bis zum Ende verteidigen, der letzte Wurf der Gäste ging an die Latte!
 
Jungs feiert den Sieg - das habt ihr euch verdient!
 
Weiter geht es nächste Woche Sonntag in der Klingenhalle, zu Gast ist dann der VfL Gummersbach.
Für das Auswärtsspiel am 19.11. in Hamm bieten wir eine Bustour an und würden uns feuen, wenn ihr dann mit uns zusammen die Jungs anfeuern würdet!
Füchse Berlin - BHC 29:27 (HZ 14:14)
Schade - fast hätte es geklappt!
 
Unsere Jungs haben sich in Berlin sehr teuer verkauft - leider hat es am Ende nicht gereicht. 1-2 Fehler waren dann doch zuviel und wurden vom Spitzenteam der Liga sofort bestraft. Beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe, keiner kam mehr als 2 Tore vor. In die Pause ging es mit einem gerechten 14:14.
 
Auch Halbzeit 2 war von viel Kampfwille geprägt. Berlin setzte sich schnell mit 3 Toren ab, aber die Löwen ließen sich nicht abschütteln, kämpften sich zum letzte Ausgleichmit einem 22:22 in der 47. Minute ran. Die Füchse blieben nun mit mindestens einem Tor vorne und gewinnen am Ende mit 29:27.
 
Weiter geht es nächste Woche Sonntag um 16.05 Uhr in der Unihalle gegen die HSG Wetzlar.
BHC - FAG 32:26 (HZ 15:12)
DHB-Pokal, 2. Runde
Spiel, Satz und Sieg für unsere Löwen!
 
Der BHC ging mit neuen Verletzten, aber auch mit Rückkehrern in das Pokalspiel. Tom Kåre Nikolaisen, Lukas Stutzke und Simen Schønningsen konnten nicht spielen, dafür standen Fabian Gutbrod und Csaba Szücs endlich wieder auf der Platte. Zudem gab es vor dem Spiel noch die gute Nachricht, dass Christopher Rudeck seinen Vertrag bis 2026 verlängert hat.
 
Die Löwen starteten nicht gut in die Partie, fanden aber immer besser rein. In der 15. Minute gelang dem BHC die erste Führung zum 7:6 und 8:6, doch dann gelang den Gästen ein 4:0-Lauf. Die Löwen zogen ebenso nach zum 12:10 und konnten mit einem 3 Tore Vorsprung in die Pause gehen.
 
Auch die zweite Halbzeit gehörte definitiv den Hausherren, die ihren Vorsprung von mindestens 2 Toren immer halten und in der 48. Minute sogar auf 6 Tore ausbauen konnten. Göppingen kam nicht mehr ran und so stehen unsere Löwen in der nächsten Runde des DHB-Pokal.
 
In der Achtelfinalrunde geht es für unsere Löwen auswärts weiter gegen den Sieger der Partie Eulen Ludwigshafen - SC Magdeburg (22.11. 22). Das Pokalspiel findet voraussichtlich am 21.12. oder 22.12.22 statt.
 
Das nächste Spiel unserer Löwen ist am 29.10.2022 auswärts gegen Berlin, danach geht es am 6.11.2022 in Wuppertal gegen Wetzlar weiter.
TVB Stuttgart - BHC 27:26 (HZ 12:17)
Unsere Löwen verlieren zum zweiten Mal in Folge sehr unglücklich mit nur einem Tor...
Der BHC spielte eine hervorragende erste Halbzeit und kämpfte nach dem 4:2 in der 10. Minute Tor um Tor. Aus einem 4:4 wurde in der 20. Minute ein 5:10. Der BHC ging verdient mit 12:17 in die Pause.
 
Die 2. Halbzeit war gespickt von vielen Fehlwürfen. Die Gastgeber kamen immer besser ins Spiel, die Gäste fanden keinen Zugriff mehr auf die Partie. Stuttgart kämpfte sich in der 43. Minute zum 19:20 ran, konnte in der 48. Minute zum 22:22 ausgleichen. Zehn Sekunden vor Ende schien sich die Partie noch zum Guten wenden zu können, doch eine kuriose Auszeit Entscheidung zu Gunsten der Gastgeber machte aus dem 26:26 einen 27:26 Sieg für den TVB.
 
Kommt gut nach Hause Jungs! Weiter geht es bereits am Donnerstag um 19.05 Uhr auswärts gegen den HC Erlangen.
BHC - RNL 26:27 (HZ 11:13)
Es hat nicht sollen sein - unsere Löwen verlieren die Premiere in der MEH knapp.
Der BHC kam nicht gut ins Spiel, konnte den ersten Treffer erst bei bereits 3 Gegentoren in der 9. Minute erzielen, kam aber schon nach 2 weiteren Minuten heran zum 3:4. Der erste Ausgleich gelang dann Noah Beyer zum 6:6. Beide Mannschaften kämpften, die Gäste kamen nie weiter als 3 Tore weg, zur Pause stand es 11:13.
 
In der 43. Minute dann der erneute Ausgleich, diesmal durch Lukas Stutzke zum 18:18, sowie Tim Nothdurft zum 20:20. In dieser Partie schien nun alles möglich. 3 Minuten vor Ende legten die RNL noch einmal auf 24:26 vor, unser Löwenrudel kämpfte weiter. 19 Sekunden waren es noch auf der Uhr, als Linus Arnesson zum 26:26 ausglich. Jetzt ging es schnell, die Gäste erhöhten um 1. Am Ende fehlen dem BHC wenige Sekunden, um einen mehr als verdienten Punkt zu behalten.
 
Weiter geht es bereits am Sonntag um 16.05 Uhr auswärts gegen Stuttgart.
BHC - TBV Lemgo 32:28 (HZ 17:13)
Löwenstarker Auftritt unseres Rudels!!!
 
Der BHC kam gut ins Spiel, konnte in der 14. Minute auf +4 stellen und diesen Vorsprung auch mit in die Pause nehmen. Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischten die Gäste, die sich in der 33. Minute auf 1 Tor rankämpfen konnten. Aber die Löwen starteten wieder durch und konnten erneut einen guten Vorsprung heraus holen.
Am Ende bleiben die beiden Punkte verdient im Bergischen Land.
 
Weiter geht es am Donnerstag um 19.05 Uhr auswärts gegen den HSV Hamburg.
THW Kiel - BHC 35:29 (HZ 17:13)
Da war heute nichts zu holen für unsere Löwen. Auch wenn die Gäste den ersten Treffer der Partie markierten, stand auf der Seite der Gastgeber mit Tomas Mrkva ein sehr starker Ex-Löwe im Tor und vernagelte seinen Kasten. Am Ende ging auch die 18. Begegnung beider Mannschaften für die Löwen verloren.
 
Mund abwischen, Kopf frei bekommen, weiter machen. Weiter geht es bereits am kommenden Donnerstag zu Hause gegen den TBV Lemgo.
BHC - TSV Hannover Burgdorf 22:23 (HZ 10:9)
Der erste Heimspiel-Abend der Saison begann mit einer tollen Nachricht: unser neuer Kapitän Linus Arnesson bleibt bis mindestens 2025 ein bergischer Löwe!!!
 
Das Spiel begann recht zäh, beide Mannschaften hatten Probleme, den Ball im Tor unterzubringen... Nach etwa 6 Minuten fiel das 1:0 durch Frederick Ladefoged, der durch Alex Weck in Szene gesetzt wurde. Erst in der 8. Minute konnte auch Hannover das erste Tor erzielen. Unsere Jungs konnten den Abstand zwischenzeitlich auf +3 stellen, aber die Recken ließen sich nicht abschütteln und kamen zur Pause auf 10:9 ran.
 
In der 2. Halbzeit dominierten weiterhin die Abwehrreihen, in der 43. Minute gingen die Gäste jedoch erstmals in Führung (13:14). Diese gaben sie auch nicht mehr aus der Hand und konnten die Punkte leider aus dem Bergischen Land mitnehmen.
Kommenden Sonntag treten unsere Jungs im 14 Uhr in Kiel an, am Donnerstag, 15.9. ist die Mannschaft aus Lemgo Gast in der Klingenhalle
GWD Minden - BHC 25:28 (HZ 14:15)
Erstes Spiel - erster (Auswärts-) Sieg - erste Punkte!
Das erste Tor der Partie markierten unsere Löwen, das Spiel fing gut für die Bergischen an. In der 8. Minute lagen die Jungs mit 3 Toren vor, aber Minden holte auf und ging in der 12. Minute in Führung. Zur Halbzeit lagen dann die Löwen mit einem Tor zum 14:15 vor.
Auch nach der Pause kam der erste Treffer vom BHC, das Spiel ging ausgeglichen weiter. Minden kam jedoch nicht weiter als 2 Tore weg. In der 50. Minute drehten unsere Löwen noch einmal auf und konnten am Ende beide Punkte mit nach Hause nehmen.
Weiter geht es am kommenden Mittwoch um 19:05 mit dem ersten Heimspiel gegen den TSV Hannover Burgdorf in der Klingenhalle.
BHC - ASV Hamm 31:30 (HZ 14:14)
Unsere Löwen gewinnen auch das zweite Testspiel, diesmal gegen den Aufsteiger ASV Hamm. Es war eine ausgeglichene Partie, in der alles möglich war, doch am Ende behielten die Löwen die Nase vorne.

Saison 2021/2022

BHC - TuS N-Lübbecke 26:22 (HZ 11:10)
Mit einem Heimsieg verabschieden sich unsere Jungs in die wohlverdiente Sommerpause!
Die erste Halbzeit schien kein Spaziergang zu werden, die Gäste machten unseren Löwen das Leben schwer. Lübbecke konnte ab der 21. Minute bis zur Halbzeit aber kein Tor mehr erzielen, wodurch die Hausherren gut aufholen und in der letzten Sekunde mit einem Tor Vorsprung in die Pause gehen konnten.
 
Die Partie blieb nach dem Wiederanpfiff zunächst ausgeglichen, doch ab dem 14:14 in der 37. Minute wendete sich das Blatt. Die Löwen knüpften an die gute Leistung vom vergangenen Mittwoch an und drehten auf. Am Ende gelingt ein sicherer Sieg zum Saisonabschluss.
Mit diesem letzten Spiel in der Saison 2021/22 heißt es für uns aber auch leider Abschied nehmen. Neben einer kleinen Siegesfeier gab es auch eine große Abschiedsfeier - die wohl größte Verabschiedung in der BHC-Geschichte. Es war uns eine Ehre, dass ihr Teil der BHC-Familie gewesen seid! Wo auch immer euch die Wege hinführen, ein Teil von euch bleibt bei uns.
 
Danke für alles an unsere Spieler Basti Damm, Maciej Majdziński, David Schmidt, Jeffrey Boomhouwer, Jonas Leppich, Joonas Klama, Max Darj, Tomáš Mrkva, Emil Hansson... und nicht zuletzt an unseren "Löwenbändiger" Sebastian Hinze!
 
Bleibt gesund - wir freuen uns auf ein Wiedersehen - wo & wann auch immer!
SG Flensburg-Handewitt - BHC 21:24 (HZ 7:9)
Der Preis für den besten Akteur dieser Partie geht definitiv ans Aluminium, denn wahrscheinlich haben wir noch nie so viele Latten- und Pfostentreffer auf beiden Seiten gesehen wie heute. Aber auch die Torhüter beider Mannschaften steuerten viel dazu bei, dass die Partie in der ersten Halbzeit eher torarm blieb.
 
In Halbzeit 2 bewiesen beide Mannschaften mehr Treffsicherheit, aber die Löwen setzten sich ab dem 12:12 in der 40. Minute durch und nehmen erstmals beide Punkte aus Flensburg mit nach Hause!
 
Kommt gut heim, erholt euch und startet gut in das letzte Spiel der Saison gegen TuS N-Lübbecke am kommenden Sonntag in der Klingenhalle.
BHC - Melsungen 24:31 (HZ 9:14)
Leider liegt die MT den Bergischen Löwen nicht  - auch im 18 Aufeinandertreffen konnten unsere Jungs nicht die Punkte im Bergischen behalten...  Erst ein Sieg und ein Unentschieden sind die Bilanz...
Das Spiel gestern ging auf Augenhöhe los, aber ab dem Ende der ersten Halbzeit konnten sich die Nordhessen immer weiter absetzen und einen ungefährdeten Sieg mitnehmen.
 
Die Saison 2021/22 ist fast rum, noch 2 Spiele stehen in der kommenden Woche auf dem Programm: am Mittwoch in Flensburg und kommenden Sonntag in der Klingenhalle gegen Nettelstedt.
 
Kommt in die Halle und lasst uns den Saisonabschluss gebührend feiern!
SC DHfK Leipzig - BHC 22:26 (HZ 10:14)
Das der Klassenerhalt rechnerisch geschafft ist, war seit Donnerstag klar, aber dennoch warfen unsere Löwen alles in dieses Spiel, was nur irgendwie möglich und vorallem wichtig war. Mit viel Kampfstärke und Biss warfen die Löwen Tor um Tor und legten fast durchgängig vor. Leipzig kämpfte, schien aber nicht ganz an sich zu glauben. Am Ende gewinnt das Löwenrudel die Partie und macht den Gastgebern den Schritt nach Europa für die kommende Saison beinahe unmöglich.
 
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung zum BHC-Sommerfest für Sponsoren, Stammblatt-Inhaber, Ehrenamtler und Fanclub-Mitglieder - es war ein toller Nachmittag mit einem sehr schönen gemeinsamen Public Viewing!
 
Weiter geht es am 4.6. um 16.30 Uhr im Heimspiel gegen die MT Melsungen in der Unihalle.
BHC - Minden 25:26 (HZ 12:12)
... das war nix...
Der Start in das Spiel lief gut, unsere Jungs lagen mit bis zu 4 Toren vor. Mit dem 8:8 in der 20. Minute wurde das Spiel hektisch und die Führung wechselte fortan hin und her.
 
In der 2. Halbzeit haben die Löwen den Faden endgültig verloren, nachdem Linus zum großen Unverständnis der Halle mit einer roten Karte bedacht wurde. Minden nutzte die Schwachstelle aus und nimmt die Punkte mit nach Hause.
 
Weiter geht es nächste Woche Sonntag auswärts in Leipzig.
RNL - BHC 24:22 (HZ 13:11)
Unsere Löwen boten einen starken Kampf, gingen am Ende leider jedoch als Verlierer von Platz.
Der BHC startete deutlich besser ins Spiel als die Gastgeber und legte immer wieder bis zu 2 Tore vor. Auch die beiden verletzungsbedingten Ausfälle von Jeffrey Boomhower (Verdacht auf Gehirnerschütterung) und Max Darj (Platzwunde, spielte in der 2. Halbzeit aber wieder) konnten vorerst gut überspielt werden. Erst in der 10. Minute beim 6:6 kamen die Gastgeber ran, konnten 15 Minuten später das erste Mal in Führung gehen und zwei Tore vorlegen.
 
Aber die Bergischen Löwen zeigten Zähne und kämpften sich in der 2. Halbzeit zum 14:14 wieder ran - um in der 46. Minute nochmal mit einem Tor in Führung zu gehen. Am Ende reichte die Kraft jedoch nicht und beide Punkte bleiben in Mannheim.
Mund abwischen, weiter machen.
 
Das nächste Spiel ist bereits am kommenden Samstag um 18.30 Uhr in der Unihalle gegen die GWD Minden.
BHC - Balingen 29:21 (HZ 15:7)
Das war ein eindrucksvoller Start-Ziel-Sieg unserer Löwen!
Nach 4 Minuten fiel das 1:0, dann ging es weiter wie die Feuerwehr. Beim Stand von 8:1 nach 14 Minuten hatten die Gäste bereits die 2. Auszeit genommen. Die starke Abwehr und ein gut aufgelegter Christopher Rudeck kauften den Galliern den Schneid ab, bis zur Pause stand es 15:7.
 
In der 2. Halbzeit ging es so weiter und das Löwenrudel konnte sich zwischenzeitlich mit 10 Toren absetzen. Balingen konnte in der Schlussphase noch ein wenig Ergebnis Korrektur betreiben, im Löwenrudel bekamen alle (Feld-)Spieler ihre Einsatz-Zeiten - Endstand 29:21
 
Weiter geht es am 8.5. bei den Löwen aus Mannheim
Erlangen - BHC 30:23 (HZ 13:8)
Da war nichts zu holen in Nürnberg...
In der ersten Halbzeit profitiert Erlangen von den Fehlern unserer Löwen, auch das Überzahlspiel hat überhaupt nicht geklappt. In der 2. Halbzeit kamen die Jungs noch einmal auf 3 ran, aber die Abwehr war dann nicht mehr stabil genug...
 
Jungs, erholt euch in der Osterpause und kommt mit frischer Energie und freien Köpfen wieder!
Das nächste Spiel ist am 28.4. in der Klingenhalle gegen Balingen
BHC - Berlin 23:28 (HZ 12:10)
Schade Jungs - nach einer tollen ersten Halbzeit konnten die Füchse aus Berlin doch beide Punkte aus der Unihalle mitnehmen.
Das Spiel, bei dem Gudi, Simen, Csaba, Basti und auch Sebastian Hinze fehlten, begann sehr zäh, nach 8‘ stand es erst 2:1. Bis zur 26‘ pendelte die Führung hin und her, dann gingen unsere Jungs mit 11:9 in Führung.
 
Nach dem Seitenwechsel beim Stand von 12:10 war es nicht mehr das Kampf- bzw. Abwehrspiel, sondern wurde zum Wild-West... in der 42. Minute ist der BHC noch 1 Tor vor, dann startete Berlin den Turbo und die Löwen trafen das Tor nicht mehr... die letzten 5 Minuten fielen dann die Tore im Minutentakt auf beiden Seiten, aber für einen erfolgreichen Endspurt gegen ein Spitzenteam war es zu spät.
 
Abhaken & regenerieren - nächste Woche Donnerstag geht es auswärts weiter gegen Erlangen.
HSG Wetzlar - BHC 23:27 (HZ 12:13)
Auswärtssieg für unsere Löwen! Wer hätte das gedacht - gegen eins der Heimspielstärksten Teams der Liga siegen unsere Löwen deutlich in Wetzlar. Markus Pütz ersetzte den an Corona erkrankten Sebastian Hinze als Trainer, auch Jan Artmann fehlte auf der Bank, Tom Kåre Nikolaisen hatte es ebenfalls erwischt. Als dann auch noch Abwehrchef Csaba Szücs verletzungsbedingt ausfiel schien alles in die Karten von Wetzlar zu spielen, aber der BHC zeigte Zähne und biss sich durch die Partie.
 
Die 2. Halbzeit startete noch ausgeglichen, das Löwenrudel kämpfte weiter und konnte in der 48. Minute erstmals mit 3 Toren in Führung gehen. Hinten vernagelte ein bärenstarker Rudi den Kasten, am Ende gewinnt der BHC durch eine geschlossene und disziplinierte Mannschaftsleistung die Partie mit 23:27.
Kommt alle gut heim!
 
Weiter geht es bereits am kommenden Donnerstag in der Wuppertaler Unihalle gegen die Füchse aus Berlin.
BHC - TSV Hannover Burgdorf 25:23 (HZ 11:15)
Unsere Löwen starteten denkbar schlecht in diese Partie und fanden einfach nicht die richtigen Mittel und Wege, um den Gästen aus Hannover etwas entgegen zu setzen. Tor um Tor legte der TSV vor, erst in der 18. Minute kamen die Löwen auf 1 Tor zum 7:8 ran. Aber die Recken blieben treffsicherer, zur Halbzeit stand es 11:15.
 
Auch der Start in die zweite Halbzeit gelang nicht optimal, der BHC lag weiterhin zurück. In der 44. Minute gab es mit „dem Tor des Monats“ endlich den Aufschwung - ein Abpraller von Rudi landete bei doppelteter Unterzahl der Hannoveraner im gegnerischen Tor! Beim Stand von 17:20 startete eine unglaubliche Aufholjagd und mit schlussendlich viel Siegeswillen sowie lautstarker Unterstützung von den Rängen erkämpften sich die Löwen die 2 Punkte in der Klingenhölle!!!
 
Weiter geht es für unseren BHC am 26.3. um 15.30 Uhr auswärts gegen die HSG Wetzlar.
Magdeburg - BHC 38:25 (HZ 18:12)
Wahnsinn, was die Magdeburger für eine Saison spielen!
Die ersten Minuten konnten unsere Jungs noch mithalten, aber nach einigen 2 Minuten Strafen und technischen Fehlern konnte sich der SCM mit einem 6:0 Lauf absetzen. Der BHC gab sich jedoch nicht auf und konnte den Abstand lange Zeit auf 5 halten.
 
Nach der Pause und dem 18:12 drehten die Gastgeber aber weiter auf, innerhalb weniger Minuten lagen unsere Löwen bereits mit 9 zurück. In den letzten 10 Minuten war der Widerstand des Löwenrudels endgültig gebrochen - die Frage war nur noch, wie hoch die Niederlage ausfallen würde....
Mund abwischen, weiter machen und kommt gut nach Hause.
 
Weiter geht es bereits am Donnerstag um 19:05 in der Klingenhalle gegen Hannover.
TVB - BHC 27:26 (HZ 15:12)
Das war leider nichts, unsere Löwen verlieren ihr Spiel gegen den TVB Stuttgart knapp mit 27:26.
Der BHC kam nur sehr schlecht in die Partie, musste ordentlich kämpfen und war erst beim 11:11 in der 24. Minute auf Augenhöhe. Auch der folgende Ausgleich mit 12:12 gelang noch gut, dann aber legte Stuttgart zur Pause mit 3 Toren zum 15:12 vor.
 
Halbzeit 2 stand auch unter keinem guten Stern, nach 9 Minuten führten die Gastgeber bereits mit 6 Toren. Unsere Löwen kämpften, fanden aber einfach nicht die richtigen Mittel und Wege. Selbst ein 5-Tore-Lauf kurz vor Ende reichte nicht aus und so verliert der BHC knapp mit 27:26.
 
Weiter geht es nächste Woche Sonntag auswärts gegen den Tabellenführer Magdeburg.
Kommt gut nach Hause und glaubt an eure Stärken.
BHC - TBV 32:27 (HZ 17:11)
Start-Ziel-Sieg unserer Löwen gegen den TBV Lemgo Lippe. Die ersten Tore des Spiels gingen auf das Konto der Löwen - Lemgo startete insgesamt sehr schlecht. Die Gastgeber führten nach 10 Minuten bereits 7:2. Näher als 2 Tore kam der TBV jedoch nicht ran, zur Halbzeit stand es 17:11.
 
Auch in Halbzeit zwei starteten unsere Löwen deutlich besser. Der bekannte Abstand blieb bestehen, Lemgo fand einfach nicht in die Partie. Am Ende gewinnt der BHC verdient mit 32:27.
 
Weiter geht es am kommenden Samstag auswärts gegen den TVB Stuttgart.
BHC - THW Kiel 24:26 (HZ 13:13)
Es war ein unglaublicher Kampf, den sich unser Löwenrudel gegen die Zebras aus Kiel lieferte! Der BHC legte zu Anfang einen 5:0-Lauf hin und führte in der 10. Minute mit 6:2. Bis zur Pause war die Parte ausgeglichen, es stand nun 13:13.
 
Den besseren Start in die 2. Halbzeit erwischten die Gäste, der Gastgeber konnte erst in der 37. Minute seinen 1. Treffer erzielen. Kiel legte immer wieder vor, unsere Löwen glichen in der 45. Minute zum 18:18 aus, die Sensation schien perfekt. Am Ende passte die Abstimmung jedoch nicht mehr, die Kräfte ließen nach und der BHC muss sich mit einem 24:26 knapp geschlagen geben.
 
Weiter geht es am kommenden Sonntag erneut in der Klingenhalle, dort ist um 16 Uhr der TBV Lemgo zu Gast.
BHC - Frisch Auf! Göppingen 33:27 (HZ 17:9)
Mit etwas Verspätung aber nicht weniger glücklich und stolz:
Wow, war das ein starkes Spiel unserer Löwen gegen die Gäste aus dem Südddeutschen!
Nach dem 3:3 zogen unsere Jungs unaufhaltsam weg: ein 7:1-Lauf, eine starke Abwehr und daraus resultierende Kontertore, tolle Anspiele an den Kreis, Spielfreude und Durchsetzungsvermögen bedeuteten eine 17:9 - Führung zur Pause. Auch danach ließen die Bergischen nichts anbrennen, zum Schluss konnte munter durchgewechselt werden, so dass auch Yannick nach über 10 Monaten endlich wieder auf der Platte stehen konnte.
 
Jungs, nehmt den Schwung mit und geht am Sonntag erfolgreich auf Zebra-Jagd!
HSV - BHC 26:27 (HZ 15:12)
Unserem BHC gelingt das Wunder von Hamburg und gewinnt nach 10 harten Spielen endlich wieder!
Das erste Tor im Spiel gelang den Löwen, aber der HSV legte danach stets vor. Die Bergischen konnten mehrfach ausgleichen, kamen in der 10. Minute sogar beim 5:6 in Führung. Doch nun legten die Gastgeber deutlich mit bis zu 5 Toren vor, aber unsere Löwen kämpften weiter. Zur Pause stand es 15:12.
 
Den besseren Start in die 2. Halbzeit erwischte der BHC. Der HSV kam nicht richtig ins Spiel rein und konnte in 19 Minuten lediglich 6 Tore erzielen, der BHC ging in der 49. Minute mit 21:22 in Führung. Die Löwen verteidigten stark und konnten einen Kempa in den letzten Sekunden verhindern!
 
Danke an die mitgereisten Fans für die Unterstützung vor Ort, kommt alle gut nach Hause! Weiter geht es nach der Winterpause am 9.2.22 gegen FRISCH AUF! Göppingen.
TBV Lemgo - BHC 27:27 (HZ 13:16)
Unsere Löwen sind zurück in der Spur!!!
In einem hart umkämpften Spiel, in dem die Löwen nie aufgaben und die Gastgeber nicht einmal die Führung übernehmen konnten, zeigte unser BHC, was er kann. Zur Halbzeit noch mit 3 Toren vor beim Stand von 13:16, reichte es am Ende nicht ganz. Lemgo nahm sich 9 Sekunden vor Ende den Wurf und konnte zum 27:27 ausgleichen. Der Ball konnte nicht richtig aufgenommen werden, die Uhr lief runter und das Spiel wurde mit Punkteteilung abgepfiffen.
 
Weiter so und zeigt auch im letzten Auswärtsspiel des Jahres gegen Hamburg, was ihr könnt! Danke auch an die mitgereisten lautstarken Fans! Kommt alle gut nach Hause!
BHC - SCM 24:27 (HZ 13:14)
Unsere Löwen starteten nicht gut in die Partie gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer, in der 8. Minute führten die Gäste bereits 1:5. Aber unsere Jungs haben ihren Kampfgeist und ihre Bissigkeit nicht verloren, sondern konnten sich in dieser Phase selbst belohnen und nach einem 5-Tore-Lauf in der 19. Minute sogar mit 10:9 in Führung gehen. Die Partie spielte sich nun auf Augenhöhe ab, knapp führten die Gäste zur Pause.
 
Der Start unserer Jungs in Halbzeit 2 war dann holprig, der SCM legte auf 3 Tore vor und unsere Löwen liefen diesem Vorsprung fortan hinterher. Durch mehrere Zeitstrafen der Hausherren kam das Tempospiel, das in der ersten Halbzeit für viel Sicherheit und Torerfolg stand, nicht mehr so effektiv auf die Platte. Magdeburg legte in der 58. Minute auf 5 Tore vor. Die Gastgeber, unterstützt von knapp 3000 Fans in der Halle, konnten nur noch Ergebniskosmetik betreiben und sich mit 2 Toren auf ein 24:27 rankämpfen.
Mund abwischen, weiter kämpfen! Das ihr es könnt, habt ihr heute gezeigt!
 
Das nächste Spiel ist bereits am kommenden Donnerstag auswärts gegen Lemgo.
DHB-Pokael
MT Melsungen - BHC 28:22 (16:12)
Das hat leider nicht gereicht, der BHC ist im Achtelfinale des DHB-Pokals ausgeschieden. Immer noch geschwächt traten unsere Löwen gegen die MT Melsungen an. Nach einigen Fehlern hüben wie drüben fand Melsungen deutlich besser in die Partie und konnte diese für sich entscheiden, obwohl unsere Jungs endlich wieder deutlich mehr Zähne zeigten. Der BHC kam allerdings nie näher als auf 2 Tore ran.
 
Kommt gut nach Hause!
Weiter geht es bereits am Samstag mit der Ligapartie gegen den aktuellen Tabellenersten Magdeburg (18.12.2021, 20:30 im PSD Bank Dome)
GWD Minden - BHC 25:21 (HZ 11:12)
Heute nur kurz und knapp...
Das Schlimmste erwartet und nichts Gutes bekommen... Der BHC verliert auch das Spiel gegen den Tabellenletzten und rutscht in der Tabelle immer weiter nach unten...
 
Jungs ihr könnt es doch, glaubt endlich wieder an euch und zeigt in den kommenden Spielen Zähne!
Vielen Dank an die BHC-Fans in der Halle für lautstarke Unterstützung - kommt alle gut heim!
Weiter geht es am 18.12. im PSD Bank Dome in Düsseldorf gegen Magdeburg.
BHC - SGF 24:29 (13:12)
Unsere Löwen starten gar nicht gut in die Partie und es schien zunächst dort weiterzugehen, wo es nach den letzten beiden Partien endete. Das erste Tor der Gastgeber gelang in der 10. Minute zum 1:4 durch den zurückgekehrten Tomáš Babak. Jetzt zeigte unser Löwenrudel Zähne und konnte einen 3:0-Lauf hinlegen, sodass in der 18. Minute der ebenfalls zurückgekehrte Max Darj zum 7:7 ausgleichen konnte. In die Pause ging es mit einem 13:12 sowie einem nicht mehr einsatzfähigen Linus Arnesson. An dieser Stelle gute Besserung von uns!
 
Auch nach der Pause kämpfte der BHC weiter, ging bis zum 17:16 imner wieder in Führung, aber die Gastgeber mussten zwei weitere Ausfälle mit Basti Damm und Arnor Gunnarsson kompensieren. Am Ende gewinnt Flensburg nach einer stark umkämpften Partie.
Weiter geht es bereits am kommenden Donnerstag auswärts gegen die GWD Minden.
Füchse Berlin - BHC 32:17 (14:8)
Der Tag war mehr als gebraucht für unseren BHC, leider ging es da weiter, wo es am Dienstag aufhörte. Starke Füchse spielten schwache Löwen so sehr an die Wand, dass es am Ende kaum verwandelte Chancen gab.
 
Kommt alle gut nach Hause! Weiter geht es zu Hause am kommenden Samstag, dann ist die SG Flensburg-Handewitt zu Gast in der Unihalle.
BHC -Wetzlar 17:27 (5:12)
Das war bitter...
Unser Löwenrudel musste heute ohne 7 zum Nachholspiel antreten - neben den schon bekannten Ausfällen von Maciej, Yannick, Max und Tomas konnten Lukas, Fabian und Linus kurzfristig nicht ins Spielgeschehen eingreifen...
Kurzum: da war heute nichts zu holen!
 
Jungs, Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Zeiten!
Wir wünschen allen Verletzten und Erkrankten gute Besserung, und für das kommende Spiel am Sonntag in Berlin viel Erfolg, geht mutig voran!
BHC - HC Erlangen 25:25 (HZ 16:12)
Auch wenn unsere Löwen nicht den ersten Treffer des Abends markierten, starteten sie gut ins Spiel und lagen in der 10. Minute mit 2 Toren vor. Aber Erlangen kämpfte sich wieder ran, glich zum 6:6 aus. Der BHC kämpfte sich weiter in die Partie und ging mit einem Vorsprung von 4 Toren in die Pause.
 
Beide Mannschaften erwischten keinen guten Start in die 2. Halbzeit, der erste Treffer fiel in der 37. Minute auf der Seite der Gäste. Die Löwen blieben gut im Spiel, konnten aber ab der 57. Minute nicht mehr verwandeln, Erlangen holte auf und glich knapp vor Ende zum 25:25 aus. Der letzte Freiwurf landete leider über dem Tor.
Mund abwischen weiter machen.
 
Das nächste Spiel ist bereits am kommenden Dienstag um 18:30 in der Klingenhalle, dann ist die HSG Wetzlar zur Nachholpartie zu Gast. Gute Nachrichten gab es noch vor der Partie: Tom Bergner wird bis 2025 das Löwenfell behalten!
HBW - BHC 30:28 (17:15)
Ein gebrauchter Tag für unsere Löwen. Der BHC kam gut ins Spiel, ließ sich jedoch durch die frühe rote Karte gegen Tom Kåre Nikolaisen aus dem Tritt bringen und rannte fortan dem Rückstand von teilweise 5 Toren hinterher. Zur Halbzeit stand es 17:15 für die Gastgeber.
Den besseren Start in Halbzeit 2 erwischte der HBW, der schon bald erneut mit 3 Toren führte. Die Gäste liefen weiterhin einem Rückstand hinterher. Angefeuert durch 10 lautstarke BHC-Fans konnten die Jungs in der 54. Minute sogar zum 27:27 ausgleichen, aber am Ende reichte es leider nicht: Endstand 30:28.
 
Weiter geht es bereits am Donnerstag um 19.05 Uhr zuhause in der Klingenhalle gegen den HC Erlangen. Kommt alle gut nach Hause!
THW - BHC 24:23 (15:11)
Ein Handballkrimi vom Feinsten, bei dem unsere Löwen zunächst ausgeglichen ins Spiel kamen, in der 8. Minute sogar in Führung gehen konnten. Aber der THW legte einen 4:0-Lauf hin und konnte mit 12:8 vorlegen. Die Löwen verkürzten erneut und ließen sich nicht abschütteln, trotz eines 4-Tore Rückstands zur Halbzeit.
Der BHC spielte die bessere 2. Hälfte trotz einer schnellen 3. Zeitstrafe gegen Nikolaisen. Am Ende schien ein 5:0 - Lauf unserer Löwen vom 22:15 zum 22:20 für eine Überraschung sorgen zu können, doch der letzte Wurf wenige Sekunden vor Schluss brachte nicht die erhoffte Punkteteilung.
 
Der BHC muss sich somit nach einer starken 2. Hälfte mit einem 24:23 geschlagen geben.
Weiter geht es bereits am kommenden Sonntag um 16 Uhr, ebenfalls auswärts am anderen Ende Deutschlands gegen Balingen.
BHC - SC DHfK Leipzig 30:20 (15:10)
Start-Ziel-Sieg unserer Löwen im Heimspiel gegen Leipzig!!!
Beide Mannschaften gingen in eine anfangs ausgeglichene Partie. Dann aber rührten unsere Jungs in der Abwehr Beton an, und dahinter entnervte ein großartig aufgelegter Rudi die Leipziger. Mit viel Spielfreude zeigten die Löwen, wer der Herr im Haus ist und das beide Punkte heute in der Unihalle bleiben.
 
In den Anfangsminuten der zweiten Halbzeit konnten die Gäste weiterhin kaum Fuß fassen, während unsere Löwen immer weiter das Revier markierten und wie entfesselt aufspielten.
 
Am Ende musste sich Leipzig mit 10 Toren beim Stand von 30:20 geschlagen geben.
Weiter geht es - nach der Länderspielpause - am 11.11. auswärts gegen Kiel.
 
BHC 2 : TV Aldenrade 38:18
Und auch unsere Junglöwen konnten zeitgleich den nächsten Sieg einfahren und ebenfalls beide Punkte in der Wittkulle behalten. Somit behält der BHC U23 seine weiße Weste!
Weiter geht es hier am 14.11. auswärts gegen Unitas Haan.
MT Melsungen - BHC 26:24 (15:12)
Unsere Löwen waren durch eine Krankheitswelle stark dezimiert, zeigten aber trotzdem Kampf- und Teamgeist.
Beide Mannschaften gingen sehr ausgeglichen in die Partie, Melsungen konnte erst in der 23. Minute mit 4 Toren vor gehen, aber die Löwen bewiesen Stärke und verkürzten zur Pause auf 15:12.
 
Der Kopf schien kurzzeitig in der Kabine geblieben zu sein, die MT startete deutlich besser durch und legte auf 5 vor. Aber der BHC kämpfte erneut und verkürzte wieder. Kurz vor Schluss trennte beiden Mannschaften nur ein Tor - die Konzentration des Löwenrudels war weg, der Ball leider auch. Am Ende verlieren unsere Löwen in einer starken Partie mit 26:24.
Weiter geht es am 30.10. in der Unihalle gegen Leipzig.
 
Kommt gut nach Hause und erholt euch!
BHC - RNL 25:25 (13:13)
Unsere Löwen starteten gut ins Spiel, legten gegen die Gäste immer wieder ein Tor vor. So richtig absetzen konnte sich allerdings keine der beiden Mannschaften, es war eine ausgeglichene 1. Halbzeit.
 
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten eindeutig die Mannheimer, der BHC schien gedanklich noch in der Kabine geblieben zu sein. Aber trotz eines 4-Tore Rückstands gaben sich die Gastgeber nicht geschlagen und kämpften sich wieder heran. In der 55. Minute beim Stand von 22:25 schien das Spiel gelaufen zu sein, aber die Bergischen Löwen bewiesen Kampfstärke und konnten einen Punkt zuhause behalten - der 2. im Düsseldorfer Löwenrevier.
 
Weiter geht es bereits am kommenden Samstag um 18:30 Uhr in der Unihalle gegen die HSG Wetzlar.
DHB-Pokal 2. Runde
SG VTB/Altjührden - BHC 18:36 (HZ 7:17)
Das Löwenrudel hat gegen den Oberligisten in Varel souverän das Achtelfinale des DHB-Pokals erreicht, nachdem die Partie staubedingt verspätet angepfiffen wurde.
Nach dem 1:0 der Gastgeber folgte ein 5:0-Lauf der Bergischen Löwen. Eine konsequente Abwehr, viele Konter, schöne Spielzüge - zur Halbzeitsirene stand es 7:17
 
Auch nach der Pause ließen unsere Jungs nicht nach und begannen direkt wieder mit einem 5:0-Lauf. Tomas Mrkva machte nach etwa 45‘ und einer Quote von über 60% Platz für Joonas Klama — Rudi und auch Gudi fehlten erkältungsbedingt.
Die Gastgeber gaben sich nicht auf und erzielten einige schöne Treffer, dennoch konnten sie den Endstand von 18:36 nicht verhindern.
 
Kommt gut heim - bis Sonntag im PSD-Dome, wo die Rhein-Neckar Löwen ab 16:00 zu Gast sind
Göppingen - BHC  27:24 (HZ 12:10)
Schade, das hat leider nicht gereicht...
Die ersten 2 Tore gingen an das Löwenrudel, danach lagen die Göppinger durchgehend vorne. Am Kampfgeist lag es nicht, aber Daniel Rebmann vernagelte mit einer Quote von 47% das Tor - wobei auch Tomas einige wichtige Paraden zeigte...
Jungs, kommt gut heim!
 
Das nächste Spiel unserer Löwen ist das Pokalspiel am 5.10. um 19.30 Uhr gegen Varel-Altjührden. In der Liga geht es am 10.10. im PSD Bank Dome/ Düsseldorf gegen die Rhein Neckar Löwen weiter.
BHC - TVB Stuttgart 26:25 (12:10)
Der erste Treffer des Spiels gehörte den Löwen, die so in eine relativ ausgeglichene und stark umkämpfte Partie starteten. Ein kleiner Einbruch und viele liegengelassene Chancen sorgten für eine Führung der Gäste beim Stand von 3:4 und 4:5, doch dann zeigten die Bergischen, wer der Herr im Haus ist und legten einen 5 Tore-Lauf nach. Zur Halbzeit trennten beide Mannschaften nur 2 Tore mit einem 12:10.
 
Stuttgart gab sich zu keiner Zeit geschlagen und kämpfte weiter, kam jedoch nie näher als auf ein Tor an die Löwen heran, so dass die Punkte am Ende verdient im Löwenkäfig bleiben konnten. Endstand 26:25.
 
Weiter geht es am kommenden Donnerstag mit einem Auswärtsspiel gegen FRISCH AUF!Göppingen.
TSV Hannover Burgdorf - BHC 28:20 (13:9)
Leider war das alles andere als eine Glanzleistung, was unsere Löwen heute gegen starke Recken auf das Parkett legten...
Die Löwen starteten zwar mit dem ersten Tor in die Partie, doch die Gastgeber legten einen 4:0-Lauf hin. Der BHC kämpfte sich immer wieder ran (5:4; 6:5), konnte heute seine Stärken aber nicht richtig nutzen. Zur Halbzeit stand es 13:9.
 
Auch in Durchgang zwei kamen die Löwen nicht besser rein. In der 40. Minute war man noch einmal auf 2 Tore ran zum 16:14. Aber die Recken legten erneut einen 6:0-Lauf hin. Alles, was jetzt kam, konnte nur noch Ergebniskosmetik werden. Am Ende mussten sich die Gäste mit einem 28:20 geschlagen geben.
 
Mund abwischen, weiter machen. Weiter geht es am kommenden Donnerstag in der Klingenhalle gegen den TVB Stuttgart.
Gute Besserung an Csaba Szücs, der heute verletzungsbedingt passen musste und Simen Schønningsen, für den das Spiel vorzeitig beendet war.
BHC - Hamburg 31:26 (15:10)
Der BHC feiert einen gelungenen Heimspielstart vor knapp 1600 Zuschauern mit einem 2. Sieg im 2. Spiel.
Unsere Löwen fanden sehr gut in die Partie und ließen den Aufsteiger aus Hamburg schnell verzweifeln. Die Gastgeber legten immer wieder gut vor, führten kurz vor der Pause mit 5 Toren und konnten diesen Vorsprung auch mit nehmen.
 
Auch in der 2. Halbzeit starteten die Löwen gut und konnten die Führung schnell auf 7 Tore ausbauen. Doch die Hamburger gaben sich noch nicht geschlagen, näher als auf 3 Tore in der 50. Minute kamen sie jedoch nicht mehr ran.
Damit bleiben die Punkte 3 und 4 in der Klingenhalle!!!
 
Weiter geht es auswärts am kommenden Sonntag gegen den TSV Hannover-Burgdorf.
Nettelstedt - BHC  20:24 (HZ 12:12)
AUSWÄRTSSIEG!
Das erste Saisontor 2021/22 für unsere Löwen erzielte David Schmidt zum 0:1, danach lief es erstmal nicht so rund... erst nach 15 Minuten haben die Jungs die erste 2-Tore-Führung durch Max zum 5:7 herausgespielt. Angefeuert durch 12 BHC-Fans im Gästeblock wurde daraus eine 4-Tore-Führung. Nettelstedt ließ sich nicht abschütteln, Rudi konnte zwar mit vielen Paraden der Mannschaft helfen, aber trotzdem stand es zur HZ 12:12.
 
Die Hausherren erwischten den besseren Start in die 2.HZ - apropos  erwischen, ein Unterarm im Gesicht von David wurde nur mit einer 2-Minuten-Strafe geahndet... es blieb ein zähes Spiel, erst ab der 48 Minuten und dem 17:18 konnten sich die Jungs zum Endstand 20:24 absetzen.
So spielen wir gegen den Abstieg!!!
 
Weiter geht es für unsere Löwen bereits am nächsten Sonntag zu Hause in der Klingenhalle, wo der HSV als zweiter Aufsteiger zu Gast sein wird.

Saison 2020/2021

Füchse Berlin - BHC 29:27 (15:13)
Es wäre der krönende Abschluss einer durchwachsenen Saison gewesen, aber am Ende reichte es leider nicht. Die Liste der verletzten Löwen - vor Ort hatte es auch noch unseren Kapitän erwischt - war einfach zu lang. Die Löwen zeigten das ganze Spiel über, das sie kämpfen können, scheiterten jedoch zu oft am Berliner Torwart. In der ersten Halbzeit konnte der BHC sogar zwischenzeitlich in Führung gehen, aber die Berliner bewiesen mehr Biss. Am Ende mussten sich die Löwen geschlagen geben.
 
Kommt gut heim und genießt die handballfreie Zeit!
 
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Einladung zum BHC-Sommerfest für Sponsoren, Stammblatt-Inhaber, Ehrenamtler und Fanclub-Mitglieder - es war eine toller Nachmittag, der dann leider vorzeitig wetterbedingt abgebrochen werden musste.
BHC - TVB Stuttgart 30:31 (HZ 17:13)
Das zweite Heimspiel mit Zuschauern sollte - auch wenn wir es kaum glauben können -  zugleich das letzte für diese Saison sein...
Unsere Löwen kamen gut ins Spiel, konnten ihren Vorsprung bald auf 5 Tore ausbauen. Aber Stuttgart kämpfte, kam jedoch nie näher als 3 Tore ran. Die Mannschaften gingen mit einem 17:13 in die Kabinen.
 
Aber in der zweiten Halbzeit ging nicht mehr viel bei den Löwen. Stuttgart erwischte den besseren Neustart, kam bald auf 1 Tor an die Gastgeber ran, konnte in der 45. Minute erstmals ins Führung gehen. Zu viele Bälle der Löwen blieben liegen, aber auch die starke Schlussphase, in der der BHC 3 Tore aufholen und zum 30:30 ausgleichen konnte, halfen nichts mehr. Der letzte Wurf der Löwen wurde geblockt, 30:31 Endstand.
 
Lieber Daniel Fontaine, lieber Renars Uscins,
wir wünschen euch noch ein schönes letztes Auswärtsspiel im Löwentrikot am Sonntag in Berlin und wünschen euch vor allem alles Gute für eure weitere Zukunft!
HSC Coburg - BHC 24:27 (12:16)
Da sind sie, die nächsten Punkte!
Trotz der zahlreichen Ausfälle, zuletzt auch noch Lukas Stutzke mit einer Handverletzung, konnten sich unsere Löwen in einer Hitzeschlacht auswärts gegen Coburg behaupten - und auch die 7m-Würfe landeten fast alle wieder im Tor. Die Bergischen kamen gut ins Spiel, doch Coburg hielt zunächst mit, konnte sogar in Führung gehen, aber ein toller 8:0-Lauf unserer Löwen brachte erneut Schwung in die Partie.
 
Die Gäste kamen einen Tick besser aus der Pause zurück, Coburg kämpfte, kam jedoch nicht näher als 3 Tore ran. Kurz vor Ende sah es nach einem deutlichen Sieg für den BHC aus, aber in den letzten Minuten ging nichts mehr, aus einem 7 Tore Vorsprung wurde ein 3 Tore Sieg.
 
Kommt gut nach Hause, allen Verletzten weiterhin gute Besserung! Das nächste Spiel, erneut vor Zuschauern, findet am Mittwoch gegen Stuttgart in der Klingenhalle statt.
BHC - Rhein Neckar Löwen 26:28 (HZ 13:14)
Nach tollem Kampf haben unsere Löwen gegen die Löwen aus Mannheim knapp verloren.
Die Abwehr war heute wieder das Prunkstück unserer Löwen, bissig und um jeden Zentimeter kämpfend. Tolle Tore, super Anspiele - alles wieder da, und wären nicht zwischendurch unkonzentrierte Phasen gewesen, wo durch zu frühe Abschlüsse oder technische Fehler der Ball an die gelben Löwen verloren ging, wer weiß...
 
Wir hoffen, David, Nippi und Basti haben sich in dem intensiven Spiel heute nicht schwerer verletzt.
Csaba und Lukas, wir freuen uns, dass ihr weiterhin (bis 2024) bei den Bergischen Löwen bleibt!
Jungs, am kommenden Samstag in Coburg gehts weiter - holt euch dort den verdienten Lohn!
Lemgo - BHC 31:23 (HZ 17:12)
Unsere Jungs haben es heute leider nicht geschafft, eine effektive Abwehr zu stellen oder ihre Qualität im Angriff zu zeigen, was sicherlich auch mit den zahlreichen Verletzungen - vor allem der jüngeren Vergangenheit - zusammen hängt. So hatte es vor dem Spiel auch noch unseren Kapitän erwischt.
 
Der frisch gebackene Pokalsieger Lemgo spielte total frei auf, das Löwenrudel ist nach wie vor nicht wieder im Rhythmus.
Ganz schnell abhaken dieses Spiel - nächste Woche Mittwoch geht es weiter im ISS-Dome gegen die Rhein Neckar Löwen
Leipzig - BHC 27:25 (13:12)
Unsere Löwen starteten überhaupt nicht gut in die Partie, lagen schnell mit 3 Toren zurück, als Max nach einer Abwehraktion an der Stirn blutend den Platz verlassen und in der Kabine mit 7 Stichen genäht werden musste. Nun musste also nicht nur der Ausfall von Arnor auf Rechts kompensiert werden, auch am Kreis wurden Alternativen benötigt. Der BHC kämpfte und arbeitete sich zur Pause auf ein Tor an die Hausherren ran.
 
Den besseren Start erwischten die Gäste mit einem 3-Tore-Lauf, konnten nun sogar erstmalig in Führung gehen. Doch nicht nur unsere Löwen kämpften, sondern auch die Leipziger, die die Punkte unbedingt behalten wollten.
Am Ende mussten sich die Bergischen nach einer toll umkämpften Partie jedoch geschlagen geben.
 
Gute Besserung an Arnor und Max, werdet schnell wieder fit!
Und auch an Daniel Fontaine, der uns zum Saisonende verlassen wird, alles Gute für die Zukunft!
Mund abwischen, weiter machen. Schon am Donnerstag geht es auswärts gegen Lemgo.
BHC - FAG 29:28 (15:12)
Jungs, das habt ihr euch verdient!!!
Körpersprache, Zweikampfstärke und Erfolgswillen — alles wieder da!
 
Trotzdem war auch dieses Spiel eindeutig nichts für schwache Nerven.... Unsere Löwen kamen gut rein und konnten in der Anfangsphase bereits einen 3-Tore Vorsprung herausholen. Die Gäste zeigten Stärke, kamen bis auf 1 Tor ran, aber eine Zeitstrafe auf Seiten der Göppinger und eine starke Löwenabwehr ließen den Vorsprung wieder wachsen. Die Gäste gaben sich jedoch nicht geschlagen, konnten in der 25. Minute ausgleichen, doch der Kampfgeist unserer Löwen sorgte für eine 3-Tore Führung zur Pause.
 
Auch nach der Pause ging es besser für uns weiter, aber FAG kämpfte, konnte in der 38. Minute erneut ausgleichen. Von da an ging es hin und her, die Bergischen legten vor, die Gäste zogen nach, konnten in der 53. Minute sogar erstmalig in Führung gehen. Aber die Löwen wollten es einfach mehr und kämpften um die beiden Punkte!
 
Gute Besserung an Arnor, der sich kurz vor Ende verletzt hat.
Weiter geht es auswärts am kommenden Sonntag um 16 Uhr gegen Leipzig.
Wetzlar - BHC 30:22 (HZ 14:10)
Puh... da war heute nichts zu holen in Hessen...
Unsere Löwen haben ohne Selbstvertrauen gespielt und sie haben viel zu viele Groß-Chancen liegen gelassen...
Hoffen wir, dass die Jungs bis kommenden Mittwoch die Köpfe wieder frei bekommen, dann ist um 19:00 Uhr Göppingen in der Klingenhalle zu Gast.
BHC - GWD Minden 25:24 (13:12)
Am Ende haben wir es einfach mehr gewollt!
Es war ein hart umkämpftes und relativ ausgeglichenes Spiel, dass unsere Löwen gegen die GWD Minden bestritten. Viel Kampfgeist aber auch einige technische Fehler ließen zunächst nur wenige Tore zu, sodass es zur Halbzeit 13:12 stand.
 
Minden konnte in Halbzeit 2 schnell in Führung gehen, aber unsere Löwen ließen nicht locker, kämpften sich immer weiter durch und wieder zurück ins Spiel. Es ging ausgeglichen weiter, aber am Ende zeigten die Löwen mehr Biss; eine tolle letzte Parade von Tomas Mrkva und das letzte Tor zur Führung.
 
Weiter geht es auswärts am Samstag um 20:30 Uhr gegen die HSG Wetzlar.
Balingen - BHC 27:25 (HZ: 13:11)
Auch dieses Spiel war in der Anfangszeit geprägt von den Abwehrreihen und besonders den Torhütern. Nach 18‘ konnte Tomas schon 6 Paraden verzeichnen und Balingen nahm beim Stand von 6:8 die erste Auszeit. Die Hausherren konnten das Spiel drehen und mit 13:11 in die Pause gehen.
 
Die 2. Halbzeit begann gut für unsere Löwen, in der 33‘ stand es 13:14. Leider konnten unsere Jungs das nicht ausbauen, auch der 2. vergebene 7m war nicht förderlich, nach 45‘ waren die Gallier mit 21:19 vor.
 
Die technischen Fehler sowie ein weiterer vergebener 7m brachten die Gastgeber 10‘ vor Ende mit 3 Toren vor. Glück und Selbstvertrauen der Balinger sowie eine doppelte Unterzahl am Ende haben die Niederlage besiegelt.
 
Jungs, kommt gut heim, glaubt am Mittwoch gegen Minden an euch und holt euch euer Selbstvertrauen zurück!
BHC - MT Melsungen 23:25 (11:10)
Schade Löwen...
Die Abwehrreihen standen bei beiden Mannschaften gut, bis zum 5:5 nach einer Viertelstunde war das Spiel sehr ausgeglichen. Dann schlichen sich allerdings einige Fehler bei unseren Jungs ein, und mit 3 vergebenen 7-Metern wurde das Spiel nicht leichter. Aber der Kampfgeist war da - zur Pause konnten die Löwen auf 11:10 vorlegen.
 
Auch nach dem Seitenwechsel lief es gut für den BHC, der auf 13:11 vorlegen konnte. Nachdem in der 1. Halbzeit Rudi einige Paraden verzeichnen konnte, wurde Mitte der 2. Halbzeit Simic zum Faktor. Die Leichtigkeit und auch das Quäntchen Glück fehlte dem Löwenrudel - aber der Kampfgeist war ungebrochen. 50 Sekunden vor dem Ende setzten unsere Jungs alles auf eine Karte und haben durch die offene Manndeckung den Ausgleich herbeiführen wollen - leider ohne Erfolg.
 
Jungs, Kopf hoch - zeigt am Samstag in Balingen, was in euch steckt und belohnt euch selber!
Ludwigshafen - BHC 28:22 (HZ 13:14)
Ludwigshafen und die Eberthalle - das ist kein gutes Pflaster für unseren BHC...
Die Eulen haben stark angefangen, unsere Jungs konnten in der 17. Minute erstmals in Führung gehen (7:6) - danach wechselte die Führung hin und her bis zum Pausenstand von 13:14
 
Auch die 2. Halbzeit begann ausgeglichen, allerdings vernagelte der Torwart der Eulen dann sein Tor, die Gastgeber konnten in der 50. Minute auf 23:18 vorlegen — und diesen Vorsprung sollten sie auch nicht mehr her geben...
 
Jungs, kommt gut heim, am 19.5. geht es weiter, dann kommt Melsungen in die Klingenhalle
BHC - Magdeburg 21:25 (HZ 8:9)
Nachdem unsere Löwen am Mittwoch grandios in Essen aufgespielt haben, ging es heute gegen den SCM in den ISS-Dome. Kurz vor der Pause konnten die Gäste das erste Mal in Führung gehen, nachdem unsere Jungs schon mit 3 Toren vorne lagen.
 
In der 2. Halbzeit lief es für das Löwenrudel leider nicht mehr so gut und Magdeburg konnte sich nach und nach absetzen - die Quarantäne-Zeit und das fehlende gemeinsame Training schien der Mannschaft doch mehr zugesetzt zu haben. Magdeburg hielt den 2-6 Tore Vorsprung bis zum Ende.
 
Mund abwischen weiter machen. Das Löwenrudel ist am Donnerstag in Ludwigshafen wieder gefragt.
Essen - BHC 22:32 (HZ 9:15)
Von der Quarantäne ohne Umwege direkt zum Auswärtsspiel nach Essen!
 
In einer starken ersten Halbzeit mit tollen Anspielen und Toren, einer stabilen und super beweglichen Abwehr sowie einem starken Tomas Mrkva im Tor hat sich unsere Wundertüten-Mannschaft ein 6-Tore-Polster erarbeitet.
Die Gastgeber aus Essen kamen besser aus der Pause und konnten bis auf 3 Tore verkürzen - aber die letzten 15 Minuten gehörten unseren Jungs — Wahnsinn, eine super starke Leistung unseres gesamten Löwenrudels!!!
 
Am kommenden Samstag ist Magdeburg zu Gast, gespielt wird dann um 18:30 im Düsseldorfer ISS-Dome
Nord-Tour Teil 2
Flensburg - BHC 29:22 (15:8)
Puh, das war ein gebrauchter Tag unserer Jungs... In der ersten Halbzeit sind die Löwen überhaupt nicht in ihr Angriffs-Spiel gekommen.
Und Flensburg hatte scheinbar etwas gut zu machen und hatte mit Benjamin Buric einen Torwart, der sein Tor mit 17 Paraden vernagelt hat...
 
Schön war es, dass heute Fonny nach langer Zeit endlich mal wieder auf der Platte stand.
Jungs, kommt gut heim! Gute Besserung an die 7, die noch in Quarantäne bzw. verletzt sind - wir hoffen, euch bald wieder fit auf der Platte zu sehen!
 
Weiter geht es für den BHC am 25.4. in Leipzig.
Nord-Tour Teil 1
THW Kiel - BHC 33:30 (16:14)
Das erste Spiel nach der Quarantäne, dem Löwenrudel fehlten neben den beiden Verletzten weitere 5 Spieler.
Den besseren Start in die Partie, in der das erste Tor erst nach 3 Minuten fiel, erwischte Kiel. Aber unsere Jungs blieben dran, über 3:3 und 6:4 konnte sich Kiel dann zum 11:7 absetzen. Tobias Schmitz, eigentlich Spieler der 2. Mannschaft, konnte dann aber mit seinem ersten Bundesligator glänzen. Zur Halbzeit kamen die Gäste erneut auf 2 Tore zum 16:14 ran.
 
Die Löwen kämpften und konnten in der 36. Minute zum 18:18 ausgleichen. Die folgenden Minuten waren umkämpft, bis zum 25:25 in der 48. Minute definitiv ausgeglichen. Dem THW gelang jetzt, trotz dem mittlerweile 6. Tor von Alexander Weck, ein 6:1-Lauf. Unsere Löwen gaben sich noch nicht geschlagen, kämpften sich zum 33:30 noch einmal ran.
 
Großartig, wie unsere Jungs an sich geglaubt und konzentriert gekämpft haben!
 
Das Löwenrudel bleibt bis zum Wochenende an der Ostsee, das nächste Spiel ist bereits am kommenden Sonntag gegen die SG Flensburg-Handewitt.
Erlangen - BHC 20:25 (HZ 11:15)
Jaaa! Der erste Auswärtssieg gegen Erlangen in der 1.Liga!
Mit einem großartig aufgelegten Tomas Mrkva im Tor (37% gehaltene Bälle) und einer super stabilen Abwehr haben unsere Jungs in diesem Spiel in der 9. Minute zuletzt zurückgelegen. Nippi hat heute ausgeholfen und direkt ein Stürmerfoul gezogen sowie 2 Tore beigesteuert.
 
Jungs, genießt den Sieg, kommt gut heim!
Weiter geht es am Ostersonntag gegen Melsungen in der Unihalle
BHC - HSG Nordhorn-Lingen 25:25 (14:10)
Die Partie war von Anfang an etwas zerfahren, auf beiden Seiten gingen die Würfe zunächst daneben und bis zum 5:5 in der 11. Minute war es sehr ausgeglichen. In den nächsten Minuten sollte das Glück auf der Seite unserer Löwen bleiben, die nun 4 mal in Folge einnetzen konnten. Nordhorn fand zurück ins Spiel, konnte auf 2 Tore verkürzen, aber der BHC legte noch einmal vor zum Pausenstand von 14:10.
 
In den ersten Minuten der 2. HZ waren die Gastgeber gefühlt noch in der Kabine, Nordhorn kam mit 3 schnellen Toren ins Spiel zurück. Den ersten Ausgleich gab es in der 37. Minute zum 16:16. Von nun an lief der BHC hinterher und konnte erst in der 55. Minute beim 24:23 erneut in Führung gehen. Die Schlußphase wurde hektisch. Am Ende hieß es 25:25 und Punkteteilung.
 
Das Highlight der Partie war aber definitiv der Einsatz von Alexander Weck, der nach seiner Verletzung heute endlich wieder auf der Platte stand und nach wenigen Sekunden direkt sein erstes Tor gemacht hat. Willkommen zurück!
 
Weiter geht es für unsere Löwen nächste Woche Samstag auswärts gegen den HC Erlangen.
BHC - TSV Hannover-Burgdorf 27:23 (14:12)
Den besseren Start in die Partie erwischten die Recken mit einem 0:2. Doch die Löwen legten mit 4 schnellen Toren nach zum Stand von 4:3. Es war eine sehr umkämpfte Partie, bei der das erste Löwentrikot nach 15 Minuten wegen Materialerschöpfung aufgab. Die erste Auszeit nahm kurz darauf Hannover beim 8:6, allerdings ohne Erfolg, denn die Löwen ließen es weiterhin krachen, ein vier Tore Lauf vergrößerte den Vorsprung erneut. Aber die Gäste kamen noch einmal ran, kurz vor Ende der ersten Halbzeit glichen sie noch einmal zum 12:12 aus. Aber der BHC gab sich damit nicht zufrieden, 14:12 stand es zur Pause.
 
Die Recken schienen gedanklich in der Kabine geblieben zu sein, 3 tolle Löwentreffer und tolle Paraden von Christopher Rudeck ließen den Gästetrainer bereits nach 3 Minuten verzweifeln, es gab die Auszeit und im Anschluß den ersten Gegentreffer. Jetzt drehte das Rudel auf, in der 40. Minute zogen die Gäste erneut die grüne Karte beim Stand von 21:14. Hannover fand nun auch ins Spiel zurück, legte Tore nach und konnte den Vorsprung der Gastgeber schrumpfen lassen, 23:19 stand es in der 50. Minute. Aber der BHC ließ nicht locker, legte erneut gute Tore vor und konnte die Punkte mit einem 27:23 Sieg zu Hause behalten.
Für manchen Teilnehmer am Spielbetrieb sei jedoch gesagt, dass eine Wiederholung von Klasse 1 bzw eine Schulung "Wie zähle ich richtig bis 3" angebracht sein könnte.
 
Weiter geht es - nach der Olympiaqualifikation - am 17.3. in Flensburg.
BHC - TBV Lemgo Lippe  33:26 (16:12)
Es ging ausgeglichen in die Partie, beide Mannschaften zeigten sich von ihrer besten Seite. In der 9. Minute ging Lemgo mit zwei Toren in Führung, aber der BHC kämpfte sich wieder ran, vier schnelle Tore unserer Löwen brachten das 7:5. Die Gäste kamen noch einmal zu einem Unentschieden, doch die Hausherren bewiesen mehr Biss, wieder einmal schnelle Tore, unter anderem von unserem Neuzugang Renars Uscins, brachte die Bergischen erneut auf 5 Tore vor. Der letzte Wurf der Löwen ging daneben, es ging mit 16:12 in die Pause.
 
Lemgo kam gestärkt aus der Kabine zurück, kämpfte sich auf 2 Tore ran zum 18:16 in der 39. Minute, aber die Löwen bewiesen, wer der Herr im Haus ist; erneut schnelle Tore brachten den BHC wieder 5 Tore weg. Lemgo versuchte es nun mit dem 7. Mann auf dem Feld, ganz zum Glück der Bergischen, die so zwei Würfe im leeren Kasten unterbringen konnten. Die Hausherren lagen nun 7 vor, ein Vorsprung, der bis zum Ende beibehalten werden konnte.
 
Herzlichen Glückwunsch Löwenrudel!
Weiter geht es am Samstag gegen Hannover-Burgdorf, erneut in der Unihalle.
BHC - HBW Balingen-Weilstetten 30:22 (14:11)
Da sind sie, die ersten beiden Heimpunkte 2021! Die Löwen kamen gut ins Spiel, führten nach kurzer Zeit schon 1:0. Balingen glich aus, erzielte kurz drauf auch den Treffer zum 1:2 - die einzige Führung, die der BHC aus der Hand gab. Dann drehten die Gastgeber auf, in der 10. Minute stand es 6:2. Die höchste Führung gab es in der 17. Minute beim Stand von 10:3. Die Bergischen Löwen spielten jedoch mit viel Übersicht, tollen Toren und Anspielen - besonders sehenswert war das Volley-Anspiel von Jeffrey zu Max. Doch dann wurden auch die Gäste wach und fanden ins Spiel. Zur Pause war es noch ein 3 Tore Vorsprung.
 
Es ging ebenso in die zweite Hälfte - der BHC legte vor, die Gallier legten nach. In der 38. Minute konnten die Löwen ihren Vorsprung zunächst auf 4, dann sogar auf 5 Tore ausbauen. In den letzten Spielminuten durfte sich auch noch Tom Bergner in die Torschützenliste mit seinem ersten Bundesliga-Treffer eintragen, auch Joonas Klama, der den verletzten Tomas Mrkva vertreten hat, konnte eine Parade verzeichnen. Die Gastgeber behielten die Oberhand, konnten das Ergebnis am Ende sogar mit 8 Toren Unterschied und 2 Punkten im Wuppertaler Löwenkäfig feiern.
 
Weiter geht es am nächsten Sonntag in der Unihalle mit dem Nachholspiel gegen den TBV Lemgo.
BHC - Leipzig 29:30 (HZ 14:14)
Schade, die Punkte bleiben leider nicht im Bergischen...
Unsere Jungs kamen gut ins Spiel, gingen mit 3:0 in Führung, Leipzig erzielte sein erstes Tor erst in der 6. Minute. Der erste Ausgleich zum 4:4 brachte den Schwung für die Gäste, die Löwen liefen fortan hinterher. Das 12:11 in der 26. Minute brachte leider auch nicht den erwünschten Schwung, es ging mit einem 14:14 in die Pause.
 
Es ging ausgeglichen weiter, die erste Führung der Löwen in Halbzeit 2 zum 18:17 in der 36. Minute hielt nicht lang an. Aber zwei schnelle Tore in der 45. Minute brachten die Löwen wieder 2 vor, es schien alles drin zu sein. Doch nach ebenfalls schnellen Toren ging Leipzig mit 3 Toren in Führung. Die Hausherren kämpften, kamen aber am Ende nicht mehr ran.
 
Das nächste Spiel ist bei hoffentlich wärmeren Temperaturen am kommenden Sonntag wieder in der Unihalle, dann ist um 16:00 Balingen zu Gast.
GWD Minden - BHC 29:36 (13:16)
Das war am Ende ein deutlicher Start-Ziel-Sieg - ein tolles Spiel unserer Löwen!
Die Partie startete relativ ausgeglichen, aber die Löwen legten stets vor und konnten vor allem in der ersten Hälfte durch tolle Aktionen von Lukas Stutzke immer weiter weg ziehen. So stand es in der 23. Minute 9:14, aber Minden ließ nicht locker, verkürzte zur Pause auf 13:16.
 
Minden erwischte den besseren Restart, konnte nach wenigen Minuten auf 16:17 verkürzen. Aber der BHC kämpfte weiter und setzte sich erneut ab. Rudi steigerte sich und zeigte gerade in brenzligen Situationen tolle Paraden, Yannick hat ein klasse Spiel mit 7 Toren gemacht, Arnor verwandelte beide 7-Meter sicher, und unser Vize-Weltmeister Max konnte an seine unfassbare Leistung bei der WM angeknüpfen und nicht nur in der Abwehr glänzen, sondern auch 8 von 8 verwandeln! Die Mannschaftsleistung unseres Löwenrudels hat Minden den Schneid abgekauft, im Verlauf des Spiels schien sich der Gastgeber immer weiter aufzugeben, und am Ende nehmen die Löwen beide Punkte verdient mit nach Hause!
Renars Uscins gab zumindest für wenige Sekunden seinen Einstand, musste jedoch - kaum da - auch direkt mit seiner ersten Zeitstrafe vom Platz.
 
Kommt gut heim, erholt euch - am Sonntag geht es um 16:00 gegen Leipzig in der Unihalle weiter!
TVB Stuttgart - BHC 26:30 (12:18)
Da sind die nächsten Punkte - unsere Jungs gehen mit 16:14 Punkten in die WM-Pause!
Die Löwen starteten sehr gut ins Spiel. In der 15. Minute stand es 6:10 nach einigen tollen Paraden von Rudi, aber vor allem auch tollen Toren von David und Lukas. Begünstigt durch einige Lattentreffer und technische Fehler kam Stuttgart nicht richtig in das Spiel, unsere Löwen konnten weiter ausbauen und lagen in der 25. Minute mit 6 Toren vorne. Der letzte Wurf in HZ 1 von Linus landete leider zu spät im Tor, so ging es mit einem 12:18 in die Pause.
 
Die Löwen starteten gut in die 2. Halbzeit, konnten in der 33. Minute bereits das 7. Tor vorlegen zum 14:21. Jetzt fand auch Stuttgart ins Spiel, konnte auf 3 Tore zum 20:23 verkürzen und bei den Löwen schlichen sich erste Fehler ein. Der TVB kämpfte sich auf 2 Tore ran, aber ein Torwartwechsel bei den Bergischen Löwen brachte erneut Schwung in die Partie. Zwei Tore in Folge brachte den BHC wieder auf 5 Tore vor zum 22:27. Am Ende konnten die Bergischen die Punkte mit nach Hause nehmen, Endstand 26:30.
 
Kommt gut nach Hause und feiert die Punkte! Wir sehen uns im neuen Jahr, das nächste Heimspiel ist für Anfang Februar gegen Lemgo geplant.
 
Allen WM-Fahrern wünschen wir eine tolle und unvergessliche Zeit, kommt gesund wieder zurück.
BHC - TUSEM Essen 35:29 (17:13)
Derbysieger!!!
... und 2 Punkte unterm Weihnachtsbaum.
 
Unsere Löwen starteten gut ins Spiel und führten bald mit 4:1, doch schnell schlichen sich die bekannten Fehler ein. Essen konnte mit einem 4:5 im Führung gehen, aber der BHC ließ sich nicht abschütteln und blieb dran. Beim 9:8 drehte die Partie, doch Essen kämpfte sich gut zurück und konnte noch einmal zum 12:12 ausgleichen. Jetzt bewies der BHC Heimstärke und konnte ein 17:13 mit in die Pause nehmen.
 
Nach 12 gespielten Minuten in Halbzeit zwei führte das Rudel mit 10 Toren, aber Essen kämpfte weiter - begünstigt durch sich erneut einschleichende Fehler unseres Löwenrudels. Die Gäste betrieben noch Ergebnis-Kosmetik und konnten auf 6 Tore zum Endstand von 35:29 verkürzen.
 
Am Freitag müssen unsere Löwen noch einmal in Stuttgart ran zum letzten Spiel für dieses Jahr!
 
Ein besonderer Dank geht noch an unseren Hallensprecher Jens Scheffler, der heute sein letztes Spiel wie immer mit vollen Emotionen kommentiert hat! Danke Jens für eine tolle Zeit, wir hoffen, dich auch zukünftig in den Hallen zu sehen und ein herzliches Willkommen an Cedrik Pick!
Rhein-Neckar Löwen - BHC 24:23 (13:9)
Oh Mann, war das knapp... und mit einem Pünktchen hätten sich unsere Jungs echt belohnen können...
Der 1. Halbzeit lief im Abschluss nicht besonders gut, dabei hatte sich das bergische Löwenrudel tolle Möglichkeiten erspielt, lag aber bis zu 5 Toren zurück. Dabei gab es sehenswerte Treffer von Linus und Yannick, grandiose Anspiele an den Kreis (und damit ist nicht die Achse Schmid-Kohlbacher gemeint) - aber eine Effektivität von 36% reicht einfach nicht.
 
In der 2.Halbzeit drehten unsere Jungs dann auf - Rudi mit tollen Paraden, der Energizer Lukas in Kombination mit dem quirligen Tomas und einer starken Abwehr - und gingen dann tatsächlich in Führung! Leider hat’s am Ende nicht gereicht und die gelben Löwen haben beide Punkte in Mannheim behalten.
 
Kommt gut heim - am Mittwoch gehts weiter, dann kommt Essen in die Klingenhalle.
BHC - Ludwigshafen 28:19 (HZ 14:8)
Herzlichen Glückwunsch Löwen - das war ein klarer Kantersieg gegen die Eulen!
Unsere Löwen starteten stark, die Abwehr stand super, und auch Tomas Mrkva legte eine Parade nach der anderen hin, sodass die Gäste nach 8 Minuten bereits die Auszeit nahmen (6:1). Bis zur Halbzeitsirene konnten die Eulen lediglich 8 Tore bejubeln und es ging mit 6 Toren Vorsprung in die Kabinen.
 
Zwei schnelle Auszeiten der Eulen blieben weiterhin ohne großen Erfolg, in der 42. Minute wuchs der Vorsprung des BHC auf 11 Tore zum 21:10. Das Löwenrudel ließ sich von einer offeneren Deckung der Eulen nicht irritieren und legte stattdessen Tor um Tor vor. Einzig die Hallenuhr wollte heute nicht wirklich mitspielen und wurde so zum wohl unkooperativsten Teilnehmer der Partie.
Starke Leistung des gesamten Teams!!!
 
Weiter gehts für unsere Löwen am 20.12. auswärts gegen die Löwen aus Mannheim.
FAG - BHC 26:26 (12:12)
Es war eine Partie auf Augenhöhe, in die die Gastgeber etwas besser starteten. In der 5. Minute stand es 3:1 für FAG, aber die Löwen blieben dran und glichen in der 9. Minute zum 4:4 aus. Die erste Führung für den BHC gab es in der 25. Minute zum 9:10, in die Kabinen ging es mit einem 12:12.
 
Beide Mannschaften kamen stark aus der Pause zurück und blieben gut im Spiel. Keiner der beiden konnte sich wirklich absetzen. Göppingen ging kurz vor Ende mit 26:25 in Führung, doch die Bergischen glichen erneut aus. Eine sehr gute Parade von Tomas kurz vor Ende, aber die Jungs konnten den Ball zur finalen Führung nicht mehr im Tor der Gastgeber unterbringen.
Wie gerne hätten wir diesen einen Punkt gegen FAG mit euch vor Ort gefeiert - wir erinnern uns sehr gerne an die letzte Tour nach Göppingen.
 
Weiter geht es am Mittwoch um 18 Uhr zu Hause gegen die Eulen Ludwigshafen.
BHC - Coburg 28:24 (13:12)
Die Löwen kamen sehr schlecht ins Spiel, der erste Treffer gelang erst in der 7. Minute zum 1:2 durch den zurückgekehrten Linus Arnesson. Das Löwenrudel wirkte recht verunsichert. Die Coburger kassierten in der 14. Minute die zweite Zeitstrafe, wodurch den Bergischen der Anschlusstreffer zum 5:6 gelang. Eine gute Parade von Tomas Mrkva sorgte für den ersten Ausgleich in der 16. Minute und der anschließenden ersten Führung durch Fabian Gutbrod. Es ging ausgeglichen weiter, zur Pause stand es 13:12.
 
In der 36. Minute gab es die erste 2 Tore Führung der Löwen zum 15:13. Doch Coburg blieb dran und konnte immer wieder mit einem Anschlusstreffer glänzen. Der verwandelte 7m in der 43. Minute durch Yannick Fraatz war die erste 3 Tore Führung, dann ein abschließender Fehlwurf der Coburger und der BHC konnte erneut glänzen. Die Löwen kamen immer besser ins Spiel, konnten sich jedoch nicht wirklich absetzen. Die folgende 5 Tore Führung wurde erneut verspielt und Coburg konnte wieder verkürzen. Den letzten Löwentreffer erzielte nach einer guten Torhüterleistung Tomas Mrkva. Coburg bekam den finalen Wurf zum Endstand von 28:24.
 
In 10 Tagen geht es für das Löwenrudel weiter, dann ist um 16:00 Göppingen der Gastgeber.
MT Melsungen - BHC 32:31 (HZ 17:15)
Das Löwenrudel musste heute verletzungsbedingt auf Alex, Daniel und Linus verzichten, außerdem war Arnor kurzfristig aus einem freudigen Grund verhindert - seine Frau erwartet das 2. Kind.
 
In den ersten Minuten reihten sich die technischen Fehler auf beiden Seiten aneinander. Nach 15 Minuten musste Jeffrey wegen einem Kopftreffer bei einem 7 Meter mit rot vom Feld, danach brach das Spiel der Löwen auseinander und die MT ging mit 11:7 in Führung. Sebastian nahm die Auszeit und im Anschluss stand die Deckung deutlich besser. Auch im gebundenen Angriff gab es sehenswerte Momente, z.B. wurde Yannick durch Tomáš toll in Szene gesetzt oder David brillierte mit 3 Toren in Folge.
 
Die 2. Halbzeit begann hektisch, schnell war die MT mit 4 Toren vor. Lukas verstärkte die Abwehr, in der 39. Minute hält Rudi einen 7m und die Möglichkeit zum Ausgleich war da - leider ungenutzt.
37 Sekunden vor Ende führte die MT mit 32:30, Auszeit BHC — 32:31... 20 Sekunden vor Ende Auszeit MT, Manndeckung BHC - aber dieses Mal hat es nicht wie in Hannover gereicht, unsere Jungs verlieren 32:31.
Hier wäre ein Punkt wirklich verdient gewesen.
 
Schade Jungs - Mund abputzen — am Donnerstag Abend gehts weiter gegen Coburg
BHC - Füchse Berlin 29:31 (17:16)
Die ersten beiden Punkte im ISS Dome lassen weiterhin auf sich warten. Die Löwen kamen sehr gut ins Spiel, so dass heute alles drin zu sein schien. Der BHC legte immer wieder einen vor, die Füchse konnten dies das erste mal in der 19. Minute drehen, aber die Gastgeber gaben sich nicht geschlagen, legten erneut vor und konnten so mit einem Tor Vorsprung in die Kabine gehen.
 
Die Pause nutzten die Gäste deutlich besser, konnten ihre Tore besser verwandeln und so schnell mit 3 Toren in Führung gehen. Unsere Löwen blieben dran, kamen erneut zurück ins Spiel, am Ende reichten jedoch die Kräfte nicht mehr, so dass Berlin beide Punkte mitnimmt.
 
Weiter geht es am Donnerstag im Auswärtsspiel gegen die MT Melsungen.
BHC - THW Kiel 27:32 (15:15)
Erstes Spiel in dieser Saison im ISS-Dome in Düsseldorf - auch hier ohne Zuschauer, aber mit ein paar trommelnden Ehrenamtlern, die sich ansonsten um den Hallenaufbau kümmern.
 
Unsere Löwen kamen gut ins Spiel, und auch wenn Kiel immer wieder vorlegte, der BHC blieb dran. In der 9. Minute konnten die Bergischen erstmals beim Stand von 4:4 ausgleichen, legten dann sogar zum 5:4 und 6:5 vor, doch die Norddeutschen bewiesen Stärke. Drei schnelle Tore sicherten ihnen einen 3 Tore Vorsprung zum 6:9, aber unsere Jungs bewiesen Stärke, legten ihrerseits wieder 2 Tore zum 8:9 nach. Die erste 4 Tore Führung sicherte sich Kiel in der 24. Minute, aber der BHC spielte eine starke erste Halbzeit, konnte 5 Sekunden vor Ende der ersten Hälfte zum 15:15 ausgleichen.
 
Die Mannschaften kamen stark aus der Pause zurück, aber am Ende reichten die Kräfte nicht und den Löwen unterliefen Fehler. Ab der 39. Minute legte Kiel immer weiter vor, es waren in der 41. Minute erneut 4 Tore beim Stand von 18:22. Der BHC kam in der 45. Minute erneut auf 2 Tore ran, konnte aber ab der 50. Minute nicht mehr mithalten, der Vorsprung der Kieler wuchs erneut auf 4 Tore zum 23:27. Trotz einer stabilen und guten Abwehr heißt es am Ende 27:32 für den THW - der erste Sieg gegen die Kieler steht also weiterhin aus.
Mund abwischen weiter machen!
 
Unsere Löwen spielen (voraussichtlich) am kommenden Samstag um 18.30 erneut im ISS gegen die Füchse Berlin.
BHC - SG Flensburg-Handewitt 25:30 (10:17)
Unsere Löwen kamen gut in die Partie und legten bis zum 5:4 in der 11. Minute vor. Flensburg konnte mit dem 5:5 zum ersten Mal in der Partie ausgleichen, die erste Führung der Gäste gab es in der 13. Minute. Der BHC glich noch einmal aus, verlor dann aber die Linie. Die Flensburger hatten einen 4:0-Lauf, ehe die Bergischen in der 19. Minute zum 7:10 trafen. Unsere Löwen kamen noch einmal auf 3 Tore ran, ehe die Gäste erneut aufdrehten und mit einer 7 Tore Führung in die Pause gehen konnten.
 
Der BHC kam besser aus der Kabine, legte innerhalb von 2 Minuten 2 Tore zum 12:17 nach, doch Flensburg behielt die Oberhand in der Partie, war teilweise mit 6 Toren vor. Leider konnten die Jungs nicht weiter als bis auf 3 Tore Rückstand in der 50. Minute (22:25) verkürzen. So war es am Ende leider ein deutliches 25:30 für die Gäste.
 
In einer vollen Klingenhalle wäre heute vielleicht noch etwas drin gewesen, aber: „Die Haaner Felsenquelle präsentiert die Zuschauerzahl bei diesem Geisterspiel: 55 ehrenamtliche Helfer!"
 
Am Donnerstag spielt der BHC auswärts gegen GWD Minden.
TSV Hannover Burgdorf - BHC 30:30 (13:17)
Es war die erwartete Partie auf Augenhöhe. Die Recken gingen zunächst in Führung, aber der BHC blieb dran, ging beim 3:3 in den ersten Ausgleich, ab der 11. Minute legten die Löwen mit der ersten Führung zum 5:6 vor. Nach einem 4:0-Lauf des BHC zum 5:7 kam Hannover in der 15. Minute mit einem 7:7 wieder ran. Der Wechsel im Tor der Bergischen zahlte sich beim 11:13 aus, als Rudi einfach selbst einnetzte. Die Löwen legten weiter vor und konnten ein 13:17 mit in die Pause nehmen.
 
Doch Hannover kam deutlich besser auf die Platte zurück und konnte in der 36. Minute zum 17:17 bereits ausgleichen, in der 39. Minute sogar mit einem 19:18 wieder in Führung gehen. Doch der BHC gab sich nicht geschlagen, glich in der 46. Minute zum 22:22 aus, legte in der 49. Minute mit einem 23:24 erneut vor. Die Recken ließen sich jedoch nicht abschütteln und hatten die besseren Nerven, führten 3 Minuten vor Schluss mit 29:27. Aber die Löwen blieben dran, 75 Sekunden vor Ende schien das Spiel verloren, es stand 30:27. Die Löwen haben alles auf eine Karte gesetzt - offene Manndeckung, tolle Paraden von Tomáš und zwei schnelle Tore durch Tomáš und es stand 30:29. Es waren 14 Sekunden bis zur Sirene, Foul an David Schmidt und 7m für den BHC. Heute behielt Arnor die Nerven und Mr. Eiskalt verwandelte zum 30:30. Ein Punkt darf die Reise ins Bergische Land antreten! Glückwunsch an unsere Jungs für eine wunderbare Teamleistung, weiterhin gute Besserung unseren Verletzten Linus Arnesson, Alex Weck und Max Darj (Fieber)!
 
Weiter geht es für uns am 31.10., dann ist die SG Flensburg-Handewitt zu Gast in der Klingenhalle.
BHC - HSG Wetzlar 20:22 (13:13)
Es hat nicht sollen sein... Von Anfang an war es eine ausgeglichene Partie unserer Löwen gegen die HSG Wetzlar, in der Linus leider verletzungsbedingt noch ausfiel, Daniel Fontaine nach seiner schweren Verletzung aber endlich wieder viel Spielzeit bekam. Die Hessen konnten sich erstmals in der 20. Minute mit zwei Toren zum Stand von 9:11 absetzen, doch der BHC blieb dran, machte einen schnellen Anschlusstreffer und konnte so ein Unentschieden in die Pause mitnehmen.
 
Doch die Löwen kamen nicht gut in die zweite Hälfte der Partie. Wetzlar legte erneut zwei Tore vor und der BHC kam ins Stocken. Beim Stand von 16:17 in der 40. Minute schien nichts mehr zu gehen, und das, obwohl Rudi vier 7-Meter entschärfen konnte und die Abwehr gut stand. Nach vielen verworfenen Bällen auf beiden Seiten stand es zehn Minuten später 16:20. Erst nach einer Auszeit in der 55. Minute durch Sebastian Hinze fanden die Löwen zurück. Vier schnelle Tore in den folgenden 4 Minuten bei offener Manndeckung brachten den BHC wieder ran, ein Unentschieden schien mit dem Anschlusstreffer zum 20:21 zum Greifen nah. Doch das Glück war heute nicht auf unserer Seite, der entscheidende 7-Meter ging neben das Tor und die Gäste konnten zum Schluss noch einen Drauf setzen.
 
Mund abwischen, weiter machen! Am kommenden Donnerstag sind unsere Löwen in Hannover gefragt, das nächste Heimspiel - hoffentlich mit Zuschauern - findet am 31.10.2020 in der Klingenhalle gegen die SG Flensburg-Handewitt statt.
Nordhorn - BHC 26:31 (HZ 14:15)
Unsere Löwen gewinnen auch das 3. Spiel in dieser Saison. Linus konnte heute kurzfristig nicht spielen, dafür stand Fonny Ende der ersten Halbzeit das erste Mal wieder auf der Platte.
In den ersten Minuten fielen die Tore reihenweise, bis sich die Abwehrreihen stabilisiert haben. Nach einem Kopftreffer fiel auch noch Tomáš mit dem Verdacht auf eine Gehirnerschütterung aus, gut das Rudi wieder fit ist. Auf Rechtsaußen hat heute durchgehend Yannick gespielt und hat direkt mal eine 100%-Quote!
Zwischenzeitlich lagen die Jungs mit 4 Toren vor, aber Nordhorn konnte verkürzen, Halbzeitstand 14:15
 
In der 2. Halbzeit legte der BHC jeweils vor, aber Nordhorn konnte dann doch nochmal zum 24:24 ausgleichen. Danach war es eine reine Willens- und Nervenfrage, das Ergebnis spiegelt die Spannung nicht wieder - 3 Minuten vor Ende stand es noch 26:28.
Herzlichen Glückwunsch Jungs, gute Besserung an Linus, Tomáš und Alex!
Donnerstag gehts in der Klingenhalle weiter, zu Gast ist dann Wetzlar.
BHC - Erlangen 29:26 (HZ 15:14)
Das erste Heimspiel dieser Saison musste aufgrund zu hoher Infektionszahlen ohne Zuschauer in der Solinger Klingenhalle stattfinden, lediglich die ehrenamtlichen Helfer waren neben den Offiziellen erlaubt.
Los ging’s mit dem ersten Tor der Party durch Linus, Erlangen ist im ganzen Spiel nicht ein einziges Mal in Führung gegangen. Der erste Ausgleich gelang den Gästen in der 25. Minute beim Stand von 11:11, der letzte Ausgleich war zum 15:15 in der 32. Minute. Der BHC drehte auf und ließ anschließend über mehrere Minuten kein Gegentor mehr zu. Die Löwen bauten den Vorsprung in der 54. Minute auf bis zu 7 Tore aus und konnten die Partie letztlich souverän und verdient mit 29:25 gewinnen.
 
Auch bei diesem Spiel fällt es schwer, einzelne Löwen hervorzuheben - sei es die starke Leistung von Tomáš Mrkva über 59 Minuten, der gehaltene 7m von Rudi in den letzten Sekunden, Rückraumkracher von Gudi, David Schmidt oder Maciej Majdzinski, feine Anspiele und Abschlüsse vom Kreis und von unseren Außen, die sicheren 7m durch Arnor, nicht zu vergessen die torgefährliche Spielsteuerung unserer Mittelleute...
Und keinesfalls darf die Abwehr um Csaba und Lukas außer Acht gelassen werden...
Jungs, ihr seid alle großartig!
Es hat riesigen Spaß gemacht, euch zuzuschauen! Feiert noch schön.
 
Das nächste Spiel unseres Löwenrudels ist kommenden Sonntag in Nordhorn, das nächste Heimspiel am Donnerstag, 15.10.2020. Dann ist die HSG Wetzlar zu Gast in der Klingenhalle.
SC Magdeburg - BHC 27:31 (16:14)
Wow - was für ein toller Start in die Saison!
Eine kämpferische 1. Halbzeit, in der die Löwen zwischenzeitlich sogar mit 5 Toren hinten lagen und eine großartige 2. Halbzeit, in der die Jungs diesen Sieg einfach nur wollten, haben zum 1. Auswärtssieg überhaupt in Magdeburg geführt. Hinten ein Tomáš Mrkva, der unglaubliche Bälle gehalten hat, davor eine Deckung, die den Magdeburgern das Leben schwer gemacht hat und dann noch ein Angriff, der clever die Möglichkeiten ausgenutzt hat, sei es durch gewaltige Würfe aus dem Rückraum oder durch tolle Anspiele auf den Kreis oder oder oder.
 
Jungs, das hat Spaß gemacht!!! Wir freuen uns, euch am Mittwoch in der Klingenhalle gegen Erlangen live zu unterstützen.
Einziger Wermutstropfen des heutigen Abends ist, dass sich Alexander Weck einen Kreuzbandanriss zugezogen hat - wir wünschen dir gute Besserung!
Kommt gut zurück ins Bergische, bis Mittwoch!

Saison 2019/2020

Der erste Punkt in Düsseldorf!
BHC - Füchse Berlin 26:26 (17:12)

Unsere Löwen kamen gut ins Spiel und gingen in der 6. Minute mit einen 3:1 in Führung. Nach einer Viertelstunde musste Gudi, der 3 tolle Tore gemacht hat, verletzt vom Platz - wir hoffen, er ist bald wieder OK. In der 19. Minute konnte Berlin erstmalig beim Stand von 8:8 ausgleichen und unserem Rudel gefährlich werden. Doch der BHC behielt die Oberhand, ging in der 25. Minute sogar erneut mit 4 Toren in Führung. Zur Halbzeit stand es verdient 17:12 für den BHC.

 

Beide Teams kamen stark aus den Kabinen zurück und die Löwen behaupteten ihre 5 Tore Führung weiterhin. Aber die Füchse wurden stärker und kamen näher ran. In der 50. Minute trennte beide Teams nur noch ein Tor. Der BHC gab sich noch nicht geschlagen, legte noch einmal vor zum 26:24, schaffte es jedoch nicht mehr ein letztes Tor zu verwandeln, so dass am Ende die Punkte geteilt wurden.

Weiter geht die englische Woche am kommenden Donnerstag mit dem Auswärtsspiel gegen Erlangen.

MT Melsungen - BHC 28:25 (HZ 15:12)

Gekämpft bis zum Schluss, immer wieder auf 2-3 Tore rangekommen. Durch viel Pech mit Lattentreffern und einem hervorragenden Simic im Tor der Melsunger blieb es leider unbelohnt.

 

BHC 2 - LTV 2 29:21 (HZ 12:10)

In einem umkämpften Spiel - mit vielen Lattentreffern - setzten sich die Junglöwen nach Startschwierigkeiten souverän im Derby durch!

Revanche geglückt!

Unsere Löwen siegen mit einem Last Minute Treffer und Abpraller 28:27 gegen Hannover (HZ 12:9).

 

Der BHC kam sehr gut ins Spiel und zwang Hannover bereits in der 6. Minute beim Stand von 4:0 in die erste Auszeit. Erst in der 9. Minute fanden die Recken zum 5:1 den Weg ins Tor. Doch die Löwen drehten weiter auf und hatten in der 23. Minute 5 Tore Vorsprung beim 11:6. Hannover nahm kurz darauf die zweite Auszeit, aber unsere Löwen legten wieder vor zum 12:9 Halbzeitstand.

Zwei schnelle Tore zum Start der zweiten Halbzeit ließen den Vorsprung wieder anwachsen, aber dieses mal kamen die Recken besser ins Spiel. Bis zur 43. Minute und einem 20:15 war die Partie noch deutlich auf Löwenseite, doch dann kippte das Spiel. Die Recken drehten auf und innerhalb von drei Minuten, in der der BHC auch noch eine unglückliche Zeitstrafe erhielt, gelangen den Recken aus Hannover 4 Tore in Folge.


In der 50. Minute fiel dann der Ausgleich zum 21:21. Von nun an legten die Recken vor, gingen sogar mit 2 Toren in Führung, aber unsere Löwen bewiesen Kampfgeist und Siegeslust. Fabian Gutbrod fasste sich vier Sekunden vor Schluss ein Herz und warf das 28:27, der letzte Hannoveraner Wurf wurde von Rudi pariert!
Der BHC belohnt sich endlich wieder mit 2 Punkten!

 

Wir wünschen allen mitgereisten Fans eine gute Heimfahrt!

Für unser Löwenrudel geht es am kommenden Donnerstag auswärts gegen die MT Melsungen.

BHC : SG Flensburg Handewitt 20:21 (10:9)

Wie bitter ist das denn... Unsere Löwen verlieren in der letzten Sekunde mit dem letzten Freiwurf der SG Flensburg Handewitt mit einem Tor.

 

Das Spiel liegt schleppend an, aber der BHC konnte in der 20. Minute erstmals mit einem zwei Tore Vorsprung beim Stand von 5:3 vorlegen und diesen sogar auf ein 9:6 in der 27. Minute ausbauen. Doch Flensburg blieb dran, legte 3 schnelle Tore nach, aber den Löwen gelang mit dem Halbzeitpfiff der Treffer zum 10:9.

Flensburg erwischte den besseren Start, ging schnell mit einem 10:11 in Führung, der BHC gab sich aber nicht geschlagen und es folgte eine ausgeglichene Partie, in der mal die Löwen, mal Flensburg vorlegte, bis es in der 58. Minute 20:20 stand. Das der folgende Treffer spielentscheidend sein könnte war wohl allen klar. Rudi parierte, der Ball ging jedoch ins Aus, so dass Flensburg die Uhr weiter runter spielen konnte. Der letzte Freiwurf der SG fand den Weg ins Tor zum Endstand von 20:21.

Insgesamt war das heute eine Partie, in der das Schiedsrichtergespann das Spiel absolut nicht gut im Griff hatte. Lange Diskussionen, viele Fehlentscheidungen, sehr lange Angriffsspiele - bisher konnten wir solche Kommentare vermeiden - aber heute eben nicht. Spielentscheidend - man weiß es nicht, frustrierend allemal.

 

Mund abwischen, weiter machen... Der erste Sieg im ISS Dome kommt schon noch... Nächste Woche Donnerstag ist der BHC in Göppingen gefragt.

Wetzlar- BHC 27:24 (HZ 15:13)

Hmm. Das erste Spiel, in dem das Löwenrudel KEINE 2-Minutenstrafe kassiert hat... irgendwie hat die Abwehr - und auch die Torhüter nicht den Zugriff auf die Offensive der Gastgeber bekommen.
Mit einem frühen 4:1 und 6:3 lagen die Löwen schon schnell zurück, konnten sich aber auf ein 6:6 ran kämpfen und anschließend sogar mit einem Tor in Führung gehen. Auch ein 10:11 war für den BHC noch drin, danach ging allerdings nur noch wenig. Auch ein Torhüterwechsel in der 2. Halbzeit brachte nicht den erwünschten Erfolg, die Löwen liefen weiterhin einem teilweise 4 Tore Rückstand hinterher und konnten das Spiel nicht mehr drehen.

 

Am Donnerstag geht’s weiter im ISS-DOME, dann ist Flensburg zu Gast.

BHC - Nordhorn-Lingen 31:18 (HZ 14:9)

Wow - das war in der ausverkauften Unihalle der bisher höchste Sieg unserer Löwen in der Bundesliga!!!

 

Nachdem vor dem Spiel die Vertragsverlängerungen von Maciej und Lukas bis 2022 bekannt gemacht wurden, war die Stimmung auf den Rängen schon großartig!
Die Gäste markierten das erste Tor des Spiels - dies sollte aber die einzige Führung bleiben. Unsere Löwen übernahmen das Ruder, die Deckung war wieder spitze und Tomáš hielt mit einer Quote von 47% sehr stark. Zur Halbzeit hatte sich das Löwenrudel einen Vorsprung von 5 Toren erarbeitet.


Bis zur 50. Minute war dieser Vorsprung auf 10 Tore angewachsen. Tolle Anspiele, trickreiche Würfe, variable Spielzüge - unsere Jungs haben gezaubert. Und damit nicht genug, unsere Youngster, die in den letzten 10 Minuten ihre Einsatzzeiten bekamen - haben einfach genau so weiter gemacht! Ein sehr verdienter Sieg!


Der BHC geht somit auf dem 10. Platz mit 17:23 Punkten in die Winterpause.

Das nächste Heimspiel findet am 06.02.2020 im ISS-Dome gegen Flensburg statt.
Am 01.02.2020 begleiten wir die Mannschaft zum Auswärtsspiel in Wetzlar, bei Interesse Anmeldung hier.

BHC : Rhein Neckar Löwen 26:29 (12:16)

Der ISS Dome bringt uns weiterhin kein Glück. Auch das zweite Spiel der Saison in der Hauptstadt geht an den Gegner.
Das erste Tor der Partie markierten unsere Löwen, aber die Rhein Neckar Löwen glichen schnell aus und gingen sofort in Führung. Doch der BHC blieb dran und so gelang es den RNL erst in der 11. Minute sich beim Stand von 4:6 auf zwei Tore abzusetzen. Aber der BHC lief dem Spiel hinterher und konnte nur verhindern, den Vorsprung nicht zu groß werden zu lassen, was jedoch nicht gut funktionierte. Zur Halbzeit führten die Rhein Neckar Löwen mit 12:16.


Doch unsere Löwen gaben sich noch nicht geschlagen und kamen in der 39. Minute wieder auf ein Tor ran zum 18:19. Die RNL behielten die Oberhand und setzten sich schnell wieder mit drei Toren ab. Der BHC kam in der 45. Minute beim Stand von 21:22 und einem 22:23 ran, konnte dass Spiel schlussendlich aber nicht mehr für sich entscheiden. Die Rhein Neckar Löwen gewinnen am Ende mit 26:29.

 

Am Sonntag geht es direkt weiter mit dem letzten Spiel für dieses Jahr gegen die HSG Nordhorn Lingen um 16 Uhr in der Wuppertaler Unihalle.

GWD Minden vs BHC 26:23 (HZ 12:9)

WOW, so ein Festival der individuellen Fehler haben wir schon lange nicht mehr gesehen, geschweige denn erleben dürfen. Unsere Jungs verlieren vollkommen zu Recht mit 26:23, und ehrlich muss man sagen, dass das noch geschmeichelt ist!!!

 

Wir wünschen den zahlreich mitgereisten Fans und der Mannschaft eine gute Heimfahrt.

 

Euch allen frohe Weihnachten und wir sehen uns am 26.12. um 16:00 Uhr im ISS Dome!

Den Punkten so nah... Der erste Sieg im ISS Dome in Düsseldorf bleibt uns verwehrt.
BHC - SCM 23:24 (11:10)

Es war eine anfangs ausgeglichene Partie, in die unsere Löwen mit dem ersten Treffer starteten. So schloß Mageburg schnell zum 1:1 auf, um kurz darauf mit einem Tor in Führung zu gehen und setzte sich in der 10. Minute zum ersten Mal mit 2 Toren beim Stand von 2:4 ab. Doch unsere Löwen blieben dran und glichen in der 14. Minute mit einem 5:5 wieder aus. Der SCM setzte auch erneut mit 2 Toren ab, doch der BHC zeigte Stärke in der Abwehr und kam in der 28. Minute wieder auf ein 10:10 ran und ging in der Schlusssekunde der 1. Halbzeit mit einem 11:10 in Führung.

 

Nach der Pause behielten unsere Löwen zunächst den Vorsprung, bis Magdeburg in der 35. Minute beim Stand von 13:14 erneut in Führung ging. Doch unsere Löwen gaben nicht auf und drei schnelle Tore brachten in der 39. Minute die erneute Führung beim 16:14 für den BHC. Der SCM antwortete ebenfalls mit drei schnellen Toren und zog wieder vorbei. Es blieb eine spannende Partie, die bis zum Stand von 19:20 in der 52. Minute wieder recht ausgeglichen war. Am Ende schwanden die Kräfte und Magdeburg zog wieder auf 3 Tore davon, die die Löwen nicht mehr aufholen konnten.

 

Mund abwischen, weiter machen - am kommenden Sonntag wartet die Chance auf 2 Punkte bei der GWD Minden.

Wir verlieren in Balingen mit 29 : 27

Nach einer schnellen 5:1Führung zu Beginn der ersten Hälfte mit logischer Auszeit von Jens Bürkle hatte man mehr und mehr den Eindruck das unsere Jungs immer weiter den Faden verloren und so kam es das wir trotz mehrfachen Torvorsprung mit einem 14 : 13 Rückstand in die Pause gingen.

 

Mit Beginn der 2ten Hälfte zog die HBW Tor um Tor, auf Grund unserer besch------eidenen Wurfauswahl, wie schon in der 1. Hälfte und einem warm geworfenen HBW-Torwart, bis auf +6 in der 41. Minute davon. Nach einer Systemumstellung kamen unser Jungs langsam wieder besser ins Spiel und konnte in der 58. Minute doch noch auf -1 stellen, doch die Balinger Jungs sollten mit dem letzten Angriff das bessere Ende für sich haben!

 

Schade es war viel mehr drin, wir haben uns leider wieder selbst geschlagen - trotzdem Mund abwischen, immer weiter und weiter apropos weiter - weiter geht's nächsten Sonntag mit dem Spiel gegen den SC Magdeburg im ISS Dome

BHC unterliegt im hohen Norden!
Nach großem Kampf musste sich der BHC am Donnerstagabend mit 29:23 dem deutschen Meister aus Flensburg geschlagen geben.
Ähnlich wie beim Spiel vor knapp einem Jahr in Flensburg hielt der BHC bis zur 50. Minute gut mit, ehe die Mannschaft aus der Fördestadt enteilte. Ein paar Einzelaktionen von Michal Jurecki genügten Flensburg, um das Spiel in Richtung Sieg zu lenken.
Macej und Rudi haben mit tollen Toren bzw. erstklassigen Paraden dazu beigetragen, das der BHC erneut einen großen Kampf gegen die Flensburger lieferte. Jedoch verpasste das Löwenrudel in Führung liegend und sich im Angriff befindend einen 2-Tore-Vorsprung herzustellen, der dem Spiel ggf. nochmal eine ganz andere Wendung gegeben hätte. Alles in allem war es ein erstklassiges Handballspiel, in dem beide Mannschaften alles in die Waagschale warfen und dem Zuschauer viele tolle Spielzüge und packende Zweikämpfe boten.

BHC - Lemgo 35:33 (19:16)

Da sind die Punkte 14&15!!!


Die Gäste reisten aufgrund einer Vollsperrung mit Verspätung an, das Spiel wurde erst 15 Minuten später angepfiffen. Nach dem 6:2 nahm Lemgo bereits die erste Auszeit, zur Halbzeit stand es dann 19:16.


In Halbzeit 2 konnte Lemgo mehrfach ausgleichen, aber nicht eine Führung in den 60 Minuten herausspielen - Rudi hat sein Tor zwischenzeitlich super vernagelt und unter anderem 2 Siebenmeter entschärft - und unsere Jungs haben das Spiel mit 35:33 gewonnen.
Unsere Flügelzange war heute besonders torhungrig: Yannick hat mit einer 100%-Quote 9 Tore geworfen, Jeffrey war inklusive 3 Siebenmeter 7 mal erfolgreich. Aber alles in allem war das wieder eine großartige Teamleistung!


Für das Löwenrudel folgen nun 2 Auswärtsspiele, nächste Woche in Flensburg und danach in Balingen.

Stuttgart - BHC 25:31 (14:17)

Wow, was für ein großartiges Spiel!!!
Die Abwehr hatte heute Beton angerührt, Rudi hat mit einer Quote von 37% sein Tor vernagelt und der Angriff hat überzeugend verwandelt!


Jungs, das war einfach nur geil!

Danke auch an die etwa 25 mitgereisten Fans - ihr wart im Fernsehen richtig gut zu hören!

Kommt alle gut heim - bis Donnerstag in der Klingenhalle, wenn Lemgo bei uns zu Gast ist!

BHC - Erlangen 25:24 (11:13)

Was ein Sieg!!! Unfassbar!!!
Die Verletztenliste unseres BHCs war am 12.Spieltag der Saison sehr lang geworden... Neben den beiden längerfristigen Ausfällen Daniel und Leos haben sich seit dem letzten Spiel in Ludwigshafen noch Arnor, Csaba und Tomas Mrkva verletzt, auch Fabian war noch nicht wieder richtig fit und stand nur für den Notfall zur Verfügung.

 

In der 6. Minute hieß es 3:2 - nicht zuletzt durch einige sehenswerte Paraden von Rudi. Dann hätten sich die Süddeutschen auf die 5-1 Abwehr unsere Löwen eingestellt und konnten in der 21‘ auf 8:12 stellen. Der Kampfgeist unserer Löwen war jedoch ungebrochen - auch wenn 4 vergebene 7 Meter nicht gerade als Motivation zu bezeichnen waren - und zur Halbzeit stand es 11:13
In der 2. Halbzeit liessen sich unsere Löwen nicht abschütteln und kämpften sich in der 50‘ zum 21:21 heran. Den nächsten 7 Meter hat Nippi zum 22:21 verwandelt, doch Erlangen konnte dieses enge Spiel wieder auf 22:23 stellen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, und in der 56‘ stand es 24:24. Die folgenden Minuten waren geprägt von Fehlwürfen und Torhüterparaden. 8 Sekunden vor Schluss zog Sebastian die letzte Auszeit des Spiels - mit Erfolg. Unser Youngster Alex Weck verwandelte aus etwa 10 Metern zum 25:24 Erfolg!


Jungs - das war ganz großes Kino!
(Und natürlich ein tolles Geburtstagsgeschenk für Rafael!)
Wir wünschen allen Verletzten gute Besserung!

 

Das nächste Spiel ist am 17.11. in Stuttgart.

Auch dann heißt es wieder:
Jungs, glaubt an euch - mit Teamgeist zum Erfolg!!!

Ludwigshafen - BHC 27:27 (11:14)

Puh... erstmal durchatmen...
In einem durch viele 2 Minuten-Strafen auf beiden Seiten geprägten Spiel setzten sich unsere Jungs Mitte der 2. Halbzeit auf 19:25 ab - aber leider hat das nicht zum Sieg gereicht. Die Eulen haben sich Tor um Tor zurückgekämpft und sich das 27:27 geholt.
Kommt alle gut heim, gute Besserung allen Verletzten - wir sehen uns kommenden Donnerstag in der Klingenhalle, wenn der HC Erlangen zu Gast ist.

BHC - Frisch auf! Göppingen 25:25 (17:15)

Es war das erwartete Spiel auf Augenhöhe in der Wuppertaler Uni-Halle. Göppingen erwischte jedoch den besseren Start und führte in der 3. Minute bereits 0:2, aber dann waren unsere Löwen auf Betriebstemperatur: Drei schnelle Tore sowie Paraden unseres Torhüters Tomáš Mrkva brachten den BHC bereits zwei Minuten später zu einer 3:2 Führung. In der 11. Minute konnte Göppingen sich wieder beim Stand von 6:8 mit zwei Toren absetzen, doch die Löwen blieben dran, 8:8 Ausgleich in der 13. Minute. In der 19. Minute konnte der BHC erstmalig mit 3 Toren in Führung gehen und den Vorsprung bis zum 14:9 in der 23. Minute weiter ausbauen. Doch Göppingen bleib dran und erwischte einen 3:0 Lauf. Eine nur knappe Führung zur Halbzeit von 17:15 war die Folge.

 

In der zweiten Halbzeit konnte der BHC die Führung zunächst verteidigen, sich jedoch nicht entscheidend absetzen, Göppingen kam in der 37. Minute sogar wieder auf ein Tor ran. Die Löwen behielten die Nase noch vorn, 21:19 in der 41. Minute. Doch die Gäste gaben nicht auf und kamen in der 50. Minute erneut auf ein Tor ran beim 23:22. Der BHC setzte sich erneut mit einer 3 Tore Führung zum Stand von 25:22 in der 43. Minute ab; dies sollte jedoch der letzte Treffer auf BHC Seite gewesen sein. Frisch auf! Göppingen glich kurz vor Ende noch einmal zum Stand von 25:25 aus. Leider konnte Youngster Alexander Weck einen letzten direkten Freiwurf nicht im Tor unterbringen.

 

Auch von uns herzlichen Glückwunsch an Arnor Thor Gunnarsson für sein 250. Pflichtspiel für den BHC!
Und gute Besserung an Fabian Gutbrod, der sich kurz vor Ende verletzt hat!

 

Nun geht es in die Länderspielpaus, ehe der BHC am 31.10. bei den Eulen Ludwigshafen zu Gast ist.

Füchse Berlin - BHC 27:24 (12:11)

Ein tolles Wochenende geht zu Ende - leider ohne die erhofften Punkte im Gepäck...

Der Wettergott war jedenfalls mit uns - und nach einer staufreien Anreise hatten wir viel Zeit, Berlin bei sonnigem und warmen Wetter zu erkunden. Als besonderes Schmankerl gab es dann abends das Berlin Lightshow Festival - super Lichtinstallationen, ganz Berlin war unterwegs. Heute Vormittag ging es dann nach einer Stadt-Rundfahrt (Danke an Philip für die tollen Erklärungen!) auf die Spree - inklusive Sonnenbad.

 

Danach ging es dann in die Halle - und von da an gab es die ersten Wermutstropfen... noch nie sind wir so unfreundlich behandelt worden...

 

Es war eine anfangs ausgeglichene Partie, in der unsere Löwen zunächst vorlegten. Erst das 4:3 in der 12. Minute brachte die Füchse in Führung, doch der BHC blieb dran und konnte in der 20. Minute beim Stand von 7:7 erneut ausgleichen und sofort danach mit einem 7:8 wieder in Führung gehen. In der 16. Minute gab es einen Sonderapplaus - nach 11 Monaten konnte Maciej die ersten Minuten auf der Platte stehen, herzlich willkommen zurück!!! Berlin konnte in der 27. Minute erneut zum 9:9 ausgleichen, doch auch hier setzte sich der BHC noch einmal mit einer kleinen Führung ab, die jedoch nicht mit in die Pause gerettet werden konnte. Zur Halbzeit stand es nun 12:11.

 

In der 2. Halbzeit ging zunächst ausgeglichen weiter und es folgten schnelle Tore auf beiden Seiten,14:13 in der 33. Spielminute. Unsere Löwen liefen wieder einem Rückstand hinterher, der in der 42. Minute beim Stand von 17:17 und einer folgenden Führung bis zum Stand von 21:21 in der 51. Minute gipfelte. Im Folgenden gab der BHC das Spiel nun komplett aus der Hand, die Berliner gingen in der 58. Minute mit 4 Toren in Führung. Die Löwen kamen nochmal auf 3 Tore ran, 27:24 Endergebnis.

Gute Besserung allen Verletzten - ihr fehlt!!!
Kommt alle gut heim!

 

Wir sehen uns kommenden Sonntag um 13:30 zum Spiel gegen Göppingen in der Unihalle

Und sie können es doch noch!
Unsere Löwen gewinnen gegen die GWD Minden mit 26:23 (14:10).

 

Es war eine anfänglich ausgeglichene Partie, in die beide Mannschaften starteten und so stand es in der 4. Minute 2:2. Doch dann drehten die Löwen auf und ließen Minden in den folgenden 10 Minuten erst einmal keine Chance - der Vorsprung wuchs an auf ein 6:2 in der 14. Minuten. Bis zum Ende der ersten Halbzeit schafften es die Löwen, Minden auf Abstand zu halten und so ging es mit 14:10 in die Pause.

 

Die ersten Minuten in Halbzeit Zwei gehörten allerdings der GWD Minden und so stand es in der 32. Minute 14:12, bevor auch die Löwen ihre ersten Treffer verbuchen konnten. In der 39. Minute konnte Minden erstmals ausgleichen beim Stand von 16:16. Nach der Auszeit des BHC nahm das Spiel wieder Fahrt auf, die Löwen konnten sich in der 45. Minute wieder mit 4 Toren absetzen, unterstützt durch eine doppelte Zeitstrafe der GWD. In der 50. Minute kam Minden noch einmal auf 2 Tore ran, doch es reichte zum Glück nicht und die Löwen gaben das Spiel nicht mehr aus der Hand. Am Ende stehen die Punkte 6 und 7 auf dem BHC Konto!

 

Weiter geht es am kommenden Sonntag in Berlin - wir sind auf jeden Fall dabei und unterstützen die Jungs im Fuchsbau!

TBV Lemgo - BHC 27:24 (HZ 12:12)

Wir dürfen / müssen noch ein Jahr länger von Hamburg träumen...

Nach einem ausgeglichenen Start führten die bergischen Löwen mit bis zu 3 Toren Vorsprung. Bis zur Halbzeit konnte das Team aus Ostwestfalen zum 12:12 ausgleichen.


Nach der Pause wechselte die Führung ständig hin und her, bis in der 57. Minute Lemgo das erste Mal im gesamten Spiel mit 2 Toren in Führung gehen konnte. Vom Heim-Publikum getragen ließ Lemgo sich den Sieg nicht mehr nehmen und gewann letztendlich mit 27:24.
Jungs, Mund abputzen und am Sonntag ab 16:00 Uhr in der Klingenhalle die wichtigen Punkte in der Liga gegen Minden holen!

BHC - Kiel 29:34 (17:17)

Der letzte auf der Liste bleibt bestehen - unsere Löwen verlieren nach einem starken Kampf gegen den THW Kiel mit 29:34 (17:17)

Es war von Beginn an eine ausgeglichene Partie, in die der BHC sogar mit einer 3 Tore Führung zum 6:3 in der 10. Minute starten konnte. In der 23. Minute konnte sich der THW zum ersten Mal mit einem Tor absetzen, doch unsere Löwen glichen sofort wieder aus. Zur Pause stand es 17:17.

 

Erst in der 2. Hälfte hatte Kiel die Chance, erstmalig auf zwei Tore davon zu ziehen, doch auch hier blieb der BHC dran und glich in der 39. Minute beim Stand von 21:21 wieder aus. Eine doppelte Zeitstrafe in der 43. Minute konnte der THW nutzen und so auf ein 25:30 davon ziehen. Es blieb am Ende bei einem 5 Tore Vorsprung für Kiel.

 

Weiter geht es nächste Woche in Leipzig, wo unsere Löwen hoffentlich 2 Punkte mit ins Bergische Land bringen!

Hannover - BHC 30:24 (13:8)

Es hat nicht sollen sein - unsere Löwen verlieren gegen Hannover-Burgdorf mit 30:24.


Beide Mannschaften kamen schwer ins Spiel und so stand es in der 6. Minute erst 2:1. Beim Stand von 3:3 in der 9. Minute konnte Hannover sich dann zum ersten Mal absetzen und auf 8:3 davonziehen. Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Recken ihren Vorsprung weiter ausbauen und von 13:8 auf ein 15:8 weiterziehen. Ein schnelles Antworttor brachte die Löwen auf 6 Tore wieder ran, jedoch ohne viel Erfolg, und so mussten unsere Jungs in der 42. Minute auf ein 21:12 blicken.


In der 49. Minute wurde unser Rudel durch eine rote Karte gegen Lukas Stutzke zusätzlich geschwächt. Es blieb bei Ergebniskosmetik in den letzten Minuten.

BHC - Wetzlar 33:30 (16:15)

Erstes Spiel der Saison im Wuppertaler Löwenkäfig - vor 2455 Zuschauern gewonnen!

Das Spiel der Tabellennachbarn begann ausgeglichen und blieb auch so bis zum Pausenstand von 16:15.

In der 2. Halbzeit drehte das Löwenrudel dann auf und erhöhte nach und nach auf 30:24 in der 52.Minute. Die HSG steckte nicht auf, doch unsere Jungs erkämpften sich mit 33:30 den verdienten Heimsieg.

Großartige Anspiele, Rückraumkracher, sichere Pässe zum Tempogegenstoss - es hat einfach Riesenspass gemacht!

 

Weiter geht es nächste Woche Sonntag mit dem Auswärtsspiel in Hannover - wir werden auf jeden Fall mit einem gut gefüllten Fanbus vor Ort sein (bei Interesse bitte noch schnell anmelden)

RNL vs BHC

Schade, wenn man das ganze Spiel betrachtet muss man sagen, dass tatsächlich mehr für unsere Löwen drin gewesen war, leider haben wir uns in einigen Situationen ( z.B. 7-Meter) das Leben selbst schwer gemacht und deshalb verlieren wir etwas zu hoch mit 30:24!

BHC - Melsungen 24:24 (HZ 8:11)

Wow - was für einen kämpferische Teamleistung!! Was für ein Abend in der kochenden Klingenhölle!

 

Das erste Tor unserer Löwen erzielte unser Kapitän Nippi, danach gerieten die Jungs leider in Rückstand - bis die Basti Damm-Show begann. Leider hatte nicht nur unser Rudi einen Sahnetag erwischt sondert auch sein gegenüber Simic... und so ging es mit 8:11 in die Pause.

 

In der 2. Halbzeit konnten die Hessen ihren Vorsprung dann bis auf 4 Tore ausweiten - aber unsere Jungs haben in einem wahren Kraftakt dagegen gehalten. Unermüdlich wurde in der Deckung geackert, wunderbare Anspiele an den Kreis gezaubert (und von dort aus großartig verwandelt), nach einer Platzwunde einfach mal so nach kurzer Behandlung weiter die Fäden gezogen (gute Besserung Linus!) und mit Selbstvertrauen Zweikämpfe gewonnen um dann Sekunden vor Schluss mit einem Rückraumkracher das verdiente Unentschieden zu sichern!

 

Weiter geht’s für unser Löwenrudel am kommenden Dienstag um 19:00 Uhr in Mannheim gegen die Rhein-Neckar Löwen

HSG Nordhorn-Lingen - BHC 21:26 (12:13)

Das war er - der erste Spieltag und auch der erste Auswärtssieg der Saison 2019/2020!!!
Es war das erwartet schwere Spiel... Nach einem tollen Start (1:6) konnte die HSG zum 9:9 ausgleichen, zur Halbzeit ging es dann mit 12:13 in die Kabinen. In der 2.Halbzeit konnten sich unsere Jungs nach und nach absetzen und den Sieg verdient nach Hause bringen.
Kommt alle gut heim, bis nächste Woche in der Klingenhalle!

DHB-Pokal

Dresden - BHC

Puhh - am Ende doch der erhoffte Einzug ins Achtelfinale um den DHB-Pokal - Wir gewinnen letztendlich verdient mit 28:22 (10:11) gegen eine Dresdener Mannschaft die vor allem von der herausragenden Leistung ihres Torhüters Mario Huhnstock profitierte und dadurch lange von der Sensation träumen durfte - Bravo unseren Jungs und Mario.

 

BHC - TGS Pforzheim

Nach einer Systemumstellung und Leistungssteigerung gewinnen unsere Jungs am Ende verdient mit 35:23 (17:14) und treffen damit im Finale des kleinen Final4 auf Dresden und spielen um den Einzug ins Achtelfinale - Danke an die TGS Pforzheim für diese engagierte Leistung.

 

Fürstenfeldbruck - Dresden

Das erste Spiel in Pforzheim gewinnt der HC Elbflorenz Dresden gegen die Panther aus Fürstenfeldbruck mit 31:28 in einem umkämpften Spiel und ist damit der erste Teilnehmer im Spiel um den Einzug ins Achtelfinale des DHB Pokals!!!

Offizieller Saisonauftakt

Ab 17:00 Uhr waren alle interessierten BHC-Fans in die Sporthalle Wittkulle in Solingen eingeladen - am Ende hatten sich mehr als 400 Fans in die rappelvolle Halle gequetscht.

 

Zu Beginn stand ein öffentliches Training auf dem Programm, danach zwei Spiele über je 15 Minuten der BHC Profis gegen die BHC A-Jugend (11:5) und gegen die BHC U23-Junioren (10:7).
Nach einer kurzen Pause ging es dann mit einem Talk und der Mannschaftsvorstellung weiter - wie immer gespickt mit humorvollen Kommentaren aus allen Reihen und gekonnt moderiert durch Jens. An dieser Stelle auch noch einmal ein herzliches Willkommen an alle Neuzugänge!

 

Vielen Dank allen Beteiligten für den schönen, informativen und entspannten Saisonauftakt.
Die Vorfreude auf die neue Saison ist jetzt noch größer!

Linden Cup
BHC-Hüttenberg 33:22 (18:11)

Das Löwenrudel ist gestern Abend in den Linden Cup gestartet und hat gegen den TV Hüttenberg erfolgreich mit 33:22 gewonnen.
Erfolgreichster Schütze war unser Youngster Alex Weck.


Außer den 3 Langzeitverletzten Maciej, Fonny und Max pausierte gestern auch Linus - weiterhin gute Besserung euch allen.

Das nächste Spiel im Turnier ist am Freitag um 20:15, dann geht es gegen den HSC Coburg.

Saison 2018/2019

BHC - Flensburg 24:27 (HZ 8:13)

Am letzten Spieltag der besten Saison der Vereinsgeschichte verloren unsere Jungs mit 24:27 gegen die SG Flensburg-Handewitt, die sich dadurch zum zweiten Mal in Folge zum Deutschen Handballmeister krönte.


In der ersten Halbzeit liefen die Löwen von Beginn an einem Rückstand hinterher, den sie bis zum Pausenpfiff nicht mehr zu drehen vermochten. Die Mannschaft aus dem Norden fand mit ihrem Tempospiel immer wieder Wege, die ersatzgeschwächte Abwehr der Löwen auszuhebeln. Mit 8:13 ging es in die Kabinen.

 

Der zweite Durchgang startete wie der erste und der Rückstand des BHC schien noch größer zu werden- doch dann besannen sich unsere Jungs auf das, was sie in der gesamten Saison ausgemacht haben, nämlich mannschaftliche Geschlossenheit. Man stemmte sich gegen den Rückstand. Als Leos 4 Minuten vor Ende auf 24:25 verkürzte schien der ISS Dome zu explodieren! Doch zwei schnelle Spielzüge der SG brachten den Endstand von 24:27 auf die Anzeigetafel!

Die Blue Lions Bergisch Land gratulieren der SG Flensburg Handewitt zur 3. Deutschen Meisterschaft. Wer in einer Saison nur 2 mal verliert ist zurecht Deutscher Meister!

 

Im Anschluss fand das Fanfest auf dem Vorplatz des ISS-Domes statt, bei dem auch Bogdan, Milan, Max und Rutscher verabschiedet wurden. Wir wünschen euch für euren weiteren Weg alles Gute und würden uns freuen, euch mal wieder zu sehen!

Desweiteren möchten auch wir Tobias Karlsson, der heute seine aktive Karriere beendet hat, in den wohl verdienten "Ruhestand" verabschieden und ihm für seine Verdienste um den Handball danken! Alles Gute, Tobbe!

Wir wünschen euch allen eine gute Erholung, genießt den Sommer und bis bald!

 

Zu guter Letzt:
DANKE JUNGS, DANKE BHC FÜR EINE UNFASSBAR GEILE SAISON!!!!

GWD Minden - BHC 32:35 (15:20)

Was für eine Mannschaftsleistung - die lautstark von ca. 200 mitgereisten Fans unterstützt und gefeiert wurde!
Neben den Langzeitverletzten Maciej und Fonny fehlten heute kurzfristig Gudi, Bogdan und Max, im Spiel verletzte sich in der 3. Minute auch noch Linus. Czaba stellte sich trotz seiner verletzten Hände in die Abwehr. Unser Youngster Alex Weck, in der 1. Halbzeit hauptsächlich in der Deckung eingesetzt, stibitzte sehenswert einige Bälle und warf selbst insgesamt 4 Tore.
Torschützenkönig mit einer Quote von 92% und 12 Toren war heute Arnor.
Wir wünschen allen gute Besserung - kommt gut heim!

Eulen - BHC 23:22

AUAAAA --- Unfassbar, unsere Jungs fahren einen ganz herben Dämpfer im Kampf um die EHF Cup Plätze ein!!!

Die Voraussetzung, sich heute auf einen direkten Startplatz zum EHF Cup festzusetzen, waren eigentlich mehr als gegeben, denn als Gegner stand uns "nur" der Fastabsteiger aus Ludwigshafen gegenüber.

 

Von Anfang an entwickelten unsere Löwen, trotz wiederum verletzungsbedingter Mittelblock-Änderung, ihr bekannt gutes Abwehr- und Angriffsspiel und zogen bis zur Halbzeitsirene über max. +8 auf 9:14 davon und hielten dann bis zur 45. Spielminute den 5 Tore Vorsprung relativ ungefährdet.

 

Was dann geschah wird wohl ein Rätsel bleiben, ob es plötzlich die Angst vor Europa war - oder das einfach nur im Gefühl des sicheren Sieges die Köpfe kollektiv abgeschaltet wurden, wird wohl niemand sagen können.
Vermutlich wird es aber so sein, das der Akku nach dieser unfassbar geilen erfolgreichen Saison, fast leer ist und es wohl nicht mehr reicht, solche Spiele erfolgreich gestalten zu können.

 

Jedenfalls verkrampften unsere Löwen, in einer sowieso zähen 2.ten Halbzeit, von Minute zu Minute mehr und die Eulen aus Friesenheim witterten ihre Chance, die sie mit 8 Toren in der letzten Viertelstunde nutzten und somit das Spiel mit 23 : 22 gewannen.
Weiter gehts am Mittwochabend mit dem Spiel in Minden, also nicht lange der verloren Chance hinterher trauern, sondern - kurz schütteln, Krone richten und diese eindrucksvolle Saison mit 2 starken Spielen zu Ende bringen!!!

Leipzig - BHC 25:25 (12:11)

Ohne 6 verletzte bzw. angeschlagene Löwen holen unsere Jungs einen verdienten Punkt in Leipzig!!!

Die Abwehrreihen haben in der ersten Halbzeit das Spiel geprägt, kein Team konnte sich groß absetzen. Nach der 42. Minute beim Stand von 17:17 - und einem 4:0-Lauf - konnten sich die Bergischen Löwen die erste Führung erkämpfen und diese sogar auf 19:22 (48‘) ausbauen. In der 56. Minute konnte Leipzig ausgleichen und es gab wie in den letzten Spielen einen Krimi - der mit einem gewonnen Punkt für uns endete!

 

Kommt gut heim, gute Besserung an die Kranken und Verletzten, feiert noch schön den Geburtstag von Linus!

Das nächste Spiel ist am 26.5. in Ludwigshafen.

BHC - Stuttgart 29:28 (16:14)

Was für ein Krimi in der Klingenhalle!!!

Das Spiel fing zunächst ausgeglichen an, erst ab der 20. Minute konnten sich die Löwen leicht absetzen und es stand zur Pause 16:14.
Nach der Pause schmolz der Vorsprung allerdings dahin, zu oft scheiterten unsere Jungs an Jogi Bitter.
Die letzten 5 Spielminuten hatten dann etwas von Wild-West und waren vor Spannung kaum auszuhalten, merkwürdige Entscheidungen heizten die sowieso schon kochende Klingenhalle nur noch weiter auf. 40 Sekunden vor Spielende konnte Milan zum 28:28 ausgleichen, dann zeigten die Schieris Zeitspiel Stuttgart an, die daraufhin den Ball durch Stürmerfoul verlieren - aber das Löwenrudel ist auf Zack: über die Stationen Linus, Csaba und Nippi kann Max den Ball 2 Sekunden vorm Ende im Tor unterbringen!
Unfassbarer Jubel - und wieder eine Belohnung für eine riesige Mannschaftsleistung!!!

 

Wir hoffen, Czaba hat sich nicht zu schwer an der Hand verletzt - gute Besserung!

Kommenden Samstag, 11.5. ist das Löwenrudel um 20:30 in Leipzig gefordert.

BHC - Berlin. 28:26 (HZ 14:12)

Berlin erlebt sein blaues Wunder!

Was für ein unfassbarer Handball-Abend in der proppenvollen Klingenhölle!!! Jungs, ihr seid einfach großartig!
Zu Beginn musste sich das Löwenrudel finden, die Füchse aus der Hauptstadt legten vor. Aber nach dem 9:8 in der 21. Minute hat der BHC das Spiel im Griff - in der 49. Minute hieß es sogar 24:17! Die Abwehr hatte heute Beton angerührt, Rudi hat einige tolle Paraden gezeigt und unter anderem 3 Siebenmeter entschärft, im Angriff wusste der BHC mit schönen Spielzügen und Anspielen an den Kreis zu überzeugen. Die Berliner kämpften sich zwar wieder heran, konnten aber dem Siegeswillen unserer Jungs nicht genug entgegenstellen.

Erholt euch alle - am Sonntag geht es direkt weiter - um 16:00 ist dann Stuttgart zu Gast in der Klingenhalle.

THW Kiel - BHC 32:24 (17:11)

Leider bleibt der THW auch weiterhin die einzige Mannschaft der Bundesliga, bei der der BHC noch nie einen Punkt gewinnen konnte.
Über 4:1 und 6:2 haben sich unsere Jungs ein 10:10 erkämpft, dann aber wieder den Faden verloren und es stand 17:11 zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel hat der BHC wie die Feuerwehr losgelegt und 3 Treffer in Folge gemacht. Durch viele einfache Fehler gelang es aber nicht, den Abstand zu verkürzen. Nach 19:16 hat Kiel den Vorsprung konstant ausgebaut und am Ende mit 32:24 gewonnen.

Kommt gut heim!

 

Weiter geht es kommenden Donnerstag um 19:00 in der Klingenhalle gegen die Füchse Berlin.

BHC - Melsungen 25:24 (14:14)

GUTE BESSERUNG DANIEL FONTAINE!!!!

Am Ostersamstag siegte unser Löwenrudel mit 25:24 auf heimischer Platte und fuhr somit den ersten Sieg gegen die MT Melsungen in der Bundesliga ein. Zwischenzeitlich wurde die grandiose Leistung unser Jungs von einer schweren Verletzung des gerade wieder genesenen Daniel Fontaine überschattet, der sich während der zweiten Hälfte vermutlich die Achillessehne gerissen hat.


Mit schnellem Tempospiel, spektakulären Abschlüssen aus dem Rückraum sowie tollen Kreisanspielen, aufgebaut auf einem aufopferungsvollem Kampf in der Abwehr, sicherte sich der BHC die Punkte 30 und 31 und befindet sich nun auf dem 6. Platz der Tabelle, nur 1 Punkt hinter der heute besiegten MT Melsungen!!!

 

Wir wünschen euch allen frohe Ostern!

 

Weiter geht es kommenden Sonntag in Kiel - der einzige Verein in der Bundesliga, bei dem der BHC noch nie Punkte mitnehmen bzw. behalten konnte..

Matchday in Ludwigsburg
Bietigheim - BHC 21:28 (11:15)

Da ist er - der BHC-Rekord!!!
Am 26. Spieltag steht der BHC mit 29 Plus-Punkten auf Platz 7, nur einen Punkt hinter den Füchsen aus Berlin!!!

 

Unsere Jungs haben wieder durch ihr konzentriertes und diszipliniertes Spiel gegen die abstiegsbedrohten Bietigheimer die nächsten Auswärtspunkte geholt. Mit einer kämpferischen Leistung schafften es die Süddeutschen immer wieder den Anschluss zu halten. Bezeichnend: Beide Mannschaften mussten frühzeitig auf ihre Abwehrchefs verzichten...
Unglaublich auch der Support der etwa 20 mitgereisten Fans, die in der Halle stimmgewaltig das Löwenrudel über 60 Minuten unterstützt haben!!!


Das nächste Spiel ist am Ostersamstag, 20.4.2019 um 20:30 Uhr in der Unihalle Wuppertal. Zu Gast ist dann die MT Melsungen.
Kommt alle gut nach Hause und genießt die spiel- und trainingsfreien Tage!

Derbysieger - Derbysieger - hey, hey!!!

Unsere Jungs gewinnen in Gummersbach mit 29:22 (HZ 14:11) - damit klettert der BHC wieder auf den 7. Tabellenplatz - und der Klassenerhalt ist am 25. Spieltag auch rechnerisch gesichert!!!


In der ersten Halbzeit fing das Spiel zäh, ruppig und mit Führung für den VFL an, aber das starke Löwen-Kollektiv behielt die Ruhe und konnte sich mit Unterstützung von ca. 400 mitgereisten Fans schon zur Pause absetzen, in der 2. HZ kam der BHC-Express dann so richtig ins Rollen.


Rutscher hat sensationell gehalten, Max hat in Angriff wie Abwehr geackert, Arnor hat die Emotionen hochgepusht - aber im Grunde: geile Mannschaftsleistung!!!

Göppingen - BHC 27:30 (11:15)

Unsere Löwen gewinnen das Spiel gegen den Tabellennachbarn souverän!!!
Göppingen führte lediglich in der 6. Minute beim 3:2, ansonsten haben unsere Jungs das Tempo vorgelegt und selbstbewusst das Spiel gestaltet. Über eine hervorragende Deckung konnten viele Tempogegenstöße und Tore durch die 2. Welle generiert werden. Im Positionsspiel zeigte nicht nur unser Rückraum seine Klasse, es gab manch sensationelles Anspiel an den Kreis.


Besonders hervorheben wollen wir unsere Ex-Göppinger Rutscher und Fonny, die an alter Wirkungsstätte ihr Potential zeigten. Zum Erfolg hat natürlich auch beigetragen, dass unser nach Spielende strahlender Trainer aus dem Vollen schöpfen konnte - schön, das ihr alle wieder fit seid!


Herzlichen Glückwunsch zu diesem historischen Sieg in Göppingen - tolle Mannschaftsleistung!!!

BHC - Magdeburg 23:27 (10:12)

Leider hat es gestern nicht gereicht, dem Tabellen-Vierten mindestens einen Punkt abzuluchsen... zu stark hat Magdeburg aufgespielt, zu viele individuelle Fehler unterliefen unseren Löwen. Dabei waren die Chancen durchaus da: unsere Abwehr stand wie ein Bollwerk, Rudi entnervte die Magdeburger - und nach dem 3:0 Lauf unseres Rudels nach der Pause schien alles in die richtige Richtung zu laufen. Dann aber häuften sich die Fehler und unsere Gäste nutzten ihre Chancen konsequent.


Schade Jungs - auch wenn ihr das Spiel lange offen gestalten konntet, leider hat es nicht mit dem Sieg gegen ein Top-Team geklappt.

Das kommende Wochenende spielfrei, nur Rudi ist mit der Nationalmannschaft im ISS-Dome in Düsseldorf aktiv.

 

Danach geht es für unsere Löwen am 16.3.2019 um 20:30 in Göppingen um Punkte. Wer die Jungs vor Ort unterstützen möchte - bis morgen könnt ihr euch noch für die Auswärtstour anmelden!

Absolut gebrauchter Tag für unsere Löwen

HC Erlangen vs Bergischer HC 26:18

Unser Rudel geht gegen den HC Katsigiannis ähh Erlangen auch in der Höhe verdient unter und fahren die bis jetzt höchste Saison-Niederlage mit -8 ein.


Nach all den guten Nachrichten der letzten Tage brachten unsere Löwen heute während des ganzen Spiels zu keinem Zeitpunkt ihr gewohntes Spiel auf die Platte und ließen am Ende den HCE jubeln

.
Schade Jungs, Mund abputzen weiter gehts gegen den SCM.

Heimspielauftakt 2019 bravourös vollzogen

Nach einem etwas verschlafenen Spielbeginn unserer Löwen, das in einem 0:3 nach 4 Minuten für die HSG Wetzlar gipfelte, fanden die Bergischen Jungs immer besser ins Spiel.
Bis zum 7:8 nach 16 Minuten konnte man dann schon wieder von der normalerweise gewohnten engen Partie zwischen beiden Mannschaften sprechen, was dann allerdings geschah, hatten die Löwenfans in dieser Form diese Saison noch nicht erlebt - bis zur Halbzeitsirene sezierten unsere Löwen in der fast überkochenden Klingenhölle die HSG förmlich und gingen mit einem viel umjubelten 9:0 Lauf absolut verdient in die Pause.


Nach Wiederbeginn setzten unsere Jungs noch eins zum 10:0 Lauf obendrauf zum 17:8, ehe die Wetzlarer Jungs ihr Visier neu justiert hatten um endlich auch mal wieder in das von neu Nationalspieler "Rudi" überragend gehütete Tor zu treffen.
Das unsere Jungs dann langsam die Schlagzahl drosselten und bis zur 47.Minute einen neun Tore Vorsprung hielten, konnte man ihnen nicht verdenken, die letzten 13 Minuten waren dann im Gefühl des sicheren Sieges ein Schaulaufen, welches am Schluss in einem 26:22 endete!


Wir wissen zwar, das so etwas auch sehr schnell mal nach hinten losgehen kann, allerdings hat man in dieser Saison bei unserer Mannschaft das Gefühl, das sie zu jeder Zeit den Schalter wieder umlegen und noch einmal anziehen kann wenn es nötig wird.
Ein grosser Dank an Nippi, der sich trotz Rippenprobleme wieder voll in den Dienst der Mannschaft gestellt hat!!!
Anzumerken bleibt noch, dass heute endlich wieder Foni und Szaba nach ihren längeren Verletzungen auf der Platte standen und auch Arnor nach seiner Blessur von der WM wieder ins Spielgeschen eingreifen konnte.


Und was wir auch nicht vergessen wollen, ist die sehr gute Spielleitung der beiden jungen Schiedsrichterinnen Maike Merz und Tanja Schilha!

RNL - BHC 26:20 (15:9)

In der ersten Halbzeit kamen unsere Jungs zunächst besser auf der Platte zurecht und konnten über eine 2:3 Führung bis zum 9:10 für die gelben Löwen das Spiel offen gestalten. Durch einige individuelle Fehler ermöglichten sie dann allerdings den RNL bis zur Pause auf 15:9 davonzuziehen.


Wer jetzt schon gedacht hatte, der Drops wäre gelutscht, sah sich von unseren Jungs eines Besseren belehrt. Mit viel Elan und einem überragenden Rudi kamen sie aus der Kabine und holten Tor um Tor auf. Nachdem die RNL zu Beginn der 2.HZ 8 Minuten lang kein Tor geworfen haben und der BHC auf 15:13 verkürzen konnte, nahm Nicolaj Jacobsen eine absolut nötige Auszeit, um seine Löwen wieder in die Spur zu bringen. Trotzdem hatten unsere Löwen beim Stand von 18:16 noch einmal die Chance, auf 1 Tor zu verkürzen. Aber dann machte sich schlagartig der dezimierte Kader bemerkbar - Kraft und Konzentration reichten nicht mehr...


Schade Jungs, Mund abputzen - und hey, das waren die Rhein-Neckar Löwen!!!


Nächste Woche geht’s weiter in der Klingenhölle gegen Wetzlar.
Wir wünschen allen Verletzten gute Besserung - kommt bald wieder!!!

Es geht so langsam wieder los

Im Rahmen des Winter-Cups ehemals Salming-Cup des TV Verl spielten unsere Jungs heute Abend in Ennigerloh in der Vorrunde gegen den Hammarby IF HF aus Schweden um den Einzug ins Halbfinale. Mit einer für diesen frühen Zeitpunkt der Restsaisonvorbereitung starken und spielerisch guten Leistung wurden die Schweden am Ende hochverdient mit 35:29 in die Schranken gewiesen!


Damit spielen unsere Löwen morgen gegen G.O.G. Svendborg aus Dänemark, die TuS N-Lübbecke mit 29:27 geschlagen haben, um den Finaleinzug!!!

Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!!!

Blue Lions - Rückblick auf das BHC-Jahr 2018
Nachdem unsere Jungs am 2. Weihnachtstag mit einem 25:22 Heimsieg gegen die TSV Hannover-Burgdorf einen grandiosen Jahresabschluss hinlegten, wollen wir uns nun die Zeit nehmen einmal zurück zu schauen:


Zu Beginn der 2. Liga-Rückrunde machte der BHC da weiter, wo man Ende 2017 aufgehört hatte. Souverän maschierte die Mannschaft durch die Saison und ließ sich auch durch eine weitere Heimniederlage gegen den ASV-Hamm Westfalen nicht aufhalten. Ende April wurde nach einem Sieg gegen Wilhelmshaven der direkte Wiederaufstieg klargemacht und zwei Wochen später nach einem Heimspiel gegen Bietigheim die 2. Liga-Meisterschaft.


Wer dachte, das es der BHC mit Beginn der Saison 2018/2019 als Aufsteiger in die DKB-Handball-Bundesliga direkt mit dem Abstiegskampf zu tun bekommen würde, sollte sich gewaltig irren. Bis zum 01.11.2018 wurden die Ligaheimspiele allesamt gewonnen, und zudem holte das Team wichtige Punkte in Stuttgart und in Wetzlar.

 

Das First-Four-Tunier der neuen Saison wurde souverän gewonnen und im Achtelfinale wurden den "großen" Löwen aus Mannheim bis in die Verlängerung standgehalten.

 

Im Herbst gewann der BHC noch seine Heimspiele gegen Gummersbach und Minden und holte erst wenigen Tage vor dem Recken Spiel nach einem 15:20 Rückstand in der 50. Minute noch ein 22:22 in Lemgo und damit noch einen "gefühlten" Sieg ins Bergische Land.

 

Für uns als Fanclub war die Auswärtstour nach Flensburg zum Jahresabschluss ein Highlight. Knapp 35 Leute ließen sich weder von einem kaputten Getriebe noch von einer knappen 25:23 Niederlage die Laune verderben. Wir haben eine interessante Stadt kennengelernt und neue Kontakte geknüpft! Die erste Tour nach Hannover und die kurzfristig eingestielte Auswärtstour nach Lemgo waren ebenso großartig - und wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten Touren!

 

Also, feiert schön, wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2019!

BHC vs TSV Hannover Burgdorf 25 : 22

Bevor sich unsere Löwen in die übermaßen verdiente Winterpause bzw. zu ihren Nationalteams verabschiedeten, stand noch das Spiel gegen den DHB Pokal "Final4" und "EHF Pokalgruppenphasen Teilnehmer" TSV Hannover Burgdorf an.

Nach einem recht zerfahrenen Beginn in der ausverkauften Uni-Halle und einem 1:3 Rückstand in der 7. Min stabilisierten sich unsere Jungs und hatten in der 17. Min das erste Mal eine 2 Tore Führung zum 9:7 auf ihrer Seite, welche von Hannover in der 20. Min zum 10:10 wieder egalisiert werden konnte. Zur Halbzeitsirene stand dann ein 14:13 für uns auf der Hallenuhr.

In Halbzeit 2 mit der Führung im Rücken merkte man unserer Mannschaft an, dass sie immer mehr Sicherheit in ihre Aktionen bekam, woraus in der 50. Spielminute ein 4 Tore Vorsprung zum 22:18 resultierte.
Wer nun gedacht hatte, "Das der Drops gelutscht ist", sah sich aber getäuscht: die Niedersachsen kamen noch einmal bedrohlich nahe und verkürzten noch zum 23:21 in der 55. Min, ehe unser "Rutscher" einen 7-Meter der TSV bravurös entschärfte und die Halle zum Kochen brachte.

 

Von da an konnten sich die "Recken" strecken wie sie wollten, sie mussten eingestehen, das sie gegen den BHC und seinem sehr stimmungsvollen Publikum an diesem 2. Weihnachtstag nichts Zählbares aus dem Bergischen mitnehmen konnten. Am Ende stand ein absolut verdientes 25:22 für unsere Löwen auf der Anzeige.

Aus der hervorragend geschlossenen Mannschaftsleistung möchten wir heute ganz speziell unseren "Mr.BOOM" Jeffrey Boomhouwer herausheben, der nicht nur zur Zeit jeden Siebenmeter sicher einnetzt, sondern sich seit einiger Zeit mit einer schmerzhaften Fußverletztung Spiel um Spiel in den Dienst unserer/seiner sowieso schon dezimierten Mannschaft stellt!

 

!!! GANZ GROSSEN DANK !!!

 

Weiter geht es nach der Winterpause mit dem Auswärtsspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen in Mannheim.
Erholt euch alle und kommt gut ins Neue Jahr!

Lemgo - BHC 22:22 (10:9)

Das Spiel war nichts für schwache Nerven - wie fast immer in der Vergangenheit! Lemgo hat hochmotiviert versucht, die Niederlage aus dem Hinspiel wettzumachen, aber auch eine 20:15 Führung 10 Minuten vor Ende sollte nicht für einen Sieg reichen - im Gegenteil, die Crunchtime gehörte unseren Löwen!
Großartiger Kampf, ein verdienter Punkt - HUMBA!


Kommt alle gut nach Hause, habt erholsame Weihnachtstage - wir sehen uns am Mittwoch, wenn Hannover-Burgdorf zu Gast in der Uni-Halle ist!

Flensburg - BHC 25:23 (9:11)

Ein Riesenkompliment an unsere Jungs!!! Was für eine super Leistung, da mag man sich gar nicht vorstellen, wie es mit unseren 5 verletzten Spielern ausgegangen wäre! 49 Minuten war der BHC die klar bessere Mannschaft, dann ließ die Kraft und Konzentration nach - wer soll’s verdenken?

 

Hervorheben aus dieser Mannschaftsleistung möchten wir unseren Rudi, was der gehalten (zur Pause sage und schreibe eine Quote von 77%!!!) und die Flensburger entnervt hat - unbezahlbar!


Nach Abpfiff kam die gesamte Mannschaft nach einer kurzen Verschnaufpause zurück auf die Platte, um mit ihren weit gereisten Fans zu feiern.

 

Kommt gut nach Hause - wir sehen uns in Lemgo und verdienen uns da mit den nächsten Punkten den Weihnachtsbraten!!!

Herzlichen Glückwunsch dem Herbstsieger Flensburg mit der perfekten Hinrunde - wir sehen uns im Juni zum Rückspiel im ISS Dome.

BHC bleibt in der Uni-Halle ungeschlagen!

BHC - Minden 26:21 (13:10)

Am gestrigen 2. Advent hat unser Löwenrudel im Topspiel des Spieltags auch das dritte Heimspiel in der Uni-Halle souverän gegen GWD Minden gewonnen! Auch wenn das Endergebnis "nur" 26:21 lautet, war der Abstand zwischen den beiden Mannschaften vom Gefühl her deutlich größer.

 

Von Beginn der Partie an hatten die Zuschauer nie das Gefühl, das der BHC heute verlieren könnte - und das, obwohl weiterhin 4 Akteure verletzt von der Seitenlinie zusehen mussten. Aus einer starken Abwehr, mit einem noch stärkeren Christopher Rudeck dahinter, bauten unsere Jungs ihre Angriffe auf und führten zur Pause verdient mit 13:10.


In der zweiten Hälfte bot sich dasselbe Bild, der BHC stellte eine stabile Abwehr und die Gäste aus Minden fanden überhaupt nicht zu ihrem Spiel. Einzig Torwart Kim Sonne Hansen im Gehäuse von GWD Minden verhinderte einen noch höheren BHC-Vorsprung. Zum Ende des Spiels kamen sogar "Leihlöwe" Lukas Stuzke sowie der A-Jugendspieler Alexander Weck zu ihren ersten Toren vor heimischem Publikum. Am Ende stand ein 26:21 auf der Anzeigetafel, was in der Tabelle die Punkte 17 und 18 sowie einen schön anzusehenden 7. Tabellenplatz bedeutet.

 

Das nächste Spiel findet kommenden Sonntag in Flensburg statt - auch wieder als Topspiel um 13:30.

BHC mit Niederlage am Donnerstagabend

BHC - Göppingen 25:28 (11:14)

Am gestrigen Abend hatte unser Löwenrudel die Jungs von Frisch Auf! Göppingen zu Gast. Es war ein von Beginn an umkämpftes Spiel und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Zwischenzeitlich lag unser BHC mit 10:7 in Front, ehe die Gäste aus dem Süden einen 7:0 Lauf hinlegten und plötzlich mit 10:14 führten. Mit 11:14 ging es in die Pause.
Trotz des Rückstands kämpften sich unsere Jungs im 2. Durchgang wieder in die Partie, kamen Tor um Tor heran und führten sogar noch einmal mit 22:21. Doch zum Ende schwanden die Kräfte und Göppingen konnte sich einen 25:28 Sieg herausarbeiten. Beste Werfer waren Arnor und Jeffrey mit 7 bzw. 6 Toren.


Obwohl unsere Jungs verloren haben - Respekt, mit diesem dezimierten Kader eine solche Mannschaftsleistung auf die Platte zu bringen! Und auch Respekt an die 25 Linus-Fans, die extra zum Spiel angereist sind - kommt bald wieder!

Für unsere Jungs geht es am 1. Advent weiter in der Bundeshauptstadt bei den Füchsen Berlin.

 

Am kommenden Montag findet das letzte Fanclubtreffen der Blue Lions im Jahr 2018 statt. Kommt um 19:30 ins Kaffeehaus nach Solingen-Gräfrath und nutzt die letzte Möglichkeit des Jahres zum gemütlichen Beisammensein und regem Gedankenaustausch.

BHC hat THW am Rande einer Niederlage

BHC - THW 23:27 (11:11)

Im zweiten Highlight-Spiel im Düsseldorfer ISS Dome hielt der BHC bis zur 54. Minute gegen den "großen" THW mit, der zu Beginn des Spiels 10 Minuten brauchte, um überhaupt einen Treffer aus dem Feld zu erzielen. Denn im Tor des BHCs stand am gestrigen Abend ein Mann, der 49 Prozent der Bälle auf sein Tor parierte und somit einen Sahnetag erwischte: Christopher Rudeck.


Der Halbzeitstand von 11:11 zeigte welch eine "Abwehrschlacht" dieses Spiel war. Auch im zweiten Durchgang bot sich das gleiche Bild. Die Führung wechselte praktisch im Minutentakt, und keins der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzen. Erst in der 54. Minute , nach einem Teamtimeout beim Stand von 23:23, schlichen sich leider einige Nachlässigkeiten in das Spiel des BHCs. Innerhalb von 2 Minuten konnte sich der THW eine drei Tore Führung herausspielen. 23:27 hieß es am Ende.

 

Jungs, das war eine richtig starke Mannschaftsleistung! In den Reihen des Löwenrudels waren 11 Torschützen erfolgreich, von den 23 Toren gingen 5 auf Bogdans Konto!


Weiter geht’s für unsere Löwen am 22.11.18 um 19:00 in der Klingenhalle gegen Frisch Auf! Göppingen

BHC unterliegt im ersten Highlight-Spiel 25:30 (13:15)

Am Feiertag Allerheiligen war alles vorbereitet für ein ausgiebiges Handballfest.
Doch im Gegensatz zum Pokalfight in der Solinger Klingenhalle vor 16 Tagen sollten die 6758 Zuschauer im Düsseldorfer ISS Dome nicht einen solchen Krimi zu sehen bekommen.


In der ersten Halbzeit konnten unsere Jungs nach zwei 7m-Treffern durch Arnor mit 3:2 durch einen Rückraumkracher von Gudi in Führung gehen, das Spiel war bis zum 6:6 offen. Danach legte der Mannheimer Löwenexpress los - Halbzeitstand 13:15.
Nach der Pause kamen die Rhein-Neckar-Löwen mit viel Schwung aus der Kabine - und unsere Löwen leisteten sich in dieser Phase zu viele Fehler und überhastete Würfe.


Glückwunsch an das großartige Comeback von Gudi - im ersten Heimspiel nach seiner Verletzung hat er 7 Tore geworfen!

So bleibt zu sagen, das der BHC im 6. Ligaheimspiel der Saison gegen die Rhein-Neckar-Löwen chancenlos war.. doch viel Zeit mit sich zu hadern bleibt nicht...schon übernächsten Sonntag kommt es in der Wuppertaler Uni-Halle zum Bergischen Derby gegen den VFL Gummersbach, bei dem seit diesem Sommer der beim BHC gut bekannte Iraner Pouya Nourouzi die Fäden zieht!

Blue Lions & Friends on Tour - leider ohne Punkte im Gepäck...

MT Melsungen - BHC 26:23 (13:10)

Heute hat es leider nicht gereicht, endlich mal den Melsungenfluch zu besiegen und 2 Punkte mit ins Bergische zu nehmen. Nach dem kräftezehrenden Pokalspiel von Dienstag wurde die Last auf alle Schultern verteilt, auch Gudi hatte seine ersten Einsatzminuten nach seiner Verletzung. Die meisten Tore vom BHC haben Arnor (7/4) und Nippi (6) geworfen, gegen den Melsunger Alleinunterhalter Julius Kühn (9) fand unsere Abwehr kein Mittel.

 

Weiter geht’s nach der Länderspielpause am 1.11. gegen die Rhein-Neckar-Löwen im Düsseldorfer ISS-Dome.
Allen Nationalspielern wünschen wir eine erfolgreiche Zeit, kommt gesund wieder!

Pokal-Highlight gegen die Rhein-Neckar-Löwen
29:32 (11:13 / 24:24) nach Verlängerung

Jetzt ist’s schon einen Tag her - aber der Stolz auf das bergische Löwenrudel ist ungebrochen!
Was war das für ein Pokal-Fight???

 

Die gelben Löwen hatten sich auf ein einfaches Pokal-Los gefreut - schließlich sollte der Sieg im 1/8 Finale des DHB-Pokals gegen einen Aufsteiger her. Das sollte aber widerlegt werden - ein glänzend aufgelegtes bergisches Löwenrudel hat da mal einen dicken Strich durch gemacht!!!

 

Am kommenden Sonntag steht um 16:00 Uhr das Spiel in Kassel gegen die MT Melsungen an - mit dem Schwung aus den letzten Spielen sollte es doch möglich sein, einen weiteren Premierensieg einzufahren!

BHC - Leipzig 27:23 (14:12)

!!!BHC siegt auch gegen Leipzig!!!

Mit einem überzeugenden Sieg am gestrigen Abend hat sich unser Löwenrudel für's Erste in der Spitzengruppe festgesetzt. Das 0:0 sollte das einzige Unentschieden der Partie sein, vom Anpfiff weg führte der BHC permanent. Angeführt von Rudi im Tor, der wohl seine beste Leistung (44% Fangquote) im Löwentrikot zeigte und einem treffsicheren Linus im Angriff (9 Treffer/90%) fuhren unsere Jungs im 5. Heimspiel der Saison den 5. Sieg ein und tankten eine weitere Portion gehöriges Selbstbewusstsein für das Löwenduell am kommenden Dienstag!

 

Dann steht um 19:30 das Match gegen die Rhein-Neckar Löwen im Achtelfinale des DHB-Pokals in der Solinger Klingenhalle an.

Aus - Aus - Auswärtssieg!!!

Am Donnerstagabend war unser Löwenrudel zu Gast in der Rittal Arena von Wetzlar. Nachdem Ex-Löwe Alexander Hermann den ersten Treffer der Partie markierte und das Spiel somit mit einem 1:0 für die HSG Wetzlar begann, waren die ersten Minuten im weiteren durchsetzt von Fehlern auf beiden Seiten, bevor beide Mannschaften ins Spiel fanden. Ab dem 3:4 führte nur noch der BHC und konnte sich beim 8:12 für einen kurzen Moment auf 4 Tore absetzen. Für die Siebenmeterschützen war es indes kein erfolgreicher Durchgang. Während Wetzlars Torwarttalent Till Klimpke einen Siebenmeter parieren konnte, notierten sich die Statisktiker auf Seiten der BHC-Keeper zu Halbzeit bereits 3 Siebenmeterparaden. Am Ende der ersten Halbzeit stand ein 10:12 auf der Anzeigetafel.
Der BHC kam furios aus der Kabine und zog in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs weiter davon und führte in der 38. Minute des Spiels mit 12:18, ehe Wetzlars Trainer Kai Wandschneider sich gezwungen sah, eine Auszeit zu nehmen.
Nach der Auszeit stabilisierte sich die Wetzlarer Abwehr und aus einem 13:19 wurde ein 16:19 ehe BHC-Trainer Seppel Hinze eine Auszeit nahm.


Mit der Hereinnahme des Routinies Nikola Marinovic ins Tor konnte sich die HSG Wetzlar weiter stabiliseren und so stand es plötzlich nur noch 19:20. In der 50. Minute traf Babak dann zum 19:21. Wetzlar schaffte es dennoch, die Partie umzudrehen und so traf Joao Ferraz zum 22:21. Sebastian Hinze griff erneut zur Time-Out-Karte und nahm einen Torwartwechsel vor. Bastian Rutschmann hielt gleich den ersten Ball nach seiner Einwechslung, sodass der BHC zumindest ausgleichen konnte.
Die letzten Minuten waren für beide Mannschaften ein Tanz auf der Rasierklinge. Doch nach einer Schwächephase zwischen der 38. und der 48.Minute hatte der BHC das Momentum wieder auf seiner Seite. Angeführt von einem bärenstarken Rutscher und einem treffsicheren Tomas Babak im Angriff drehten die Bergischen das Spiel wieder um und führten 37. Sekunden vor Ende mit 25:26 - ehe Wetzlar erneut die Auszeit nahm. Trotz des Siebten Feldspielers unterlief Ferraz ein technischer Fehler und Youngster Yannik Fraatz konnte mit dem 25:27 den Schlusspunkt in dieser Partie setzen.

 

Erholt euch alle gut - bis nächste Woche Donnerstag zum ersten Spiel in dieser Saison in der Uni-Halle, wenn es ab 19:00 gegen Leipzig um Punkte geht!

Arbeitssieg für Löwenrudel

An diesem Sonntag sollte sich eine vermeintlich leichte Aufgabe für unseren BHC zu einem harten Brocken verwandeln. Gegen den Mitaufsteiger auf Bietigheim starteten unsere Jungs furios und führten schnell mit 5:0, ehe der Gast aus dem Süden Deutschlands in die Partie fand. Zur Halbzeit stand es nur 12:11.


Den Halbzeittee verkrafteten die Bergischen zunächst gar nicht gut, denn nach dem Wiederanpfiff stand es plötzlich 12:13 und 14:16.
Doch unsere Jungs besannen sich noch rechtzeitig und drehten den Spielstand wieder um. Mit wichtigen Ballgewinnen in einer sich stablilisierenden Abwehr und einigen sehenswerten Toren arbeiteten sich die Löwen wieder nach vorne und siegten am Ende knapp aber in Anbetracht der kämperischen Leistung dann doch verdient mit 26:23.

 

Wir hoffen, das sich Nippi nicht ernsthaft verletzt hat. Ihm und unseren beiden Halblinken Fabian und Daniel gute Besserung!

Weiter geht es am kommenden Donnerstag in Wetzlar - mit hoffentlich den Punkten 11 & 12

Puhhhh...... da sind die ersten Auswärtspunkte!!!

!!!WAS FÜR EIN KRIMI!!!

 

Unsere Jungs setzten sich am Ende sehr verdient mit 30 : 31 beim TVB Stuttgart durch. Leider verletzte sich Daniel Fontaine, als er eine Aktion unglücklich abschloss und wird hoffentlich nicht für unbestimmte Zeit ausfallen.

Gute Besserung, Daniel!!!

 

Stark wieder die geschlossene Mannschaftsleistung unsere Löwen und die absolute Kaltschnäuzigkeit von Jeffrey beim alles entscheidenden 7Meter zum Sieg!!!

BHC - Lemgo 35:26 (18:10)

Mit einer mehr als beeindruckenden Leistung hat sich unser Löwenrudel mit 35:26 gegen die Gäste aus dem Lipperland durchgesetzt. Die Mannschaft von Trainer Florian Kehrmann sollte am heutigen Nachmittag keinen Millimeter Boden im Solinger Löwenkäfig gewinnen und spürte vom Anpfiff weg, warum es „Klingenhölle“ heißt - auch die 2219 Zuschauer waren von der ersten Minute lautstark im Spiel.


Als BHC-Kreisläufer Max Darj in der 15. Minute zum 12:3 traf war das Spiel bereits entschieden. Rudi im Tor unserer Löwen lief zur Höchstform aus und entschärfte in der 1.Hälfte des Spiels gefühlt jeden zweiten Ball.
Auch als Max Darj nach groben Foul mit Rot frühzeitig das Feld verlassen musste, ließen sich unsere Löwen nicht aus der Ruhe bringen. Ein Spielzug nach dem anderen wurde vollendet. Schön herausgespielte Tore und sehenswerte Rückraumkracher wechselten sich ab.


Trotz komfortabler Führung ließen die Löwen im zweiten Teil der Partie kein Deut nach und hielten den Abstand zu den Gästen bei immer mindestens 8 Toren.
Erfolgreichste Werfer in den Reihen unserer Jungs waren an diesem Abend Linus Arnesson (7) und Daniel Fontaine (6). Beide mit einer Wurfquote von 100%!!!

 

Das nächste Spiel ist kommenden Sonntag um 16:00 in Stuttgart!

SCM - BHC 32:27

Leider hat uns heute der SCM in Form von Matthias Musche, Jannik Green und unserer eigenen Naivität den Zahn gezogen!!!
Nach einer ersten Halbzeit, die noch auf etwas mehr hoffen ließ, verloren unsere Jungs in Halbzeit 2 phasenweise etwas den Faden, so dass die Bördeländer zu einem verdienten Sieg kamen.
Es bleibt die Gewissheit das mit etwas mehr Konzentration sehr viel mehr für unsere Löwen drin gewesen wäre!!
Mund abwischen, Fehler abstellen und Lemgo am 16.09. aus der Klingenhölle schießen!!!

BHC schießt Erlangen aus der Halle

Zur ungewohnten Anwurfzeit am Mittwochabend war die Begegnung zu Beginn ein enges umkämpftes Match. Die Gäste aus Bayern erwischten den besseren Start, und so musste unser Löwenrudel in den ersten 20 Minuten einem kleinen Rückstand hinterherlaufen. Davon unbeeindruckt zeigte sich Rasmus Ots, der in seinem ersten Bundesligaheimspiel für den bis dato glücklosen Christopher Rudeck eingewechselt wurde. Der junge Este streute die ein oder andere wichtige Parade ein und half mit, das sich die gesamte Löwenabwehr stabilisieren konnte. So brachte man den Erlanger Angriff gehörig aus dem Konzept und konnte sich mit schnellen Ballgewinnen und einigen Tempogegenstößen zum 18:14 absetzen ehe Linus Arnesson mit seinem für ihn typischen Sprungwurf zum 19:14 einnetzte.


In der zweiten Hälfte schien bei unseren Löwen alles zu funktionieren und man setzte sich Tor um Tor ab. Die Gäste aus Bayern wussten dem spätestens ab der 40. Minuten nichts mehr entgegen zusetzen.
Auch von einer – zugegebenermaßen – berechtigen roten Karte gegen BHC-Akteur Maciej Majdzinski ließ sich das Team nicht aus der Ruhe bringen. Die Rückraumspieler trafen aus allen Lagen und der wieder eingewechselte Rudeck kam immer besser in Fahrt. Beim 34:24 stand zum ersten Mal ein 10 Tore Vorsprung auf der Anzeigetafel.


Am Ende sicherte sich unser Löwenrudel mit einem 35:26 den zweiten Sieg der Saison und steht nun nach Spieltag 3 zumindest bis zum Wochenende auf dem 5. Platz der Bundesligatabelle - eine schöne Momentaufnahme!

Hannover vs BHC 29:26

Leider mussten wir heute mit einer Niederlage zurück ins Bergische Land reisen!!!
Nach einem durchwachsenen Beginn lagen unsere Jungs mit 5:1 zurück. Nach der logischerweise früh genommenen Auszeit zeigten die Löwen ein anderes Gesicht und stellten zum Halbzeitpfiff auf 12:12, zu diesem Zeitpunkt merkte man die aufkommende Nervosität den Recken förmlich an.


Mit Beginn der zweiten Halbzeit war von dem Druck, der noch vor der Pause entwickelt wurde, leider nicht mehr viel vorhanden. Durch diverse individuelle Fehler brachten wir den TSV Hannover-Burgdorf auf die Siegesstraße, schade da war mehr drin, aber trotzdem brauchen wir den Kopf nicht in den Sand zu stecken.

 

Die erste Halbzeit hat gezeigt, dass wir in der Liga bestehen werden!!!
Eins müssen wir noch hervorheben, Arnor Thor Gunnarsson verwandelte wieder alle acht 7Meter fehlerfrei und liegt weiterhin unangefochten in der Torschützenliste vorne.

BHC is back! Löwen bezwingen Eulen mit 27:23 (11:12)

Unser Löwenrudel hat sich nach einem Sieg in einem kampfbetonten Auftaktspiel in der stärksten Liga der Welt zurück gemeldet.
Die Eulen aus Ludwigshafen gastierten am Sonntagnachmittag in der Solinger Klingenhalle. Beide Mannschaften begannen die Partie unsicher und überhastet, sodass es vor dem Tor auf beiden Seiten häufig zu ungenauen Abschlüssen kam. So waren nach knapp 20 Minuten erst 10 Tore (4:6) gefallen.
Der BHC konnte diesen Spielstand vor der Pause zunächst noch in eine Führung umwandeln, doch auch die Eulen schlugen zurück. Mit 11:12 ging es in die Pause.


Nach der Halbzeit zogen unsere Löwen die Zügel an und gaben von nun an das Tempo vor. Auch die erspielte Führung wurde gehalten. Torwart Christopher Rudeck und der treffsichere Arnor Gunnarson (13 Tore, davon 7 Siebenmeter) waren zwei der Garanten dafür, dass zwei wichtige Punkte im heimischen Löwenkäfig geblieben sind.

 

Morgen ab 19:30 Uhr findet unser Stammtisch im Kaffeehaus Solingen-Gräfrath statt - wir freuen uns auf euch zum erzählen, Spiel-Nachbetrachtung, planen, Ideen entwickeln - oder einfach das ein oder andere Kaltgetränk trinken!

Erste Auswärtstour nach Hannover

Der Fanclub Blue Lions Bergisch Land bietet allen Fans und Freunden des BHC ein attraktives Angebot zur ersten gemeinsamen Auswärtsfahrt nach Hannover zum Spiel gegen die Recken am 02.09.2018 an:

 

Preis pro Person: EUR 35,00 *

 

• Busfahrt ab / bis Wuppertal (Bayerhalle) nach Hannover zur SWISS LIFE HALL

inklusive Eintrittskarten zum Spiel gegen die Recken

• eine kleine Überraschung für jeden Teilnehmer im Bus

 

* Ermäßigter Preis pro Person EUR 30,00 gelten dabei für Rentner, Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitssuchende, Jugendliche unter 18 Jahre, Schwerbehinderte ab GdB 50, und Bundesfreiwilligendienstler. Kinder unter 6 Jahren erhalten freien Eintritt ohne Anspruch auf einen Sitzplatz. Bei Buchung bitte immer das Alter oder evtl. einen gültigen Ausweis, wie oben beschrieben, angeben. Bitte immer die vollständigen Adressen angeben.

 

Anmeldeschluss: 29.08.2018


Verbindliche Anmeldung über:
info@bluelions-bergischland.de

 

oder

 

Philip Witte

Witte Flugdienst

Friedrich-Ebert-Str. 69

42103 Wuppertal

       

 

Tel. +49 202 93121 25

Fax +49 202 93121 49

Mail: philip.witte@witte-flugdienst.de

 

Alle Teilnehmer erhalten per Mail die Rechnung und Bestätigung. Die Zahlung kann nur per Überweisung erfolgen. Die Eintrittskarten werden im Bus auf der Hinfahrt verteilt.

DHB-Pokal - First Four Turnier - Tag 2

VfL Pfullingen - BHC 22:35 (12:18)

Heute hat sich das Löwenrudel in einem kampfbetonten und teilweise sehr harten Spiel den Einzug ins 1/8 Finale des DHB-Pokals erkämpft. Trotz einiger Unkonzentriertheiten war der Sieg nie gefährdet. Die Top-Torschützen von heute sind Boomhouwer 7, Gutbrod, Darj und Gunnarsson je 5, Fraatz 4.


Leider hat sich Rutscher in der 20. Minute am Fuß verletzt - wir wünschen dir gute Besserung!

 

Hier noch der link zu dem heute morgen angekündigten Bericht:
https://www.sr-mediathek.de/index.php…

 

Weiter geht es kommenden Sonntag um 16:00 in der Klingenhalle mit dem Saisonauftakt gegen die Eulen Ludwigshafen. Kommt und unterstützt unsere Jungs!

 

Nicht vergessen: am 30.8. findet der Fantreff in der Geschäftsstelle statt und am 2.9. fahren wir mit Unterstützung von Witte Flugdienst nach Hannover.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!

DHB-Pokal - First Four Turnier - Tag 1

Nachdem am ersten Spiel des Tages der Gastgeber Pfullingen sensationell die Eulen Ludwigshafen mit 29:28 aus dem Turnier geworfen hat, setzten sich unsere Jungs souverän mit 36:11 (17:3) gegen die HG Saarlouis durch.
Bis zur 18.Minute ließ der blendend aufgelegte Rudi nur 1 Treffer zu, vorne ließen Arnor, Yannick, Jeffrey, Bogdan und Co nichts liegen.


Heute geht’s dann um 13:00 im Finale gegen Pfullingen weiter.
Für alle, die nicht vor Ort sein können: die Wuppertaler Rundschau ist ab 12:30 mit dem Liveticker online: http://m.wuppertaler-rundschau.de/sport/

 

Außerdem soll es heute Abend um 19:15 im Saarländischen Rundfunk einen Bericht aus Pfullingen geben.

Harting Cup in Minden

TSV Hannover-Burgdorf - Bergischer HC 27:30 (14:12)

Nach einer überhasteten ersten Halbzeit mit vielen Flüchtigkeitsfehlern im Angriff und auch in der Abwehr steigerte sich die Mannschaft in der zweiten Halbzeit in allen Belangen. Ab der 40. Minute wurden die Recken klar beherrscht und das Endergebnis geht in der Höhe vollkommen in Ordnung.


Morgen um 18:00 Uhr geht es dann im Finale gegen GWD Minden.

Gestern beim Testspiel in der Klingenhalle...

... haben unsere Jungs das Testspiel gegen Hagen mit 39:33 (19:18) gewonnen!

Wow - was für eine volle Spielerbank! Und durchweg alle haben zeigen können, was in ihnen steckt!

Auch für ein Testspiel wird viel Hilfe benötigt - Danke an die Ehrenamtler, Hans-Gerd für den spontanen Wischer-Job und die BHC 2. fürs Catering!

Am 8.8. findet ab 19:40 in der Hauptstelle der Stadtsparkasse Solingen die offizielle Vorstellung der Mannschaft und die Trikotpräsentation statt.

 

Morgen (23.7.18) findet unser Stammtisch ab 19:30 im Kaffeehaus Solingen Gräfrath statt - bei dem schönen Sommerwetter haben wir unseren Tisch auf dem Marktplatz reserviert und freuen uns auf euch!

Druckversion | Sitemap

© Blue Lions Bergisch Land e.V. | Datenschutzerklärung | Impressum